Erfolge und Meilensteine
«Wir sind stolz darauf, was wir in kurzer Zeit als kleines Team auf die Beine gestellt haben. Wir sind erst seit eineinhalb Jahren auf dem Markt und waren in den letzten zwölf Monaten die meistgeladene (Secondhand-)Shopping-App der Schweiz.»
Herausforderungen
«Momentan ist die grösste Challenge, die richtigen Projekte zu priorisieren, um marko schnell und effizient zu skalieren. Auch das Marktumfeld ist nicht einfach: Seit dem Zusammenschluss von Ricardo, Tutti und Anibis sowie weiteren Marktplätzen zur SMG, kontrolliert ein Anbieter praktisch den gesamten Schweizer Secondhand-Markt.»
Vision und Ausblick
«In zwei Jahren sind wir der führende Secondhand Marktplatz der Generation Z in der Schweiz. In zehn Jahren werden über marko mehr Artikel gekauft als über Zalando.»
Partnerschaften
«Wo immer eine Zusammenarbeit Secondhand stärkt, versuchen wir diese umzusetzen. So haben wir mit der Schweizerischen Post ein neues Logistikkonzept entwickelt, um gezielt Barrieren im Secondhandshopping abzubauen. Auch mit myclimate haben wir ein granulares Modell entwickelt, um die CO2-Einsparungen von Secondhandkäufen zu visualisieren.»