Scrollen
Entdecken Sie Sustainable Switzerland
Sustainable Switzerland verbindet Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir zeigen Lösungen auf und machen nachhaltige Entwicklungen sichtbar. Erfahren Sie mehr zu unseren 5 Themenschwerpunkten.
Wie lässt sich die Zukunft lösen? Einschätzungen und Anregungen zu den drängendsten Fragen unserer Zeit.
Anfang September fand der Africa Climate Summit in Nairobi statt. Auf den Strassen forderten die Klimaaktivistin Vanessa Nakate aus Uganda und viele andere NGO eine grüne Energiewende und den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen.
Emissionen und Temperaturen steigen weiter an. Die Ziele des Pariser Klimaabkommens werden längst nicht erreicht. Das führt auch zu Verschiebungen in der Klimadebatte, allem voran hat sich eine gewisse Technologie-Offenheit durchgesetzt.
Werbung
Wie kein anderes Land öffnet die Schweiz ihre Verfassung dem Volk für Korrekturen. Jetzt, im Jubiläumsjahr, wird über eine Totalrevision diskutiert. Warum überhaupt – und was haben die verschiedenen Interessengruppen in der Schweiz auf der Agenda?
Über 3500 invasive Arten schädigen die Ökosysteme weltweit. Viele davon beschleunigen das Artensterben. Invasive Arten beeinträchtigen auch die Produktion von Nahrungsmitteln, den Zugang zu sauberem Wasser und die menschliche Gesundheit. Die Folgekosten beziffert der Weltbiodiversitätsrat IPBES in einem am Montag vorgestellten Bericht auf über 423 Milliarden Dollar pro Jahr. Dieser Wert vervierfache sich aktuell alle 10 Jahre. Die Analysen der Forschenden zeigen aber auch, dass sich die weitere Zunahme und Ausbreitung invasiver Arten und der Folgeschäden durchaus eindämmen liesse.