Wirtschaft
Wo keine Lkw hinkommen, fliegen Drohnen: Dufour Aerospace denkt Logistik neu3 Min. •
3
Nächster Termin oder Event
Internationaler Tag der Jugend
12. August 2025
Hier werden aktuelle, multimediale und journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt, basierend auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Antworten auf Fragen werden erörtert und Möglichkeiten vorgestellt, aktiv einen eigenen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.
So leisten Sie Ihren Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft
Sie möchten sich engagieren? Wir bieten die passende Plattform dazu – vom Wissensaufbau bis zum Erfahrungsaustausch. Entdecken Sie unsere Angebote.
Eisen und Methanol: Energiespeicher der Zukunft
Die Schweiz setzt stark auf erneuerbare Energien – doch im Winter droht eine Stromlücke. Wie lässt sich der Energieüberschuss aus dem Sommer in die kalten Monate retten? Eine von der ETH Zürich und der EPFL gegründete Koalition arbeitet an zukunftsweisenden Lösungen.
Zum ArtikelWie «digitale Lasagne» die CO₂-Bilanz verbessert
5 Min.
1
Autorecycling: Rohstoffquelle im Kampf gegen den Klimawandel
6 Min.
2
Gesellschaft
Die Kraft neuer Gewohnheiten: Wie soziale Innovationen unseren Alltag verändern können4 Min. •
25