Logo image

Was möchten Sie wissen?

Klima & Energie Produktion & Konsum Lebensräume Gesellschaft Wirtschaft

Meistgesuchte

Neueste Artikel

Ist Tourismus aus den Rudern gelaufen?
Mobilität

Ist Tourismus aus den Rudern gelaufen?

Acht Millionen Besucher strömen jährlich durch die Lagunenstadt Venedig, belasten die Umwelt und treiben die Preise in die Höhe. Das Phänomen ist jedoch weitreichend: Schweizer Nationalparks, sommerliche Seeufer, idyllische Alpentäler, kulturreiche Städte – sie alle ächzen unter Touristenströmen. Hinzu kommt die massive Umweltbelastung durch den Verkehr. Ist es an der Zeit, den Tourismus zu zügeln?

Rhone
Wasser

Kampf ums Wasser im Herzen Europas: Konfliktprävention wird nötig

Als Ursprungsland von mehreren grossen europäischen Flüssen will die Schweiz mehr Wasser für die Stromerzeugung zurückhalten. Aber auch Frankreich und Italien brauchen das Wasser aus den Schweizer Alpen. Wie können die unterschiedlichen Bedürfnisse in Einklang gebracht werden?

Werbung

Foto: ABB

Pionierleistung in den Walliser Alpen

Drohende Mangellage und steigende Preise – das Thema Energie bereitet Schweizer Firmen Sorgen. Das Beispiel der Standseilbahn Sierre-Montana zeigt, wie ein durchdachter Einsatz bewährter Technologien für einen energieeffizienten Personenverkehr sorgt.

Foto: BMW
Kreislaufwirtschaft

«Jedes kleine Teil hat eine Auswirkung auf die Umwelt»

Kreislaufwirtschaft, die Verwendung recycelbarer Materialien und nachwachsender Rohstoffe, spielt in der Nachhaltigkeitsstrategie vieler Unternehmen eine immer grössere Rolle – auch bei der BMW Group.