Zielgruppe und Marktpotenzial
«FAIRTIQ richtet sich an alle, die den öffentlichen Verkehr nutzen – unabhängig davon, ob sie regelmässig pendeln, gelegentlich unterwegs sind oder spontan reisen, ob sie in der Stadt leben oder in ländlichen Regionen.
Der Markt für digitale Ticketlösungen ist enorm und wächst stetig – nicht nur in Europa, sondern weltweit. Bereits heute ist FAIRTIQ in über 25 Regionen und 9 Ländern aktiv, mit klarer Perspektive auf weiteres Wachstum.
Aktuelle Trends bestätigen unser Potenzial: Die Mobilitätsbedürfnisse verändern sich – klassische Abos passen immer weniger zum flexiblen Alltag vieler Menschen. Stattdessen steigt die Nachfrage nach nutzungsbasierten, multimodalen Angeboten. Auch im Unternehmens- und öffentlichen Sektor gewinnen Mobilitätsbudgets an Bedeutung. Gleichzeitig eröffnet die technologische Entwicklung – etwa durch Be-in/Be-out-Systeme, bei denen kein aktives Ein- oder Auschecken mehr nötig ist – neue Dimensionen der Nutzerfreundlichkeit.»
Erfolge und Meilensteine
«FAIRTIQ wurde mehrfach international ausgezeichnet und hat gemeinsam mit Partnern Tarifmodelle entwickelt und umgesetzt, die in kurzer Zeit zu deutlich mehr Fahrgästen geführt haben. In vielen Regionen stellen wir Woche für Woche neue Nutzerrekorde auf. Unser grösster Erfolg zeigt sich nicht nur in Zahlen oder Auszeichnungen, sondern im positiven Feedback unserer Nutzenden. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Mobilität für alle einfacher, fairer und zugänglicher zu gestalten.»