Wirtschaft
Unternehmen setzen auf Anreize fürs Velofahren3 Min. •
10
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
«Nachhaltigkeit in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln»
3 Min.
0
Frage des Monats
55%
45%
Für eine stabile inländische Produktion.
Für eine sanfte Bewirtschaftung der Böden.
Schweiz auf Kurs im ESG-Gegenwind
4 Min.
0
Im Zickzackkurs zur Transformation
3 Min.
0
«Wir wollen Vorbilder sichtbar machen und andere inspirieren»
Die Nachhaltigkeitsplattform Sustainable Switzerland hat erstmals einen Award für «Sustainable Shapers» verliehen. Die Erwartungen seien deutlich übertroffen worden, sagt die Plattform-Verantwortliche Tina Baumberger.
Zum ArtikelVon Best Practices lernen
2 Min.
0
ESG in Aktion
5 Min.
0
Die Uno-Klimakonferenz zwischen Hoffnung und Ernüchterung: wo die Welt beim Klimaschutz wirklich steht
An der COP30 in Belém in Brasilien stehen drei Fragen im Vordergrund: Wie entwickeln sich die weltweiten Emissionen, welche Zukunft haben Kohle, Öl und Gas – und was geschieht in den Wäldern? Aktuelle Daten zeigen, wo Fortschritte erzielt werden und wo die Politik hinterherhinkt.
8 Min.
0
Mathis Wackernagel: Ein Basler macht den Ressourcenverbrauch messbar
Mit dem ökologischen Fussabdruck und dem Earth Overshoot Day prägt der Nachhaltigkeitspionier die globale Klimadebatte – und zeigt, warum Vorsorge und Resilienz zur Währung der Zukunft werden.
3 Min.
14
Klimakonferenz in Brasilien: Wer finanziert die Anpassung an den Klimawandel?
Heute beginnt die Uno-Klimakonferenz in Belém. Emissionsminderungen, Geldfragen und die Anpassung an den Klimawandel stehen im Fokus. Die Energiewende ist im Gang. Aber auch der Widerstand gegenüber den Klimazielen wächst.
6 Min.
1
Nachhaltige Finanzierung für Schweizer KMU
Mit einem Green Loan von UBS finanziert die Schwimmschule Red Whale zwei neue Standorte und reduziert dabei ihren Energieverbrauch und CO₂-Ausstoss.
6 Min.
5
Blackouts – Wie sicher ist die Schweiz?
Die Energiewende bedeutet Veränderung – im Stromnetz, in den Bergen und in der Mitsprache über unsere Energiezukunft. Im Treffpunkt Science City der ETH Zürich informieren Forschende diesen Herbst zu diesem Thema und laden zum Dialog ein.
3 Min.
1
Eine Welt für Kinder
Eine nachhaltige Gesellschaft beginnt bei den Jüngsten. Zum Internationalen Tag der Kinderrechte erinnert die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi daran, wie zentral Bildung, Rechte und Teilhabe für eine sozial nachhaltige Zukunft sind.
3 Min.
1
Allen Befürchtungen zum Trotz: In der Krebsversorgung hat der Lockdown keine Lücke hinterlassen
Eine Auswertung der Daten der Nationalen Krebsregistrierungsstelle zeigt: Obwohl während des Lockdowns deutlich weniger Krebsbetroffene untersucht und behandelt wurden, hat sich ihre Überlebensrate nicht verschlechtert.
4 Min.
1
Wie sinnvoll ist die Brustkrebs-Früherkennung? Die wichtigsten Fakten im Überblick
Das Mammografie-Screening bleibt umstritten: Für die einen sind zentral organisierte Früherkennungsprogramme der Schlüssel zum Sieg über den Krebs, für die anderen überwiegen Nachteile und Kosten. Ein Blick auf die nüchterne wissenschaftliche Evidenz.
5 Min.
1
«Nachhaltig heisst fair teilen»
Schülerinnen und Schüler haben am Sustainable Switzerland Forum Führungspersönlichkeiten zu nachhaltiger Verantwortung ihrer Organisationen befragt. Ihre Interviews zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist, sondern konkrete Fragen an die Gesellschaft aufwirft.
4 Min.
13
Wie fit das Gehirn und wie hoch die Lebenserwartung ist oder ob eine Demenz vorliegt – was Proteine im Blut verraten
Ein erster Bluttest für Alzheimer wurde kürzlich in der EU zugelassen. Auch für andere Gehirnerkrankungen sind charakteristische Auffälligkeiten im Blut bekannt. Das Ziel, eine Demenz vor dem Ausbruch zu erkennen und zu behandeln, rückt in greifbare Nähe.
5 Min.
0
Indischer Ölkonzern von Lakshmi Mittal stoppt Importe aus Russland nach Enthüllungen über Tanker
Die Raffinerie des Mittal-Konzerns hatte laut Recherchen der «Financial Times» Rohöl von Tankern bezogen, die mit amerikanischen Sanktionen belegt waren. Nun sah sich der Konzern gezwungen, Konsequenzen zu ziehen.
4 Min.
0
Die von den USA angeführte Weltordnung zerfällt: Singapur muss sich neu erfinden
Sechzig Jahre nach ihrer Gründung ist die asiatische Metropole ein wirtschaftlicher Superstar, weil sie vom freien Handel profitierte. Nun steht der Stadtstaat vor einigen Herausforderungen.
5 Min.
0
Wo KMU an Grenzen stossen: Sulytics macht Nachhaltigkeit steuerbar
Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten ihren nachhaltigen Impact und geben Einblick in die Visionen der Gründerinnen und Gründer.
5 Min.
0
Hilfe, Sackgasse? Nein – auch im KI-Zeitalter kann man vieles studieren. Berufslehren gehen sowieso
Künstliche Intelligenz schürt die Angst vor überflüssigen Berufen und falschen Karrierewegen. Vieles davon ist Panikmache.
6 Min.
1
Wie Unternehmen Sinn stiften – und Teams stärken
Freiwilliges Engagement lohnt sich doppelt: Es schafft gesellschaftliche Wirkung und stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen. Die Weihnachtsaktion von Save the Children zeigt, wie Mitarbeitende durch gemeinsames Handeln Motivation und Verbundenheit gewinnen.
2 Min.
0
Weitere Inhalte von Sustainable Switzerland entdecken