Mit «Contours of Change» hat die ETH ein spielerisches Format entwickelt, das neue Wege der nutzerzentrierten Wissenschaftskommunikation begeht. Im Zentrum steht ein interaktives Dialogfeld mit Figuren, in welchem Besucherinnen und Besucher durch das Einnehmen verschiedener Positionen, neue Perspektiven zu aktuellen, gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen kennenlernen und entwickeln können. Jede Spielfigur steht für ein Thema mit Wirkung in der Transformation für eine nachhaltige Entwicklung, das für die Personen im Austausch von spezieller Bedeutung ist. Am Sustainable Switzerland Forum (SSF) 2025 waren die Figuren anlassbasiert den Themenkomplexen Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz & Energiemanagement, Spannungen in Lieferketten, Community Engagement, Reporting und Dienstreisen gewidmet. Je nachdem, wie die Figuren auf dem Dialogfeld platziert werden, entspinnt sich ein Dialog über Nachhaltigkeitsziele in den betreffenden Themenfeldern, wie sie wirken können und welche Massnahmen es braucht, um sie zu erreichen.