Logo image

Sustainable Switzerland Forum

2. September 2025, BERNEXPO

Driving Change. Creating Impact.

Jetzt Ticket sichern!
Das Sommerfest bietet ein vielfältiges musikalisches Programm für Gross und Klein

Das Sommerfest bietet ein vielfältiges musikalisches Programm für Gross und Klein. Bild: zvg

Gesellschaft Partner Inhalt: Stiftung Kinderdorf Pestalozzi

Ein Fest, das verbindet

Das Kinderdorf Pestalozzi lädt zum Sommerfest – mit Musik, Tieren und Workshops, die zeigen, wie friedliches Miteinander gelebt werden kann.

0

Teilen
Hören
Logo image

Ein Fest, das verbindet

Teilen
Hören

3 Min.  •   • 

Das Kinderdorf Pestalozzi lädt zum Sommerfest nach Trogen ein. Am 23. August 2025 erleben die Gäste, wie gelebte Verantwortung zu einem Erlebnis wird: Musikalische Vielfalt und kreative Workshops regen zur sozialen Teilhabe an, Begegnungen mit Tieren aus dem Walter Zoo machen auf einen respektvollen Umgang mit Natur und Umwelt aufmerksam. Kulinarische Angebote aus verschiedenen Regionen zeigen, wie sich Nachhaltigkeit und Genuss ergänzen. Das Sommerfest bringt Menschen zusammen und bringt dabei Bildung, Umweltbewusstsein sowie kulturellen Austausch ganz selbstverständlich zusammen.

Programm, das animiert

Diese Vielfalt spiegelt sich im musikalischen Programm des Sommerfests wider. Der Schwiizergoofe Workshop animiert nicht nur die Kleinsten zum Mitsingen und Mitmachen, während William White mit einer Mischung aus Soul, Funk und Reggae das karibische Flair ins Appenzellerland bringt. Zwischendurch beleuchtet der Dorf-Talk die Geschichte des Kinderdorfs und zeigt, wie sich aus einer humanitären Initiative nach dem Zweiten Weltkrieg eine international tätige Stiftung entwickelt hat, die sich heute für Bildung, Begegnung und Kinderrechte engagiert. Das Engagement wird auch abseits der Bühnen und Talks erlebbar: Interaktive Angebote wie Skimboarden, Kinderschminken, der hauseigene Radiobus von powerup_radio oder Entdeckungstouren durch das Kinderdorf bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Pfoten, Schnäbel und Federn

Ein besonderes Erlebnis bietet der Besuch des Walter Zoo. In betreuten Begegnungszonen treffen Kinder auf tierische Gäste. Die Tierpflegenden vermitteln dabei nicht nur Spannendes über Lebensweise und Verhalten, sondern machen auf den respektvollen Umgang mit Tieren und die Bedeutung des Artenschutzes aufmerksam. Eingebettet in die naturbelassene Umgebung des Kinderdorfs wird so der Wert von Natur und Umwelt unmittelbar erfahrbar.

Genuss mit Haltung

Auch kulinarisch spiegelt das Sommerfest die Vielfalt und Werte des Kinderdorfs wider. Verschiedene Stände bieten eine breite Auswahl an Speisen und Getränken, darunter vegetarische und vegane Gerichte. Dabei setzt das Kinderdorf Pestalozzi auf lokale Anbieter und regionale Produkte. Es verwendet überschüssige Lebensmittel der Schweizer Tafel und setzt sich damit aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Ergänzend engagiert sich das Kinderdorf im Rahmen eines Projekts mit Myblueplanet für eine konsequente Abfallreduktion und -trennung auf dem Festgelände. Genuss und Verantwortung verbinden sich hier auf wohlschmeckende Weise.

Das Kinderdorf Pestalozzi versteht sich seit jeher als Ort, an dem Kinder und Erwachsene gemeinsam feiern, lernen und neue Perspektiven entdecken. Bild: zvg

Ein Ort für Begegnung und Teilhabe

Das Kinderdorf Pestalozzi versteht sich seit jeher als Ort des Dialogs und der Vielfalt. Diese Haltung zeigt sich auch am Sommerfest. Kinder und Erwachsene aus der Region und darüber hinaus kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lernen und neue Perspektiven zu entdecken. Ob beim Kinderrechte-Quiz, in offenen Gesprächen mit Mitarbeitenden oder beim Besuch der Tiere – Teilhabe und Inklusion stehen im Kinderdorf Pestalozzi nicht nur am Tag des Sommerfests im Zentrum. Das Fest macht jedoch sichtbar, wie wichtig gesellschaftliche Vielfalt ist.

Für eine bessere Welt

Das Sommerfest steht für ein Verständnis von Nachhaltigkeit, das Umwelt, Gesellschaft und Bildung miteinander verbindet. Die Arbeit des Kinderdorfs orientiert sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen und macht diese sowohl im pädagogischen Alltag als auch im Konzept des Sommerfests sichtbar. Wo Menschen einander begegnen, voneinander lernen und gemeinsam feiern, wird nachhaltige Entwicklung konkret erfahrbar. Damit trägt die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ihre Vision für eine bessere Welt, in der alle Kinder einen gleichberechtigten Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung haben, nach aussen – und lädt ein, sie gemeinsam am Sommerfest zu feiern.

Deklaration: Dieser Inhalt wurde von der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi im Rahmen der Partnerschaft mit Sustainable Switzerland selbst erstellt.

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Nina mag Kinder und will trotzdem Karriere machen – geht das?
Gesellschaft

Nina mag Kinder und will trotzdem Karriere machen – geht das?

Teilnehmende des European Youth Forum in Trogen
Gesellschaft

Wie wollen junge Menschen die Zukunft Europas gestalten?

Ein Mädchen in Indien sammelt Kohle am Rande eines Kohletagebaus zum Verkauf auf dem Markt.
Wirtschaft

Warum Unternehmen Kinderrechte nicht ignorieren können

Ähnliche Artikel

https://pixabay.com/photos/books-education-school-literature-462579/
Gesellschaft

Nachhaltigkeit im Unternehmen wirksam vorantreiben

Bild einer Grafik
Wirtschaft

MAS in Nachhaltiger Transformation: Ein strategischer Vorteil für die Zukunft von Unternehmen

Nachhaltigkeit
play button
Klima & Energie

Nachhaltigkeit einfach erklärt