Logo image
Die Schweiz

Foto: Nadine Marfurt

Top Story

175 Jahre Bundesverfassung: Braucht die Schweizer Verfassung ein Update?

Wie kein anderes Land öffnet die Schweiz ihre Verfassung dem Volk für Korrekturen. Jetzt, im Jubiläumsjahr, wird über eine Totalrevision diskutiert. Warum überhaupt – und was haben die verschiedenen Interessengruppen in der Schweiz auf der Agenda?

7

Teilen
Hören
Logo image

175 Jahre Bundesverfassung: Braucht die Schweizer Verfassung ein Update?

Teilen
Hören

9 Min.  •   • 

175 Jahre gibt es den Bundesstaat. 175 Jahre hat die Schweiz eine moderne Verfassung. Es ist ein grosses Jubiläum für das Land.

Die Schweizer Verfassung ist ein Fundament in dauernder Veränderung. Viele Volksabstimmungen führen zu neuen Verfassungsartikeln. Und auch die Basis ist nicht starr: Das letzte Mal stimmten die Schweizer:innen 1999 einer Totalrevision der Verfassung zu. Und gerade ist eine Volksinitiative für eine neue Totalrevision lanciert worden.

Die Verfassung ist Basis des Gemeinwesens und in stetiger Veränderung zugleich. Was gilt es zu bewahren? Und was soll sich verändern? SWI swissinfo.ch hat diese Fragen verschiedenen Organisationen der Zivilgesellschaft gestellt.

Hier präsentieren wir die Antworten von der Demokratiestiftung Pro Futuris, von der zukunftsorientierten "Bürger:innen-Lobby" CH++, vom postmigrantischen Institut Neue Schweiz INES und vom rechtskonservativen Verein Pro Schweiz.

Benjamin von Wyl, «SWI swissinfo.ch» (22.05.2023)

Hier publiziert Sustainable Switzerland kuratierte Inhalte von SWI swissinfo.ch.

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Der laut verfochtene Antirassismus lenkt vom Klassenkampf ab
Gesellschaft

Der laut verfochtene Antirassismus lenkt vom Klassenkampf ab

https://unsplash.com/de/fotos/mann-steht-neben-weisser-wand-gfDQ9GmjNFI
Gesellschaft

13. AHV-Rente: Aus einem Marketing-Trick wird ein administratives Ärgernis

https://unsplash.com/de/fotos/mann-in-schwarzer-jacke-tragt-baby-in-gelbem-kapuzenpulli-GSa4EKkO_MQ
Gesellschaft

Nach Menstruationsurlaub und Tempo 30 nun acht Wochen Vaterschaftsurlaub: Freiburg setzt seinen Alleingang fort

Ähnliche Artikel

Sichtbarkeit: Wo sind die Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft?
Gesellschaft

Sichtbarkeit: Wo sind die Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft?

Foto: Jacob Rohner AG
Produktion & Konsum

Mit gutem Beispiel voran

Diversity am Arbeitsplatz
Gesellschaft

Supplier Diversity: Win-Win für Unternehmen und ihre Lieferanten