Warum sich nachhaltige Finanzierung langfristig auszahlt
Anders als viele denken haben Unternehmen mit guter ESG-Performance Vorteile an den Kapitalmärkten. Dort liegen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiter im Trend.
3 Min.
4
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
12 Ergebnisse
Warum sich nachhaltige Finanzierung langfristig auszahlt
Anders als viele denken haben Unternehmen mit guter ESG-Performance Vorteile an den Kapitalmärkten. Dort liegen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiter im Trend.
3 Min.
4
MAS in Nachhaltiger Transformation: Ein strategischer Vorteil für die Zukunft von Unternehmen
Die Bedeutung der Nachhaltigen Transformation für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen nimmt zu. Der neue Master of Advanced Studies (MAS) der BFH Wirtschaft setzt...
3 Min.
22
Nachhaltige Unternehmensfinanzierung im Fokus: Mit der richtigen Weiterbildung zum Sustainable Financing Expert
Die ZHAW bereitet Fachkräfte praxisnah auf die wachsenden Anforderungen der nachhaltigen Unternehmensfinanzierung vor. Von Green Bonds bis ESG-Ratings lernen die Teilnehmenden des Kurses „Sustainable...
3 Min.
7
Nachhaltigkeit im Unternehmen wirksam vorantreiben
Der CAS-Studiengang «Leading the Sustainability Transformation» macht Führungskräfte fit für die drängenden Herausforderungen von heute und morgen. Ein Fortbildungsangebot der HSG in Kooperation mit...
3 Min.
21
Warum Weiterbildung in der Nachhaltigkeit so wichtig ist
Nachhaltige Transformation als «Gamechanger»: Gefragt sind Wissen und Know-how auf allen Firmenebenen
3 Min.
17
«Es gibt noch viel zu tun»
Swiss Sustainability Benchmark-Studie 2023 der ZHAW signalisiert Nachholbedarf bei vielen Unternehmen
3 Min.
16
Nachhaltigkeitswissen bringt viele Vorteile
Detailkenntnisse und praktisches Know-how tragen dazu bei, Risiken zu verringern und die langfristige Stabilität des Unternehmens zu sichern.
3 Min.
15
Druck auf die Wirtschaft wächst
Umwelt, Soziales, Unternehmensführung: Auch KMU müssen sich fit machen für neue regulatorische Vorgaben in der Schweiz.
2 Min.
10
Neue Studie setzt Fokus auf Nachhaltigkeit in KMUs
Was motiviert KMUs dazu, in der Nachhaltigkeit aktiv zu werden? Die neue Studie «Insights: Wege zur Nachhaltigkeit» zeigt, wie Pionierunternehmen und mittelständische Frontrunner Nachhaltigkeit in...
3 Min.
8
Mitarbeitende – die wichtigste Ressource auf dem Weg zur Klimaneutralität
Wie Unternehmen ihre Belegschaft fit machen, Kompetenzen aufbauen und Nachhaltigkeit zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur machen, zeigt eine aktuelle Studie von Boston Consulting Group...
6 Min.
6
Weshalb sich KMU mit Nachhaltigkeit beschäftigen sollten
Auch wenn es nicht auf den ersten Blick offensichtlich ist: Es gibt triftige Gründe, weshalb sich auch kleinere Firmen mit Nachhaltigkeit beschäftigen sollten. Einer davon...
5 Min.
6
Wie nachhaltig ist die Hochschullandschaft Schweiz?
Unis, ETHs, FHs, PHs – sie alle sind zentrale Akteure für die Nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft. Welche Fortschritte sie dabei machen, untersucht die Rating...
3 Min.
5