Logo image
Article Page

Wissen

Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit

Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.

Filter

Sortiert

Nach Datum

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Filter zurücksetzen

34 Ergebnisse

Foto: Adobe Stock
Wirtschaft

Nachhaltige Tools für Unternehmen im Überblick

Schweizer KMU stehen vor steigenden Anforderungen in der Nachhaltigkeits­bericht­erstattung. Doch wie finden sie die richtige Software? Der «Sustainability Software Radar 2025...

Bäume ragen in einem Innenhof an der Fensterfassade eines modernen Bürogebäudes hoch
Wirtschaft

Wird ihr Unternehmen von den neuen Transparenz­vorschriften über Nachhaltigkeits­aspekte betroffen sein?

Strengere Vorgaben wie das Verbot von Greenwashing und neue EU-Richtlinien zwingen Schweizer Unternehmen zu mehr Transparenz und Nachhaltigkeit. Doch wie können sie die rechtlichen...

 WEF Davos 2025: Geopolitik und Klimakrise im Fokus des 55. Jahrestreffens. Foto: Imago
Wirtschaft

«Noch nie stand so viel auf dem Spiel»

Geopolitische Spannungen und der Kurs von US-Präsident Trump prägen die Diskussionen auf dem World Economic Forum (WEF) in Davos. Zu den weiteren Themen des...

Ein Fahrradfahrer trägt auf dem Rücken eine Tasche mit dem Logo von esg2go
Wirtschaft

esg2go: Der Nachhaltigkeitsnachweis für KMU

Schweizer KMU stehen zunehmend unter Druck, ihre Nachhaltigkeit transparent auszuweisen. Mit esg2go steht ihnen hierfür ein praxisnahes System zur Verfügung.

Foto: Jan Vasek
Wirtschaft

«Unternehmen stehen unter Zugzwang»

Firmen müssen sich um ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung und entsprechende Transparenz kümmern, EU-Gesetze im Blick haben und Innovationen angehen. Welche konkreten Herausforderungen damit verbunden sind, erläutert...

Foto: Schindler
Wirtschaft

Im Fahrstuhl zur Nachhaltigkeit

Über Nachhaltigkeit zu sprechen, ist einfach. Nachhaltig zu wirtschaften, bedeutet, eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen. Schindler Aufzüge zeigt, wie es funktionieren kann. Das Unternehmen...

Foto: Adobe Stock
Wirtschaft

«Transparent zu Netto-Null»

Swisscom treibt die Dekarbonisierung der Lieferketten aktiv voran. Worauf es dabei besonders ankommt, erläutern Swisscom-Manager Oliver Oberli und Holger Hoffmann-Riem vom Verein «Go...

In Zürich arbeiten rund 5000 Google-Beschäftigte aus 85 Nationen an Diensten wie Google Maps und YouTube und entwickeln Anwendungen zu künstlicher Intelligenz oder Cybersecurity mit. Foto: Google
Wirtschaft

Google Schweiz neuer Main Partner

Als Vertreter der Tech-Branche und Pionier im Bereich «Sustainability Enablement» will das Unternehmen gemeinsam mit Sustainable Switzerland die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz vorantreiben...

Für Schweizer Unternehmen soll bald eine Prüfpflicht nach europäischen Nachhaltigkeitsstandards gelten. Foto: Adobe Stock
Wirtschaft

Qualität und Unabhängigkeit der Prüfer entscheidend

Der Bundesrat plant, die Nachhaltigkeitsberichterstattung an das europäische Regelwerk anzupassen und eine Prüfpflicht einzuführen. Unternehmen sollen sowohl die finanzielle als auch die «Impact»-Wesentlichkeit im...

Foto: PD
Wirtschaft

Welche Vorschriften müssen KMU beachten?

Kinderarbeit, Konfliktmineralien, Klimaberichterstattung: Im Nachhaltigkeitsbereich gibt es immer mehr Gesetze. Auch KMU sind gefordert. Unter Umständen empfiehlt es sich für sie, die Unterstützung externer Experten...

Antoinette Hunziker-Ebneter spricht auf einer Bühne
Wirtschaft

«Nachhaltigkeit ist der neue Standard im Anlagegeschäft»

Antoinette Hunziker-Ebneter, eine Pionierin des nachhaltigen Investierens, spricht über die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Finanzbranche und den Einfluss, den Anleger auf Unternehmen...

Fotos: FRAISA Gruppe
Wirtschaft

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – kein Widerspruch

Die Transition zu einem emissionsarmen Geschäft ist für Unternehmen mit Kosten verbunden und wird daher mit Risiken in Verbindung gebracht. Dass dieser Übergang mit der...