Auswirkungen unseres Konsumverhaltens
Wo soll er angesetzt werden, der lange Hebel gegen den Klimawandel? Eine Forschungsgruppe der ETH Zürich entwickelt Modelle und Methoden, die den Weg in eine...
7 Min.
9
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
36 Ergebnisse
Auswirkungen unseres Konsumverhaltens
Wo soll er angesetzt werden, der lange Hebel gegen den Klimawandel? Eine Forschungsgruppe der ETH Zürich entwickelt Modelle und Methoden, die den Weg in eine...
7 Min.
9
Mobileup: Ein Schweizer Startup gegen Elektroschrott
Mobileup setzt auf die Wiederaufbereitung von Smartphones und bietet eine Plattform für nachhaltige Produkte.
3 Min.
34
Klimaschutz in der Lieferkette
Von der Beschaffung bis zum Transport: Die meisten Emissionen entstehen in den globalen Lieferketten. Zusammen mit ihren Partnern und anderen internationalen Telekommunikationsfirmen will Swisscom den...
5 Min.
13
Nachhaltig und günstig: Sportartikel aus zweiter Hand
Secondhand zu kaufen, ist sinnvoll. Wie die Suche nach dem Wunschstück am besten gelingt.
6 Min.
5
Mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Die BMW Group will bis spätestens 2050 den wissenschaftsbasierten Netto-Null-Standard für Unternehmen in ihrer Wertschöpfungskette erreichen. Mit einer umfassenden Dekarbonisierungsstrategie und dem kollaborativen...
6 Min.
3
Nachhaltigkeit als Innovationsmotor
Die Thermoplan AG, führende Schweizer Entwicklerin und Produzentin von Kaffeevollautomaten für die grössten Kaffeehausketten der Welt, präsentiert ihren Nachhaltigkeitsbericht 2023. Das Familienunternehmen aus Weggis (LU...
4 Min.
17
«Kreislaufwirtschaft überfordert viele Unternehmen»
Am kommenden Freitag widmet sich die «Made in Zürich Initiative» im Landesmuseum dem Thema nachhaltige Verpackungen. Melanie Haupt, Geschäftsführerin von realcycle und Dozentin an der...
5 Min.
29
Podcast: Was bringt nachhaltiger Konsum?
Können wir Klimawandel, Artensterben und soziale Ungerechtigkeit bekämpfen, indem wir die richtigen Dinge kaufen? Die Umweltsoziologin Mirijam Mock hat ihre Zweifel.
1 Min.
4
Nachhaltige Werbung auf zwei Rädern
Das Startup Working Bicycle bietet mit ihren Fahrradboxen eine innovative und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Werbeträgern - und trifft damit den Nerv der Zeit.
4 Min.
10
Der sanfte Weg zur Nachhaltigkeit
Klimakrise, Energieknappheit und neue Wünsche der Konsumenten: Auch die traditionsreiche Schweizer Schokoladenindustrie muss sich anpassen. Alessandra Alberti, Direktorin von Chocolat Stella SA, gibt Auskunft darüber...
4 Min.
11
Plastikschwemme in der Schweiz: Recycling ist nicht das Allheilmittel
Die Schweiz verbraucht eine Million Tonnen Plastik pro Jahr. Der grösste Teil davon wird verbrannt, nur ein Bruchteil wird wiederverwertet. Etwa 14'000 Tonnen enden...
4 Min.
12
«Jedes kleine Teil hat eine Auswirkung auf die Umwelt»
Kreislaufwirtschaft, die Verwendung recycelbarer Materialien und nachwachsender Rohstoffe, spielt in der Nachhaltigkeitsstrategie vieler Unternehmen eine immer grössere Rolle – auch bei der BMW Group.
5 Min.
6