CSOs sind wichtige Initianten und Treiber
Nachhaltigkeit gehört in die C-Suite
Voller Fokus auf unternehmerische Verantwortlichkeit. Ein CSO kann sicherstellen, dass Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle im Unternehmen spielt. Dazu braucht es aber das nötige Gewicht auf Geschäftsleitungsebene. Indem eine dedizierte Person für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien verantwortlich ist, wird gewährleistet, dass entsprechende Massnahmen Priorität haben und nicht vernachlässigt werden.
Ein internes Warnsystem. CSOs können und müssen Risiken im Spannungsfeld Umweltauswirkungen, sozialer Verantwortung und nachhaltigen Lieferketten identifizieren und bewerten. Durch die frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken können Unternehmen frühzeitig und angemessen reagieren. Das hilft der Reputation und schützt vor finanziellen Verlusten.
Proaktive Nachhaltigkeit statt Greenwashing. Eine wachsende Zahl von Verbrauchern bevorzugt umweltbewusste Unternehmen – das heisst ebenso, dass Nachhaltigkeit kein Marketinginstrument sondern eine ernstzunehmende Strategie ist. Ein CSO kann dazu beitragen, dass Unternehmen den steigenden Marktanforderungen gerecht werden und einen positiven Ruf in Bezug auf Nachhaltigkeit aufbauen. Dies kann zu einem Wettbewerbsvorteil führen und Kunden, Investoren und Partner anziehen.