Gebäudebetreiber stehen angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Klimaziele vor enormen Herausforderungen. Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Europa entfallen auf Gebäude, wovon viele energetisch ineffizient sind. Eine Sanierung ist teuer und aufwendig – hier bietet Viboo eine smarte Lösung an.
Das Herzstück von Viboo ist ein cloudbasiertes Gebäudemanagementsystem, das smarte Thermostate mit künstlicher Intelligenz kombiniert. Die Software analysiert das thermische Verhalten eines Gebäudes und passt die Heizleistung vorausschauend an – basierend auf Wettervorhersagen, Belegungsplänen und den Anforderungen einzelner Räume.
Die Implementierung ist denkbar einfach: Smarte Heizkörperthermostate und Raumsensoren werden drahtlos in den Räumen installiert und mit der Viboo-Cloud verbunden. Diese kommunizieren mit der Viboo-Cloud, die innerhalb von ein bis zwei Wochen die Gebäudedynamik erlernt. Innerhalb von ein bis zwei Wochen lernt das System die Gebäudedynamik kennen. Danach optimiert die KI die Heizleistung jedes Raumes individuell, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Energieeffizienz zu gewährleisten.
Mit seinem innovativen System ermöglicht Viboo Einsparungen von 20 bis 40 Prozent beim Heizenergieverbrauch. Dies senkt nicht nur die Heizkosten erheblich, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoss.
Für wen ist Viboo geeignet?
Viboo richtet sich an Betreiber von Bürogebäuden, Schulen, Verwaltungsgebäuden und anderen Gewerbeimmobilien mit Radiatorenheizungen. Besonders in älteren Gebäuden mit schwacher Dämmung oder bei variablen Nutzungszeiten zeigt die Technologie ihre Stärken. Dadurch ist sie ideal für Immobilien, bei denen klassische Modernisierungen aus Kostengründen oft nicht umsetzbar sind.
Mehr Infos zum Angebot Viboo finden Sie hier.