Logo image

Bildungskompass

newsletter image

Finde schneller zur passenden Aus- oder Weiterbildung.

Beantworte ein paar Fragen und erhalte personalisierte Vorschläge – oder vergleiche nach deinen eigenen Kriterien.

Jetzt loslegen
Article Page

Wissen

Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit

Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.

Filter

Sortiert

Nach Datum

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Filter zurücksetzen

247 Ergebnisse

Ein Arbeiter in einer Mine für Seltene Erden in der Provinz Jiangxi im Südosten Chinas. Reuters
Wirtschaft

Eine Einordnung mit Daten und Karten: China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden im US-Handelsstreit

Ohne seltene Erden gäbe es viele Hightech-Produkte nicht. Doch Europa und die USA sind von Importen aus China abhängig. Wie konnte es so weit...

Steve Tanner und Aurélien Demaurex, die beiden Co-founder von Ecorobotix
Sustainable Start-up

Weniger Chemie auf dem Feld: Ecorobotix bringt KI in den Pflanzenschutz

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...

Die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion am Building Bridges Summit in Genf (von links nach rechts): Jonathan Normand, Angela de Wolff, Rosa Sangiorgio, Markus Reubi und Tim Polaszek.
Wirtschaft

Building Bridges Summit 2025: Gestaltung der Schweizer Roadmap für regenerative Finanzen

Die Schweiz verwaltet rund 9 Billionen Franken; dieses Kapital birgt jedoch ein noch weitgehend ungenutztes Potenzial, um positive Wirkungen zu erzielen. In Genf betonten Expertinnen...

Der gesellschaftliche Impact der Geschäftsidee müsse messbar sein, sagt Rahel Pfister, Geschäftsführerin von SENS.
Wirtschaft

Zwischen Business und Verantwortung: So geht soziales Unternehmertum

Social Entrepreneurs wollen beides: wirtschaftlich bestehen und die Welt ein Stück besser machen. Wer diesen Weg geht, braucht Mumm, Managementwissen und Durchhaltevermögen. Aber es ist...

Bild der Serienproduktion bei BMW
Sustainable Start-up

Elektrisch, effizient und fahrerlos: Embotech automatisiert die Logistik

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...

Foto: UBS
Wirtschaft

Damit Wohneigentum wertvoll bleibt

Energetische Renovationen erhöhen die Qualität einer Immobilie, senken die Energiekosten und dienen der Umwelt. Zusammen mit ausgewählten Partnern bietet UBS Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern vielfältige Services...

Thomas P. Meier ist seit Mai 2019 CEO von Ricola – der erste externe Manager an der Spitze des Laufener Familienunternehmens.
Wirtschaft

«Die US-Zölle treffen uns stark»

Ricola-Chef Thomas Meier erklärt im Interview, warum Nachhaltigkeit für Ricola mehr ist als ein Etikett – und wie das Unternehmen auf den Druck aus seinem...

Vom Werbeträger zum Mobilitätsinstrument: Working Bicycle ergänzt seine Veloboxen mit einem neuen Angebot für Firmen und deren Mitarbeitende.
Wirtschaft

Unternehmen setzen auf Anreize fürs Velofahren

Wie bringt man Mitarbeitende dazu, öfter mit dem Velo ins Büro zu kommen? Viele Firmen suchen nach Antworten – das Startup Working Bicycle hat eine Lösung...

Teilnehmende des Bootscamps von Powercoders
Sustainable Start-up

Integration gegen Fachkräftemangel: Powercoders qualifiziert Geflüchtete für Tech-Jobs

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...

Felix Schwander konnte mit seinem Jungunternehmen PureUp seit dessen Gründung bereits mehr als drei Tonnen Früchte retten
Sustainable Start-up

«Nachhaltige Lösung gegen Food Waste»: PureUp macht überschüssige Früchte haltbar

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...

Mathis Wackernagel, Erfinder «global Footprint», zeigte den Anwesenden auf der Hauptbühne im Gespräch mit Moderatorin Carolin Roth die Sicht der Wissenschaft auf.
Wirtschaft

Sustainable Switzerland Forum 2025: Orientierung in Zeiten der Transformation

Am 2. September 2025 versammelten sich über 500 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in der neuen Festhalle der BERNEXPO, um Wege in...

Bild des Eröffnungsgespräch mit Alissa Monk, Dominic Hofstetter und André Hoffmann
Wirtschaft

SIPI-Forum: Die Grundlagen für nachhaltigen Wohlstand schaffen

Angesichts vernetzter globaler Krisen braucht die Schweiz ein neues Wohlstandsverständnis. Beim ersten SIPI-Forum in Bern suchten über 100 Führungskräfte nach Wegen, wie aus der...