Logo image
Bild vom Fluss Sarneraa im Kanton Obwalden

Hochwasser-Alarm im Kanton Obwalden am Fluss Sarneraa im Dezember 2023. Bild: Imago

Lebensräume

Lehren aus den Unwettern: Mehr Auen und Umsiedlung sollen gegen Überschwemmungen helfen

Weil es immer heftiger regnen kann, muss der Schutz vor Hochwasser besser werden. In der Schweiz hat man aus früheren Katastrophen mehr gelernt als in Deutschland.

3

Teilen
Link kopieren LinkedIn
Hören
Logo image

Lehren aus den Unwettern: Mehr Auen und Umsiedlung sollen gegen Überschwemmungen helfen

Teilen
Link kopieren LinkedIn
Hören

8 Min.  •   • 

In der Schweiz, Deutschland und Nachbarländern ist es in den vergangenen Wochen zu erheblichen Überschwemmungen gekommen. Herrschte 2022 und bis in den Frühsommer 2023 in der Schweiz noch eine grosse Trockenheit, erfuhren viele Menschen jetzt das gegenteilige Extrem.

Nach einem regenreichen Frühling waren viele Böden durchnässt. Sie konnten deshalb kein zusätzliches Wasser mehr aufnehmen, als im Juni Starkregen und Schneeschmelze zusammenkamen. An den Messstellen Rhone-Reckingen und Reuss-Andermatt stiegen die Pegel so stark, wie es gemäss Messungen in der Vergangenheit nur alle 100 bis 300 Jahre der Fall war.

Vergangene Woche resümierte das Bundesamt für Umwelt: «Überschwemmungen und Murgänge haben grosse Schäden an Siedlungen und Infrastruktur verursacht. Es kamen mehrere Menschen ums Leben.»

Auch in Deutschland kam es 2024 – nach sechs Jahren mit zum Teil extremer Dürre – bereits zu zwei grossen Überschwemmungen. Anfang des Jahres standen Teile Norddeutschlands unter Wasser. Gegen Ende Mai setzte dann in Süddeutschland verbreitet Starkregen ein und führte vor allem im Einzugsgebiet der Donau zu Überschwemmungen. Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben. Versicherungsunternehmen rechnen mit Sachschäden in Höhe von zwei Milliarden Euro.

Kurzfristige Sturzregen werden im Zuge des Klimawandels voraussichtlich heftiger, darum ist der Schutz vor Hochwasser für die Zukunft so wichtig. Doch die Landwirtschaft und die Siedlungspolitik verfolgen ihre eigenen Interessen.

Hochwasser der Vergangenheit gehen vergessen

Dafür, dass Hochwasser so viele Menschen aus dem Alltag reissen und so viel Hab und Gut zerstören, geht das gesellschaftliche Interesse jeweils erstaunlich schnell wieder gegen null. Kaum sind die Pegel gesunken und die schlimmsten Schäden beseitigt, setzt eine Art Hochwasser-Amnesie ein – vor allem in Deutschland.

«In der akuten dramatischen Situation herrscht grosses Bewusstsein, wie wichtig Hochwasserschutz ist und was jetzt passieren müsste – und dann folgt die starke Tendenz, alles sehr schnell wieder zu vergessen», sagt Christian Albert, Professor für Landschaftsplanung und Ökosystemleistungen an der Universität Hannover.

Aus Sicht des Geografen Christoph Hegg, des amtierenden Direktors der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL), trägt die hohe Mobilität der Menschen zu fehlendem Gefahrenbewusstsein bei: «Die meisten Menschen leben nicht mehr dort, wo der Grossvater mal eine Überschwemmung überlebt hat oder die Urgrossmutter dabei gestorben ist, dieses historische Wissen fehlt uns», sagt er und führt manche leichtfertige Entscheidung, Gebäude in gefährdeten Gebieten zu bauen, darauf zurück.

Ein Paradebeispiel, wie wenig man selbst aus einem sogenannten Jahrhunderthochwasser lernen kann, bietet das deutsche Ahrtal. Dort, südlich von Bonn, ereignete sich in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 eine der schlimmsten Überschwemmungen der jüngeren deutschen Geschichte mit 135 Toten, mehr als 750 Verletzten und Sachschäden in Höhe von 30 Milliarden Euro. Starkregen füllte zuerst Seitenbäche der Ahr, dann riss der um bis zu fünf Meter angeschwollene Fluss tosend Menschen, Tiere und ganze Häuser mit sich.

Bäche wurden begradigt, Flächen versiegelt

Schon wenige Tage nach der Katastrophe meldete sich der Biologe Wolfgang Büchs von der Universität Hildesheim zu Wort – ein ausgemachter Kenner des Ahrtals und Hauptautor einer dreibändigen Monografie über die Region. Er mahnte dazu, nun Fehler der Vergangenheit auszumerzen, die das Hochwasser begünstigt hätten: Man habe im Ahrtal Bäche begradigt, Abflussrinnen aus den Weinanbaugebieten senkrecht ins Tal geführt, auf den Hochflächen wasserspeicherndes Grünland in Äcker verwandelt und zudem in Flussnähe hemmungslos Flächen bebaut und versiegelt, kritisierte er. «Das sind alles Puzzlesteine – und dann wirkt eines mit dem anderen zusammen, und in irre schneller Zeit sammelt sich sehr viel Wasser an», sagte Büchs damals.

Blick auf ein Dorf im Ahrtal

Vor drei Jahren wurde das Ahrtal durch eine Überschwemmung verwüstet. Gelernt hat man daraus wenig. Nach wie vor reichen Siedlungen und andere Nutzungsflächen ganz nah an den Fluss heran, der dadurch bei Hochwasser zu wenig Platz hat. Im Bild die Ortschaft Dernau. Bild: Imago

Der Starkregen war demnach nicht allein daran schuld, wie dramatisch die Konsequenzen ausgefallen sind, sondern auch Fehler bei der Landnutzung durch Bauern, Winzer und Kommunen aus Jahrzehnten. Die letzte ähnliche Flut hatte 1910 stattgefunden, das Wissen darum war längst verloren.

Drei Jahre nach der Überschwemmung von 2021 zieht Büchs eine bittere Bilanz: Statt neu zu denken, hätten die Verantwortlichen im Ahrtal in vielen Fällen auf einen reinen «Wiederaufbau» gesetzt, also darauf, alles wieder so zu machen, wie es vorher war. Wäre es nach Büchs gegangen, hätte es stattdessen einen durchdachten «Neuaufbau» geben müssen, auf der Grundlage von Respekt dafür, welche Flächen sich der Fluss bei der Flut wieder zurückgeholt und damit renaturiert hat – etwa einen grossen Parkplatz, Anbauflächen für Wein, bestimmte Böschungen oder auch Teile von Siedlungen, die Büchs dauerhaft freihalten würde.

Fehlanzeige: Büchs erkennt zwar auch einige positive Entwicklungen an, aber seinem Urteil nach wurde seit der Katastrophe in vielen Bereichen wieder «gebaut, als gäbe es kein Morgen mehr». Landwirte kämpften um jeden Quadratmeter neu aufgeschütteter Anbaufläche, Naturschutzregeln würden im Dienst schnellen Bauens ausser Kraft gesetzt, mitten im Überschwemmungsbereich würden «in einer Art russischem Roulette» Baumaschinen, Schotter und Holz gelagert, die bei einem neuen Hochwasser für die Bewohner des Tals lebensgefährlich werden könnten.

Sturzregen wird häufiger

«Irgendwie scheint kaum jemand ernsthaft damit zu rechnen, dass es in absehbarer Zeit wieder zu einer Flut wie 2021 oder schlimmer kommen kann, obwohl die Klimaerwärmung die höhere Frequenz solcher Unwetter sicher voraussagt», kritisierte der Wissenschafter vor wenigen Tagen.

Auch das Schweizer Bundesamt für Umwelt warnt vor dem Risiko häufigerer Hochwasser: «Die Klimaszenarien CH2018 zeigen, dass der Klimawandel zu mehr Extremereignissen führt: Starkniederschläge, aber auch Hitze- und Trockenperioden werden in den kommenden Jahrzehnten häufiger und stärker auftreten.» Der Schutz vor Naturgefahren sei deshalb «eine Daueraufgabe mit zunehmender Bedeutung».

Der WSL-Chef Hegg erwartet zwar keine völlig neue Dimension von Gefahr, er sagt aber, dass «je nach Einzugsgebiet mit den zunehmenden Niederschlägen auch die Hochwasserfrequenzen zunehmen könnten». Darum hält er es für nötig, den Hochwasserschutz weiter zu verbessern.

Im Vergleich ist die Schweiz ein Vorbild

Aber wie? In der Schweiz hat man aus Hochwassern mehr gelernt als nun im Ahrtal. Als Schlüsselereignis gilt die gewaltige Flut im Herbst 1868, die nicht nur zu einer Vielzahl Baumassnahmen führte, sondern auch dazu, den Hochwasserschutz als Gesamtaufgabe des Bundes zu definieren. Aus Hochwassern in den Jahren 1987, 1999 und 2005 resultierten dann jeweils neue Strategien, etwa dafür, auf der Grundlage von Gefahrenkarten weniger in Hochwasserzonen zu bauen, weitere Schutzbauten wie einen 1,2 Kilometer langen Stollen zur Entlastung des Thunersees zu schaffen oder die Bevölkerung besser zu warnen.

Bereits 2011 setzte sich die Schweiz weltweit mit an die Spitze der Bewegung, Gewässern wieder mehr natürlichen Raum zu geben. Das Gewässerschutzgesetz schreibt seither vor, innerhalb von 80 Jahren ein Viertel der rund 14 000 Kilometer verbauten Bäche, Flüsse und Seen des Landes zu revitalisieren – auch im Dienst des Hochwasserschutzes. Das bedeutet zum Beispiel, wieder Überschwemmungsgebiete zuzulassen, Kanäle um Flussschleifen zu ergänzen und verrohrte Bäche wieder freizulegen.

Der WSL-Chef Christoph Hegg hält das für richtig: «Wenn wir dem Fluss wieder mehr Platz geben und mehr natürliche Dynamik ermöglichen, dann senkt das den Wasserspiegel», sagt er. «Mit einer Revitalisierung können wir sowohl bei der Sicherheit als auch der Ökologie dazugewinnen.» Auch bei den zahlreichen überdeckten Bächen könne eine Freilegung sehr hilfreich sein. «Wenn eine Röhre bei einem Hochwasser zum Beispiel mit Holz verstopft wird, kann man nicht intervenieren, bei einem offen fliessenden Bach schon», sagt Hegg.

Das Bundesamt für Umwelt bezeichnet Renaturierungen als eine «sinnvolle Ergänzung zum technischen Hochwasserschutz», eine Art «zweiten Pfeiler». Würden Auen revitalisiert, dienten sie als natürliche Überflutungsflächen. Naturnahe Fliessgewässer hielten Wasser länger in der Landschaft und könnten einen Beitrag leisten, Hochwasserspitzen zu dämpfen.

Der Canal de Gru im Rhonetal

Der Canal de Gru im Rhonetal wurde renaturiert. Solche Massnahmen sind ein nützliches Element des Hochwasserschutzes. Im Hintergrund erhebt sich die Tour Bayart bei Saillon. Bild: NZZ

Ähnliches fordern Forscher auch in Deutschland. «Über Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte drehte sich alles darum, jeden Tropfen, der vom Himmel fällt, so schnell wie möglich aus den landwirtschaftlichen Flächen abzuleiten, in einen Graben, Bach oder Fluss zu bekommen und Richtung Meer zu schicken», sagt der Landschaftsplaner Albert. Damit habe man zwar grosse Ackerflächen geschaffen und die potenziellen Siedlungsflächen vergrössert. Doch dieser Ansatz stosse angesichts der Klimaprognosen «erkennbar an seine Grenzen».

Sonja Jähnig, Professorin für Aquatische Ökogeografie an der Humboldt-Universität Berlin, hält es für nötig, in Flusstälern perspektivisch Abschied vom Ackerbau zu nehmen, um wieder Platz für Auwälder und andere Flächen machen zu können, die Wasser aufnehmen wie ein Schwamm. Es gelte, «die Landschaft so weiterzuentwickeln, dass sie wieder grosse Niederschlagsmengen aufnehmen und für heisse Jahreszeiten speichern kann».

Zudem fordert sie, das Bauen in Überschwemmungsgebieten noch restriktiver zu handhaben als bisher und konsequent die Strategie der «Schwammstadt» zu verfolgen, also Regenwasser in vergrösserten Grünflächen zu speichern und im Untergrund versickern zu lassen, statt es in die Gewässer abzuleiten.

Doch das führt unweigerlich zu Konflikten: «Die Revitalisierung der Gewässer beansprucht Platz, und dabei geht es um Landwirtschaftsflächen», sagt Christoph Hegg, «denn über einen verrohrten Bach, der freigelegt wird, kann der Bauer nicht mehr mit seinem Traktor fahren.» Noch knapper und umkämpfter seien Flächen in der Nähe von Siedlungen: «In Sion steht die Stadt auf der überdeckten Sionne, da ist für eine Revitalisierung schlicht kein Platz.»

Solche Konflikte führen zu einem eher langsamen Tempo bei der Revitalisierung der Gewässer. Nach Angaben des Bundesamts für Umwelt wurden seit 2011 von den geplanten 3500 Kilometern bis Ende 2022 erst 220 Kilometer realisiert. Es seien zurzeit aber «grosse Projekte in Vorbereitung». So unterzeichneten die Schweiz und Österreich im Mai einen Staatsvertrag mit dem Ziel, bis Mitte des Jahrhunderts dem Grenzfluss Rhein auf den letzten knapp 30 Kilometern vor dem Bodensee mehr Raum zu geben und ihn teilweise zu renaturieren.

Auch in Deutschland gibt es derartige Projekte, etwa an der Elbe. Doch der Landschaftsplaner Christian Albert hält das bisherige Tempo für viel zu langsam. «Mit punktuellen Veränderungen und Vorzeigeprojekten ist es nicht getan, denn damit sich etwas am Wasserhaushalt verändert, muss sich etwas in der ganzen Fläche, der ganzen Landschaft verändern», sagt er. Wer effektiven Hochwasserschutz wolle, müsse jetzt «in grossen Dimensionen planen und handeln».

Um an die nötigen Flächen zu kommen, hält Albert einen intensiven Dialog mit Landwirten für nötig – mit dem Ziel, dass sie betroffene Flächen tauschen können und für Beiträge zum Hochwasserschutz entlohnt werden.

Christian Schwägerl, «Neue Zürcher Zeitung» (25.07.2024)

Hier publiziert Sustainable Switzerland exklusiv kuratierte Inhalte aus Medien der NZZ. Abonnemente der NZZ entdecken.

Dieser Artikel behandelt folgende SDGs

Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.

6 - Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
11 - Nachhaltige Städte und Gemeinde
13 - Massnahmen zum Klimaschutz
15 - Leben an Land

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Gletscher
Wasser

Überschwemmungen durch Gletscherwasser: Können sie verhindert werden und wie?

Frauen am Ufer des Zürichsees
Klimawandel

Der April macht nicht mehr, was er will. Die Folgen bekommen wir im Sommer zu spüren

Und wenn das Wasser knapp wird: Wer darf zuerst ran?
Wasser

Und wenn das Wasser knapp wird: Wer darf zuerst ran?

Ähnliche Artikel

Wie die Dürre eine Wirtschaft zerstört
play button
Klimawandel

Wie Dürre eine Wirtschaft zerstört

Foto: Mobiliar
Klimawandel

Dem Klima angepasst bauen: Schwamm drunter

Schweizer Gewässer
Wasser

Trockenheit im Wasserschloss Schweiz – das muss nicht sein