Logo image
SSF Economiesuisse

Bild: Sustainable Switzerland

Best Practices Content: economiesuisse

Stolpersteine für Sanierungen beseitigen

«Zusammen packen wir’s» lautet die Devise führender Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft, die sich gemeinsam dafür einsetzen, die Schweiz noch nachhaltiger zu machen. Die Partner von Sustainable Switzerland setzen mit ihrem Engagement ein klares Zeichen – und machen Fortschritte sichtbar.

4

Teilen
Hören
Logo image

Stolpersteine für Sanierungen beseitigen

Teilen
Hören

2 Min.  •   • 

 Alexander Keberle

«Klare Beratungsangebote, Digitalisierung und «One-Stop-Shops» für Unternehmen können viel bewirken.»

Alexander Keberle

Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt, economiesuisse

Gebäude machen etwa ein Drittel unserer Emissionen in der Schweiz aus und sind damit einer der wichtigsten Hebel auf dem Weg zu Netto Null – und zwar für Private und Unternehmen gleichermassen. Herausfordernd ist, dass längst nicht alle Massnahmen wirtschaftlich sind – dieser Realität müssen wir entschieden entgegentreten. Was es braucht, sind mindestens zwei Zutaten: Erstens benötigen wir förderliche, kluge Rahmenbedingungen. Denn mühsame Bauverfahren oder Regulierungen, welche die Wirtschaftlichkeit von Sanierungen in Frage stellen, legen dringend benötigten Sanierungen Steine in den Weg. Das können wir uns nicht mehr leisten. Ein Beispiel dazu: Der Kanton Basel-Stadt beschliesst einen überrissenen Mieterschutz, und die Nachfrage nach Hypotheken für Sanierungen kollabiert um 70 bis 80 Prozent. Zweitens ist eine operationelle Unterstützung gefordert. Denn die Beschwerlichkeit von Sanierungen ist nicht weniger herausfordernd als die Wirtschaftlichkeit. Klare Beratungsangebote, Digitalisierung und «One-Stop-Shops» (zentrale behördliche Anlaufstellen) für Unternehmen können viel bewirken.

Themensession mit Alexander Keberle, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt, economiesuisse

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Glaubt trotz Kritik weiterhin an nachhaltige Anlagen: der EFG-Chef Giorgio Pradelli.
Wirtschaft

Jetzt kommen die «Sustainability Natives» – und sie haben Millionen auf dem Konto: Der Privatbank-Chef Giorgio Pradelli sagt, was er sich von ihnen verspricht

SSF
Klima & Energie

Digitalisierung als zentraler Erfolgsfaktor

SSF SAP
Wirtschaft

Innovative Lösungsansätze und Best Practices für die Welt von morgen

Ähnliche Artikel

SSF UBS
Wirtschaft

Nachhaltige Unternehmensführung

Nachhaltigkeit noch eine Baustelle
Gesellschaft

«Es gibt noch viel zu tun»

SSF BKW
Lebensräume

Mit Gebäudeautomation Klimaziele erreichen