Logo image
Article Page

Wissen

Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit

Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.

Filter

Sortiert

Nach Datum

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Filter zurücksetzen

66 Ergebnisse

Per Dekret hat Donald Trump am Mittwoch reziproke Zölle verkündet, die auch die Schweiz hart treffen.
Wirtschaft

Verblüfft, enttäuscht, alarmiert: Das sagt die Schweizer Wirtschaft zu Trumps Zöllen

31 Prozent auf Exporte aus der Schweiz: Am Tag nach Trumps Zoll-Ankündigung richten Wirtschaftsvertreter konkrete Forderungen an die Politik. Besonders gross ist die Unsicherheit...

US-Präsident Donald Trump präsentiert im Garten des Weissen Hauses in Washington eine Tafel mit den neuen Extrazöllen.
Wirtschaft

Das bedeuten Trumps Zölle für Schweizer Unternehmen

Die USA führen neue Importzölle ein, die auch Schweizer Unternehmen stark betreffen. Die Auswirkungen auf Händler und Exporteure könnten gravierend sein. Die wichtigsten Antworten.

Luftaufnahme des Hauptgebäudes der ETH Zürich an der Rämistrasse
Wirtschaft

Der lange Arm Trumps reicht bis nach Zürich: Neue US-Administration befragt die ETH zu Genderthemen und Klimaaktivismus

Nun also auch in der Schweiz: Mittels Fragebogen wollen die USA wissen, ob sich ein von ihnen finanziertes Projekt auf Trump-Linie befindet. Die ETH...

Torben Emmerling spricht während seiner Keynote im Rahmen des Jahresauftakts des Sustainable Switzerland Entrepreneurs Club.
Wirtschaft

«Wir müssen unser Verhalten mehr in den Fokus rücken»

Beim Thema Nachhaltigkeit besteht oft eine Lücke zwischen guten Absichten und konsequentem Handeln. Verhaltensforscher Torben Emmerling zeigt auf, wie sich diese Lücke schliessen lässt und...

Illustration zum globalen Handel mit Rohöl
Wirtschaft

Indien kauft im grossen Stil Rohöl aus Russland. Wer profitiert von diesem Geschäft?

Indische Raffinerien finanzieren Putins Krieg gegen die Ukraine. Die westlichen Sanktionen haben dadurch einen absurden Nebeneffekt.

Mitarbeiter einer Fabrik kontrolliert abgepackted Tomatenmark
Wirtschaft

Grenzen der Belastung

Am 9. Februar 2025 stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» ab. Gefordert wird ein...

Die geplanten Zölle des neuen US-Präsidenten Donald Trump bereiten einigen Schweizer Unternehmen Sorgen.
Wirtschaft

Sorgen über Trumps geplante Zölle: Unternehmen an der Schweizer Börse machen rund 30 Prozent ihrer Umsätze in den USA

Wichtige Sektoren wie Pharma, Maschinenbau, Uhren und Nahrungsmittel gelten als durch amerikanische Importzölle verletzbar. Welche Firmen betroffen wären, welche nicht – und was das für Anleger...

Das erste Beyond GDP Forum des B Lab am WEF in Davos
Wirtschaft

Wohlstand neu definiert: Startschuss für die Swiss Impact & Prosperity Initiative in Davos

Das erste Beyond GDP Forum in Davos markiert einen entscheidenden Wendepunkt: Mit der Swiss Impact & Prosperity Initiative (SIPI) startet ein wegweisendes Projekt, das Fortschritt neu...

Grafik zur Abstimmung der Umweltverantwortungsinitiative
Wirtschaft

Die Volksinitiative zur Umweltverantwortung auf einen Blick

Die Initiative der Jungen Grünen verlangt einen massiven Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Umweltbelastung durch den Konsum in der Schweiz müsste innert zehn Jahren...

Donald Trump bei einer Rede im Weissen Haus
Wirtschaft

Donald Trump ist Präsident. Was bedeutet das für die amerikanische Energiewende und die internationale Klimapolitik?

Besorgte Forscher, grün gesinnte Politiker und Aktivisten schlagen Alarm. Sie warnen vor einer neuen Ära der klimafeindlichen Politik. Aber auch ohne aktivistische Hyperbel sind die...

Glaubt trotz Kritik weiterhin an nachhaltige Anlagen: der EFG-Chef Giorgio Pradelli.
Wirtschaft

Jetzt kommen die «Sustainability Natives» – und sie haben Millionen auf dem Konto: Der Privatbank-Chef Giorgio Pradelli sagt, was er sich von ihnen verspricht

Greenwashing-Skandale haben das Ansehen von grünen Finanzanlagen ramponiert. Doch manche glauben, dass der Trend seine besten Zeiten noch vor sich hat.

Minenarbeiter beim Abbau von Kohle in Indien
Wirtschaft

In Baku wurde ein neuer internationaler Emissionsmarkt beschlossen. Das soll auch Milliarden für Entwicklungsländer auf den Weg bringen

Nur knapp sei die Klimakonferenz in Baku an einem Kollaps vorbeigeschrammt, so die Schlussfolgerung vieler Kommentatoren. Aber für eine Gruppe von Verhandelnden hat die Konferenz...