Logo image

Bildungskompass

newsletter image

Finde schneller zur passenden Aus- oder Weiterbildung.

Beantworte ein paar Fragen und erhalte personalisierte Vorschläge – oder vergleiche nach deinen eigenen Kriterien.

Jetzt loslegen
Article Page

Wissen

Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit

Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.

Filter

Sortiert

Nach Datum

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Filter zurücksetzen

161 Ergebnisse

Bild: Annick Ramp / NZZ
Gesellschaft

Allen Befürchtungen zum Trotz: In der Krebsversorgung hat der Lockdown keine Lücke hinterlassen

Eine Auswertung der Daten der Nationalen Krebsregistrierungsstelle zeigt: Obwohl während des Lockdowns deutlich weniger Krebsbetroffene untersucht und behandelt wurden, hat sich ihre Überlebensrate nicht verschlechtert...

Roentgenaufnahme, Brustroentgen Mammographie einer Frau
Gesellschaft

Wie sinnvoll ist die Brustkrebs-Früherkennung? Die wichtigsten Fakten im Überblick

Das Mammografie-Screening bleibt umstritten: Für die einen sind zentral organisierte Früherkennungsprogramme der Schlüssel zum Sieg über den Krebs, für die anderen überwiegen Nachteile und...

Foto: NZZ
Gesellschaft

«Nachhaltig heisst fair teilen»

Schülerinnen und Schüler haben am Sustainable Switzerland Forum Führungspersönlichkeiten zu nachhaltiger Verantwortung ihrer Organisationen befragt. Ihre Interviews zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist...

Mann mit Skateboard
Gesellschaft

Wie fit das Gehirn und wie hoch die Lebenserwartung ist oder ob eine Demenz vorliegt – was Proteine im Blut verraten

Ein erster Bluttest für Alzheimer wurde kürzlich in der EU zugelassen. Auch für andere Gehirnerkrankungen sind charakteristische Auffälligkeiten im Blut bekannt. Das Ziel, eine Demenz...

Fotos: Olivier Messerli
Gesellschaft

Berufsbildung, die bleibt

Immer mehr Pensionierungen – der Druck auf den Arbeitsmarkt steigt. Warum die Berufsbildung eine zentrale Rolle spielt und wie ein Versicherungsunternehmen tatkräftig dagegen steuert.

Ein bisschen mehr Sonne darf es sein, um die Vitamin-D-Produktion im Körper in Gang zu setzen.
Gesellschaft

Zu viel Sonnenschutz ist auch nicht gut: Wie lange man ungeschützt in der Sonne sein sollte, um ausreichend Vitamin D zu produzieren

Auch im Sommer hat mindestens jeder Fünfte einen Vitamin-D-Mangel. Das wirft Fragen auf: Sollte man vorsichtshalber das ganze Jahr lang Supplemente einnehmen und...

Zwei junge Frauen halten ein Plakat hoch an einem Klimastreik in der Schweiz
Gesellschaft

Globale Umfrage: Grosse Mehrheit für aktiven Klimaschutz

Wer sich für mehr Klimaschutz einsetzt, fühlt sich oft in der Minderheit. Doch dieser Eindruck täuscht. Eine globale Umfrage zeigt: die grosse Mehrheit will handeln...

Eine Frau macht Yoga.
Gesellschaft

Longevity: Zwei altbekannte Medikamente versprechen, das gesunde Altern zu verlängern

Substanzen wie Rapamycin und Metformin verlangsamen bestimmte Alterungsprozesse. Sie werden intensiv erforscht, und die Hoffnungen sind gross. Selbstversuche sind allerdings nicht zu empfehlen.

Portätbild von Lynn Grütter
Sustainable Smalltalk

Nachhaltige Mobilität – was heisst das für dich, Lynn Grütter?

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.

Porträtbild von Christian Stucki
Sustainable Smalltalk

Schwingen und Nachhaltigkeit – passt das, Christian Stucki?

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.

Das Sommerfest bietet ein vielfältiges musikalisches Programm für Gross und Klein
Gesellschaft

Ein Fest, das verbindet

Das Kinderdorf Pestalozzi lädt zum Sommerfest – mit Musik, Tieren und Workshops, die zeigen, wie friedliches Miteinander gelebt werden kann.

Portätbild von Sandra Rodrigues Pinto
Sustainable Smalltalk

Kann Mode wirklich nachhaltig sein, Sandra Rodrigues Pinto?

Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.