Logo image

Bildungskompass

newsletter image

Finde schneller zur passenden Aus- oder Weiterbildung.

Beantworte ein paar Fragen und erhalte personalisierte Vorschläge – oder vergleiche nach deinen eigenen Kriterien.

Jetzt loslegen
Article Page

Wissen

Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit

Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.

Filter

Sortiert

Nach Datum

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Filter zurücksetzen

255 Ergebnisse

Bild von Adrian Siegrist
Sustainable Start-up

Wo KMU an Grenzen stossen: Sulytics macht Nachhaltigkeit steuerbar

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...

Viele junge Menschen sind zwar begeistert von KI, gleichzeitig aber besorgt, dass sie Arbeitsplätze vernichten könnte.
Wirtschaft

Hilfe, Sackgasse? Nein – auch im KI-Zeitalter kann man vieles studieren. Berufslehren gehen sowieso

Künstliche Intelligenz schürt die Angst vor überflüssigen Berufen und falschen Karrierewegen. Vieles davon ist Panikmache.

Mitarbeitende von IKEA Schweiz gestalten Grusskarten im Rahmen eines Corporate-Volunteering-Einsatzes mit Save the Children.
Wirtschaft

Wie Unternehmen Sinn stiften – und Teams stärken

Freiwilliges Engagement lohnt sich doppelt: Es schafft gesellschaftliche Wirkung und stärkt den Zusammenhalt im Unternehmen. Die Weihnachtsaktion von Save the Children zeigt, wie Mitarbeitende durch...

Foto: Adobe Stock
Wirtschaft

Venture Capital: Investieren mit langfristiger Wirkung

Venture Capital treibt in der Schweiz Innovation – und finanziert zunehmend Technologien mit direktem oder indirektem Umweltbezug. Entscheidend ist die Governance: Sie richtet finanzielle Erträge auf...

Foto: Red Whale
Wirtschaft

Nachhaltige Finanzierung für Schweizer KMU

Mit einem Green Loan von UBS finanziert die Schwimmschule Red Whale zwei neue Standorte und reduziert dabei ihren Energieverbrauch und CO₂-Ausstoss.

Bild des Teams von Marko
Sustainable Start-up

«Zalando trifft auf TikTok»: marko mischt den Second­hand­markt auf

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...

Wirtschaft im Gleichgewicht: Eine resiliente Wirtschaft ist eine, die ohne Wachstum stabil bleibt
Wirtschaft

Erfolg neu denken – Resilienz für eine starke Wirtschaft

Wachstum gilt seit Jahrzehnten als Synonym für wirtschaftlichen Erfolg. Doch ein System, das nur stabil bleibt, solange es wächst, ist krisenanfällig. Wenn wir künftig in...

Luftaufnahme des Feicui-Sees, eines Salzsees in der chinesischen Provinz Qinghai. Solche Salzseen sind wichtige Quellen für Lithium, bei dem die Schweiz heute stark von Importen aus China abhängig ist.
Wirtschaft

Bei kritischen Rohstoffen ist die Schweiz von China abhängig. Dabei liegen im Land eigene Vorkommen versteckt

Für die Herstellung modernster Technologie braucht es Rohstoffe, die heute aus China kommen. Eine neue Studie zeigt, wo in der Schweiz ein Abbau denkbar wäre...

Ein Arbeiter in einer Mine für Seltene Erden in der Provinz Jiangxi im Südosten Chinas. Reuters
Wirtschaft

Eine Einordnung mit Daten und Karten: China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden im US-Handelsstreit

Ohne seltene Erden gäbe es viele Hightech-Produkte nicht. Doch Europa und die USA sind von Importen aus China abhängig. Wie konnte es so weit...

Steve Tanner und Aurélien Demaurex, die beiden Co-founder von Ecorobotix
Sustainable Start-up

Weniger Chemie auf dem Feld: Ecorobotix bringt KI in den Pflanzenschutz

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...

Die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion am Building Bridges Summit in Genf (von links nach rechts): Jonathan Normand, Angela de Wolff, Rosa Sangiorgio, Markus Reubi und Tim Polaszek.
Wirtschaft

Building Bridges Summit 2025: Gestaltung der Schweizer Roadmap für regenerative Finanzen

Die Schweiz verwaltet rund 9 Billionen Franken; dieses Kapital birgt jedoch ein noch weitgehend ungenutztes Potenzial, um positive Wirkungen zu erzielen. In Genf betonten Expertinnen...

Der gesellschaftliche Impact der Geschäftsidee müsse messbar sein, sagt Rahel Pfister, Geschäftsführerin von SENS.
Wirtschaft

Zwischen Business und Verantwortung: So geht soziales Unternehmertum

Social Entrepreneurs wollen beides: wirtschaftlich bestehen und die Welt ein Stück besser machen. Wer diesen Weg geht, braucht Mumm, Managementwissen und Durchhaltevermögen. Aber es ist...