Preisturbulenzen auf den Strommärkten
Im Energiesektor kündigen sich fundamentale Veränderungen an. Laut einer Studie der Boston Consulting Group (BCG) werden mit wachsendem Anteil der Erneuerbaren am Energiemix die Strompreise...
6 Min.
0
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
216 Ergebnisse
Preisturbulenzen auf den Strommärkten
Im Energiesektor kündigen sich fundamentale Veränderungen an. Laut einer Studie der Boston Consulting Group (BCG) werden mit wachsendem Anteil der Erneuerbaren am Energiemix die Strompreise...
6 Min.
0
«Essen beeinflusst Klima und Gesundheit – jeden Tag»: FOOD2050 macht die Auswirkungen unserer Ernährung transparent
Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten...
4 Min.
3
Unsere zentralen ESG-Themen II
Die Partner der Schweizer Nachhaltigkeitsplattform erläutern, welche Handlungsfelder für sie aktuell im Vordergrund stehen.
6 Min.
1
Unsere zentralen ESG-Themen I
Die Partner der Schweizer Nachhaltigkeitsplattform erläutern, welche Handlungsfelder für sie aktuell im Vordergrund stehen.
6 Min.
1
Gemeinsam den Wandel vorantreiben
Das Sustainable Switzerland Forum, jährliches Konferenz-Highlight der Plattform Sustainable Switzerland, bringt am 2. September 2025 in der Bern Expo Entscheiderinnen und Entscheider für eine...
3 Min.
1
Die Schweiz verlässt sich auf Emissionseinsparungen im Ausland, um ihre Klimaziele zu erreichen. Die EU könnte bald folgen
Brüssel plant ein neues Klimaziel für 2040, stösst jedoch auf Widerstand bei Regierungen. Ein Kompromiss zur Verwendung internationaler Emissionszertifikate soll nun Abhilfe schaffen. Aber Forscher...
6 Min.
0
Öl- und Gasunternehmen müssen ab jetzt Kohlendioxid entsorgen – und wehren sich gegen die Auflagen aus der EU
Europa hat beim Klimaschutz grosse Ambitionen. Doch dafür braucht es Anlagen, die Kohlendioxid speichern. Öl- und Gasunternehmen sollen die Infrastruktur nun sicherstellen. Aber es ist...
7 Min.
0
Eigentum neu denken: Wie KMU krisenfest bleiben
Fachkräftemangel, ungelöste Nachfolge und wachsender Druck zur Nachhaltigkeit: Viele KMU suchen nach zukunftsfähigen Lösungen. Verantwortungseigentum bietet genau das – und verbindet unternehmerische Stabilität mit gesellschaftlicher Verantwortung...
3 Min.
6
Nachhaltige Kredite: Chance oder Risiko für Unternehmen?
Nachhaltigkeitsziele werden auch in der Finanzindustrie immer wichtiger. Neue Anleihen und Kredite koppeln Zinsen an messbare Umwelt- und Sozialkriterien. Aber weshalb sollte sich ein Kreditnehmer...
3 Min.
4
Neue Auszeichnung für Gestalter der Nachhaltigkeit
Sustainable Switzerland, die Nachhaltigkeitsplattform des Unternehmens NZZ, zeichnet 2025 erstmals die «Sustainable Shapers» der Schweiz aus: Herausragende Persönlichkeiten, welche die nachhaltige Entwicklung gestalten, prägen und...
2 Min.
10
Warum Unternehmen Kinderrechte nicht ignorieren können
Sandra Groth und Deborah Schmidiger arbeiten bei Save the Children Schweiz als Expertinnen für Kinderrechte in der Wirtschaft. Im Interview erklären sie, wie Unternehmen Kinder...
4 Min.
8
Klimawandel: Auch für Unternehmen drängt die Zeit
Immer mehr Unternehmen reduzieren ihre Treibhausgasemissionen – ein wichtiger Schritt. Doch das allein reicht nicht. Wer auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will, muss sein Geschäftsmodell und...
5 Min.
6