Medizin der Zukunft an der ETH Zürich erleben
Mit ihrem breitgefächerten Frühlingsprogramm «Am Puls der Gesundheit» informiert die ETH Zürich noch bis zum 6. April über Volkskrankheiten und die Medizin der Zukunft. Geboten...
3 Min.
15
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
136 Ergebnisse
Medizin der Zukunft an der ETH Zürich erleben
Mit ihrem breitgefächerten Frühlingsprogramm «Am Puls der Gesundheit» informiert die ETH Zürich noch bis zum 6. April über Volkskrankheiten und die Medizin der Zukunft. Geboten...
3 Min.
15
Hunde am Arbeitsplatz – geht’s noch?
Immer mehr Mitarbeitende möchten ihren Vierbeiner mit zur Arbeit bringen, doch am Thema «Bürohund» scheiden sich die Geister. Für die einen sind sie eine Bereicherung...
4 Min.
21
Wie Drohnen Leben retten
Staus, abgelegene Dörfer, lange Wege – in medizinischen Notfällen zählt jede Minute. Drohnen revolutionieren die Logistik: Sie liefern Blutkonserven, Medikamente und Laborproben schneller als jedes Auto...
7 Min.
11
Wie wollen junge Menschen die Zukunft Europas gestalten?
Beim 6. European Youth Forum Trogen diskutierten 130 junge Menschen aus neun Ländern über die drängenden Fragen Europas – von Klimakrise bis Demokratie. Gemeinsam entwickelten sie...
3 Min.
4
Stimmt es, dass Teilzeitarbeit das Leben verlängert?
Eine Studie zeigt, dass Lohnarbeit das Krebsrisiko erhöht – zumindest in der Generation von Frauen, die heute über 80 ist.
2 Min.
3
Das Mikrobiom im Darm ist wichtig für die Gesundheit. Lohnt sich ein Test?
Untersuchungen der Darmflora sind gross in Mode. Doch selbst Fachleute verstehen den Zusammenhang zwischen den Bakterien im Darm und unserer Gesundheit nicht genau.
4 Min.
3
Junge Frauen und Männer sind auf Kollisionskurs. Hat die Gleichstellung in der Generation Z versagt?
So gleichberechtigt wie die jungen Frauen und Männer ist noch keine Generation aufgewachsen. Dennoch trennt sie ein ideologischer Graben, der breiter ist als bei ihren...
10 Min.
2
In Belgien und Schweden sorgt eine Empfehlung für Verwunderung: Sind die Nadeln eines Tannenbaums essbar?
Die Stadt Gent hat ihren Bewohnern empfohlen, den Christbaum zu essen. Die belgische Lebensmittelbehörde reagierte mit einer Warnung, was bei ihren schwedischen Kollegen auf Unmut...
3 Min.
4
Die Luftqualität in Los Angeles verschlechtert sich. Die Behörden warnen vor möglichen Gefahren
Der von Bränden verheerte Bezirk hat den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Gefährlich ist nicht nur die hohe Menge von Feinstaub in der Atemluft – der Rauch der brennenden...
3 Min.
2
Langfristig Gutes tun – Spenden mit nachhaltiger Wirkung
Weihnachten ist die Zeit des Gebens. Für viele Menschen und in vielen Kulturen gehört es zur Tradition, sich in dieser Zeit solidarisch zu zeigen. Schnell...
4 Min.
3
Macht Intervallfasten die Menschen gesünder? Ja, aber nicht immer
Fünf Tage mit und dann zwei Tage weitgehend ohne Nahrung oder lieber sechzehn Stunden fasten und dann während acht Stunden essen: Wann Intervallfasten Krankheiten vorbeugen...
6 Min.
58
Handball-EM in Basel: Wie der Frauenhandball in der Schweiz Fahrt aufnimmt
Die Heim-EM ist ein Meilenstein für den Schweizer Frauenhandball und zeigt, wie weit sich der Sport entwickelt hat. Im Interview spricht die...
3 Min.
23