Logo image
Top Story

Wie steht es eigentlich um die Gleichstellung in der Schweiz?

Gleichstellung
play button

 • 

5

Teilen
Hören

Die Schweiz ist bei der Gleichstellung der Geschlechter im internationalen Vergleich vom 13. auf den 21. Platz zurückgefallen. Wie das Weltwirtschaftsforum (WEF) in seinem «Global Gender Gap Report 2023» feststellt, sind die Geschlechterunterschiede in der Schweiz heute zu 78,3 Prozent ausgeglichen. 2021 gehörte die Schweiz noch zu den Top 10. Andere Länder sind seither aber in puncto Gleichstellung schneller vorangekommen.

Dieser Artikel behandelt folgende SDGs

Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.

5 - Geschlechtergleichheit
10 - Weniger Ungleichheiten

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Wie nachhaltig ist die Hochschullandschaft Schweiz?
Gesellschaft

Wie nachhaltig ist die Hochschullandschaft Schweiz?

Gleichstellung: Braucht es eine Frauenquote?
Gesellschaft

Gleichstellung: Braucht es eine Frauenquote?

Video
play button
Gesellschaft

Was ist eigentlich Care-Arbeit?

Ähnliche Artikel

Titelbild für Microfeminismus
play button
Gesellschaft

Ungleichheit im Alltag enttarnen

Der laut verfochtene Antirassismus lenkt vom Klassenkampf ab
Gesellschaft

Der laut verfochtene Antirassismus lenkt vom Klassenkampf ab

Sichtbarkeit: Wo sind die Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft?
Gesellschaft

Sichtbarkeit: Wo sind die Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft?