114 Ergebnisse 'mobilität'
Sortiert
Nach Relevanz
...viele Autohändler noch immer zögern, Elektroautos zu verkaufen. «Manche bevorzugen es, Verbrenner anzubieten, weil sie sich mit den herkömmlichen Motoren besser auskennen.» Auch die Politik sieht der Mobilitätsexperte in der Verantwortung. «Es fehlen klare Richtlinien, was zu Verunsicherung führt», kritisiert Brecht. Diese Unsicherheit hemme den...
...bereits mit. Im Angesicht des Klimawandels haben zahlreiche Länder starke Investitionen in den „grünen Verkehr“ angekündigt, womit auch E-Mobilität Unterstützung erhält. Das hat indirekt auch Signalwirkung und wird weitere Autofahrer überzeugen, auf E-Mobilität umzusteigen. Wasser, Saft des Lebens Wasserstoff ist universell einsetzbar, nicht...
Bloss weil in einem modernen Auto eine Batterie verbaut ist, die mit Strom geladen werden kann, lässt sich noch nicht ohne weiteres von nachhaltiger Mobilität sprechen. Es gilt, einen gesamtheitlichen Ansatz zu verfolgen und den gesamten Lebenszyklus eines Elektrofahrzeug – von der Entwicklung über die Produktion...
Werbung
Leiser, sauberer, besser: E-Mobilität trägt bereits heute zum Klimaschutz bei Verbesserung der Lebensqualität. Im Vergleich zu Autos, die mit herkömmlichen, fossilen Treibstoffen betankt werden, verursachen Elektrofahrzeuge während des Betriebs keinen direkten Emissionen. Sie tragen insofern zu einer besseren Luftqualität bei und schützen die Gesundheit...
Die E-nova Mobility Experience 2024 bietet eine einzigartige Plattform, um nachhaltige Mobilität hautnah zu erleben. Die Messe lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die neuesten Entwicklungen kennenzulernen, die vielleicht schon bald den Alltag prägen könnten. Zwei Schweizer Premieren Unter den vielen Ausstellern sticht Lime...
...Strassen schickte, war das futuristisch designte kleine Elektroauto eine sensationelle Ausnahmeerscheinung und der Münchner Autohersteller schrieb nicht nur mit seinem ersten Elektrofahrzeug Geschichte, sondern ging das Thema nachhaltige Mobilität von Grund auf neu an: Das Werk in Leipzig, in dem der i3 produziert wurde, war...
...in künftigen BMW-Modellen könnte also dereinst umweltfreundlich aus Kakteen gestaltet sein. Wasserstoff wird als vielseitige Energiequelle eine Schlüsselrolle bei der Energie- wende und damit beim Klimaschutz spielen. Recycelte Materialien Innovation auf jedem Gebiet ist der Schlüssel zur CO2-Reduktion für die Zukunft der Mobilität...
...grossflächig in unsere Tunnelinfrastruktur zu bringen», sagt Wolfgang Siefert, Mobilitätsdezernent der Stadt Frankfurt. In U-Bahn-Netzen und Shuttlediensten auf Flughäfen sind weltweit seit Jahrzehnten ferngesteuerte Züge ohne Fahrer unterwegs. Dazu zählt auch die Skymetro am Flughafen Zürich, die sich statt auf Schienen auf Luftkissen...