Zwei Schweizer Premieren
Unter den vielen Ausstellern sticht Lime mit einer Schweizer Premiere hervor: Der Lime Glider, eine Mischung aus E-Bike und Scooter, wird erstmals in der Schweiz vorgestellt. Das Modell, das den Komfort eines E-Bikes mit der Wendigkeit eines Scooters vereint, soll in urbanen Räumen neue Standards für Mikromobilität setzen. Die Premiere in Zürich ist nicht zufällig gewählt: Ab September können Lime-Kunden in der Limmatstadt als erste europaweit die neuen Modelle testen.
Auch die HydroRide Europe AG betritt mit einer revolutionären Neuheit die Bühne: Das Schweizer Startup präsentiert HYRYD, ein wasserstoffbetriebenes Sportfahrrad. Das Bike entstand in einer Kooperation mit mehr als 300 Ingenieurinnen und Ingenieuren und bietet eine nahezu emissionsfreie Alternative zu herkömmlichen Antrieben.
Für eine weitere Sensation sorgt der Schweizer Touringclub TCS: Die neuen PURE Scooter darunter zwei limitierte Modelle, die in Zusammenarbeit mit dem Luxus-Autohersteller McLaren entwickelt wurden, setzen auf eine neue Fahrposition und eine patentierte Lenkungstechnologie. Diese Innovationen versprechen ein völlig neues Fahrerlebnis.
Kostenlose Probefahren
Die E-nova 2024 lockt auch mit einer Vielzahl an interaktiven Angeboten und Workshops für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. In der TCS Test-Zone können sämtliche Mikromobilitätsmittel kostenlos ausprobiert werden. Ob E-Scooter, E-Bikes oder andere innovative Fahrzeuge – hier steht das direkte Fahrerlebnis im Mittelpunkt. Wer lieber auf vier Rädern unterwegs ist, kann sich über die Webseite der E-nova kostenlos für Probefahrten von Autos und Motorrädern anmelden. Ein weiteres Highlight bietet Urban Drive mit einer spektakulären «One Wheel Show».