Mit Wasserverdunstung Energie erzeugen
Wenn Nanomaterialien mit Licht interagieren, treten spannende Effekte auf. Giulia Tagliabue will sie für die nachhaltige Produktion und Speicherung von Energie nutzen – und setzt dabei...
6 Min.
2
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
47 Ergebnisse
Mit Wasserverdunstung Energie erzeugen
Wenn Nanomaterialien mit Licht interagieren, treten spannende Effekte auf. Giulia Tagliabue will sie für die nachhaltige Produktion und Speicherung von Energie nutzen – und setzt dabei...
6 Min.
2
KI ermöglicht Wildtierforschung in den Schweizer Alpen
EPFL-Forschende haben MammAlps entwickelt, einen multimodalen Videodatensatz mit verschiedenen Kameraperspektiven, um das Verhalten wilder Säugetiere in den Schweizer Alpen zu erfassen. Diese innovative Ressource...
3 Min.
2
Die Kraft neuer Gewohnheiten: Wie soziale Innovationen unseren Alltag verändern können
Teilen statt besitzen, vernetzen statt konsumieren: Eine Zürcher App will Alltagspraktiken verändern – und stösst dabei auf Hürden zwischen Vision, Gewohnheit und System. Ein Blick auf...
4 Min.
26
Nachhaltige Kredite: Chance oder Risiko für Unternehmen?
Nachhaltigkeitsziele werden auch in der Finanzindustrie immer wichtiger. Neue Anleihen und Kredite koppeln Zinsen an messbare Umwelt- und Sozialkriterien. Aber weshalb sollte sich ein Kreditnehmer...
3 Min.
4
Nachhaltigkeit ist nicht das Problem – sie ist die Lösung
Warum Unternehmen jetzt umdenken – und ihre Mitarbeitenden für die nachhaltige Transformation befähigen müssen.
3 Min.
11
Gesund alt werden mit der richtigen Ernährung
Wie wir altern, hängt nicht nur von unseren Genen ab – auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Welche Nährstoffe unsere Zellen stärken und das Risiko...
3 Min.
10
Warum sich nachhaltige Finanzierung langfristig auszahlt
Anders als viele denken haben Unternehmen mit guter ESG-Performance Vorteile an den Kapitalmärkten. Dort liegen nachhaltige Finanzierungsinstrumente weiter im Trend.
3 Min.
6
Der lange Arm Trumps reicht bis nach Zürich: Neue US-Administration befragt die ETH zu Genderthemen und Klimaaktivismus
Nun also auch in der Schweiz: Mittels Fragebogen wollen die USA wissen, ob sich ein von ihnen finanziertes Projekt auf Trump-Linie befindet. Die ETH...
4 Min.
6
Medizin der Zukunft an der ETH Zürich erleben
Mit ihrem breitgefächerten Frühlingsprogramm «Am Puls der Gesundheit» informiert die ETH Zürich noch bis zum 6. April über Volkskrankheiten und die Medizin der Zukunft. Geboten...
3 Min.
20
Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Am 27. und 28. Februar 2025 findet an der ETH Zürich das 4. IC Forum statt. Im Zentrum der verschiedenen Veranstaltungen steht das Thema Wirtschaftsentwicklung...
3 Min.
6
«Tanz kann das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen»
Die ETH Zürich und das Ballett Zürich vereinen in einem besonderen Projekt ihre Kräfte, um die Erderwärmung auf der Bühne zu thematisieren und Emotionen zu...
7 Min.
6
Auswirkungen unseres Konsumverhaltens
Wo soll er angesetzt werden, der lange Hebel gegen den Klimawandel? Eine Forschungsgruppe der ETH Zürich entwickelt Modelle und Methoden, die den Weg in eine...
7 Min.
10