Logo image

Bildungskompass

newsletter image

Finde schneller zur passenden Aus- oder Weiterbildung.

Beantworte ein paar Fragen und erhalte personalisierte Vorschläge – oder vergleiche nach deinen eigenen Kriterien.

Jetzt loslegen
Article Page

Wissen

Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit

Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.

Filter

Sortiert

Nach Datum

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Filter zurücksetzen

351 Ergebnisse

Portätbild von Mathis Wackernagel
Sustainable Shapers

Mathis Wackernagel: Ein Basler macht den Ressourcenverbrauch messbar

Mit dem ökologischen Fussabdruck und dem Earth Overshoot Day prägt der Nachhaltigkeitspionier die globale Klimadebatte – und zeigt, warum Vorsorge und Resilienz zur Währung der Zukunft...

Die Regierungen der Welt sitzen ab Montag wieder an einem Tisch, um über die Zukunft der Klimapolitik zu diskutieren. Dieses Jahr findet die Klimakonferenz in der Stadt Belém statt.
Klima & Energie

Klimakonferenz in Brasilien: Wer finanziert die Anpassung an den Klimawandel?

Heute beginnt die Uno-Klimakonferenz in Belém. Emissionsminderungen, Geldfragen und die Anpassung an den Klimawandel stehen im Fokus. Die Energiewende ist im Gang. Aber auch...

Foto: Red Whale
Wirtschaft

Nachhaltige Finanzierung für Schweizer KMU

Mit einem Green Loan von UBS finanziert die Schwimmschule Red Whale zwei neue Standorte und reduziert dabei ihren Energieverbrauch und CO₂-Ausstoss.

Im Treffpunkt Science City lädt die ETH Zürich die Öffentlichkeit zum Dialog über die Energiewende und Versorgungssicherheit ein.Bild: ETH Zürich via flickr
Klima & Energie

Blackouts – Wie sicher ist die Schweiz?

Die Energiewende bedeutet Veränderung – im Stromnetz, in den Bergen und in der Mitsprache über unsere Energiezukunft. Im Treffpunkt Science City der ETH Zürich informieren Forschende...

Eisenbahnbrücke über den Des Moines River in Iowa (Aufnahme um 1900).
Klima & Energie

Wer war der Täter? Auf der Suche nach den Verantwortlichen für den Klimawandel

Seit Beginn der Industrialisierung pustet die Menschheit immer mehr Kohlendioxid in die Luft und heizt die Erde auf. Die möglichen Antworten auf die Frage nach...

Schweiz
Klima & Energie

Tropennächte, Starkregen, weniger Schnee: Neue Szenarien zeigen, wie stark der Klimawandel die Schweiz verändert

Die Klimaszenarien zeigen in grösserem Detail als zuvor, wie die Erderwärmung das Land beeinflusst. Neben der Hitze dürften vor allem Veränderungen beim Niederschlag für Probleme...

Indien setzt zunehmend auch auf die erneuerbaren Energien, allen voran Solarstrom, um das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Klima & Energie

Der Ausbau der Solar- und der Windkraft beschleunigt sich in den Schwellenländern – im Westen sind die Aussichten durchwachsen

Neue Daten zeigen: Entwicklungsländer setzen vermehrt auf die Erneuerbaren, um Strom zu produzieren. China dominiert, Indien holt auf, die USA ziehen sich zurück. Dabei schlägt...

Die Verbrennung von Kohle ist eine der wichtigsten Quellen von CO2-Emissionen – etwa im Kohlekraftwerk Boxberg, das hier hinter dem Abraum eines ehemaligen Tagebaus bei Hammerstadt in Sachsen hervorlugt.
Klima & Energie

Der CO2-Gehalt in der Luft ist so stark gestiegen wie noch nie seit Messbeginn. Was bedeutet der Rekord?

Vor allem Dürren und Waldbrände haben zu dem hohen Zuwachs des Treibhausgases CO2 beigetragen. Das meldet die Weltmeteorologieorganisation.

China hat viel Landfläche, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen: riesige Solaranlagen in der Wüste der Provinz Xinjiang.
Klima & Energie

Weltmeister in Sachen schmutzige Energie – aber auch bei den grünen Technologien: China dominiert die globale Energielandschaft

China ist die zweitgrösste Wirtschaftsmacht und der grösste Verschmutzer der Welt. Gleichzeitig dominiert China die Herstellung sauberer Technologien. Das alles macht es zum Schlüsselland für...

Gemüsegärten entlang des Nigerufers in Ségou, Mali.
Klima & Energie

Die von Terror geplagte Sahelzone wird grüner. Ist das eine Chance für die Bauern?

Für einmal hat der Klimawandel eine positive Folge: In den vergangenen vierzig Jahren haben die Regenfälle im Sahel zugenommen, und das dürfte so weitergehen. Die...

Omar Yaghi
Klima & Energie

Wasser aus Wüstenluft – die Chemie macht es möglich: Dafür erhält Omar Yaghi den Nobelpreis

Aus einer Flüchtlingsfamilie in Jordanien stammend, flog der 15-Jährige in die USA, um dort zu studieren. Seine preiswürdige Entwicklung von porösen Materialien, die Wasser...

imago798952689.jpg
Klima & Energie

Europa setzt langfristig auf Erdgas – trotz Klimazielen

Erdgas gibt sein Comeback: Der fossile Brennstoff dient als diplomatisches Schmiermittel, um Europas Beziehungen mit den USA zu befrieden, als zentrale Ressource, um den Energiehunger...