Logo image

Sustainable Shapers 2025 Jetzt nominieren

Was suchen Sie?

88 Ergebnisse 'e-mobilität oder'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
E-Mobilität oder Wasserstoff – wem gehört die Zukunft?
Klima & Energie Artikel
E-Mobilität oder Wasserstoff – wem gehört die Zukunft?

...bereits mit. Im Angesicht des Klimawandels haben zahlreiche Länder starke Investitionen in den „grünen Verkehr“ angekündigt, womit auch E-Mobilität Unterstützung erhält. Das hat indirekt auch Signalwirkung und wird weitere Autofahrer überzeugen, auf E-Mobilität umzusteigen. Wasser, Saft des Lebens Wasserstoff ist universell einsetzbar, nicht...

Foto: PD
Artikel
«Energieeffizienz entspricht dem gesunden Menschenverstand»

Herr Wenger, wie nachhaltig sind Sie unterwegs? Ronald Wenger: Das Thema beschäftigt mich seit vielen Jahren beruflich wie privat. Zertifizierter Strom, E-Mobilität oder energieeffiziente Haushaltsgeräte, das gehört für mich zum Alltag. Es sind gängige Möglichkeiten, dem Klimawandel als Individuum entgegenzuwirken, ohne dass beim Komfort...

Foto: BMW
Wirtschaft Artikel
«Die Ziele sind nur erreichbar, wenn sich etwas ändert»

...man nun während des Einkaufs das Auto laden kann. Das wird entscheidend sein, besonders in einem Land mit einem so hohen Mieteranteil wie in der Schweiz. Sie sprechen sich also für eine staatliche Förderung der E-Mobilität aus? Absolut. All diese wichtigen Punkte zu ändern...

Werbung

BYD bringt eine neue Fahrzeugplattform mit sehr schnell aufladbaren Akkus auf den Markt.
Klima & Energie Artikel
Neue Wunderbatterie von BYD: Elektroauto in fünf Minuten aufladen – was dahintersteckt

...die sich so schnell aufladen lässt, wie ein Benziner vollgetankt wird. Der chinesische E-Autobauer BYD will einen solchen Akku entwickelt und bis zur Marktreife gebracht haben. Doch für eine flächendeckende Einführung einer solchen Ladeleistung müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die wichtigsten Antworten zum BYD...

Bild: Pixabay
Klima & Energie Artikel
Er soll ökonomisch und umweltschonend sein – wie baut man den besten Akku für Elektroautos?

...aufgetaucht, die zu neuen Hoffnungen bei der Weiterentwicklung der E-Mobilität beiträgt. Eine günstige und sichere Alternative zu Li-Ion-Akkus bieten nämlich Natriumionen-Akkus (sodium-ion battery, kurz SIB). Natrium, das als Natriumchlorid (Kochsalz) oder Natriumcarbonat (Soda) nahezu unbegrenzt und günstig verfügbar ist, ersetzt...

Zehn gute Gründe, die für Elektroautos sprechen
Klima & Energie Artikel
Zehn gute Gründe, die für Elektroautos sprechen

...stehen schon an rund 2500 Standorten öffentliche Ladestationen mit etwa insgesamt 7000 Anschlüssen für E-Autos zur Verfügung. Vor allem entlang der Autobahnen und in urbanen Räumen ist die Dichte an Ladestationen hoch. Im Zusammenhang mit dem Laden zuhause oder am Arbeitsplatz sehen sich Immobilienverwalter...

Mutmacher auf dem Weg zu Netto-Null
Klima & Energie Artikel
Mutmacher auf dem Weg zu Netto-Null

...Strassennutzgebühren für Elektrofahrzeuge oder den Ausbau der Ladeinfrastruktur in ­Wohngebieten, auf Firmenparkplätzen und entlang von Autobahnen, damit der Übergang zur E-Mobilität für die breite Masse attraktiv wird. Ebenfalls grosses «Sparpotenzial» wird den Gebäuden zugeschrieben, dank dem Ausstieg aus Heizsystemen, die Öl oder Gas verbrennen...

Foto: PD
Produktion & Konsum Artikel
Intelligente Gebäude für die Erreichung der Klimaziele

...die natürlichen Kohlendioxidspeicher wie Wälder oder durch technische Massnahmen wie CO₂-Abscheidung absorbiert werden können. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, ist ein ganzer Strauss von Massnahmen nötig, wie etwa der Ausbau von Photovoltaik sowie Windkraft und die Förderung von E-Mobilität sowie Wärmepumpen. Energieverbrauch...

Trotz Energiekrise auf Elektrofahrzeuge setzen
Klima & Energie Artikel
Trotz Energiekrise auf Elektrofahrzeuge setzen

...was mit der Infrastruktur für E-Mobilität zu tun hat: von der Analyse, der Evaluation des passenden Ladesystems über die Integration ins Gebäude-Management bis zur Steuerung und Abrechnung. Dieses Angebot ist interessant, wenn man auf ein Elektrofahrzeug umsteigen will oder bereits elektrisch unterwegs ist...

Tourismusattraktion nachhaltige Schweiz
Produktion & Konsum Artikel
Tourismusattraktion nachhaltige Schweiz

...bis 2025 den Anteil der Hotels mit eigener E-Ladestationen oder Anbindung an eine öffentliche Ladestation von heute rund 20 Prozent auf 50 Prozent zu steigern. Dabei unterstützt der Verband seine Mitglieder mit Webinaren und einem Leitfaden zur E-Mobilität. Mit dem Nachhaltigkeitshotel zur nachhaltigen...