Logo image

Sustainable Switzerland Forum

2. September 2025, BERNEXPO

Driving Change. Creating Impact.

Jetzt Ticket sichern!

Was suchen Sie?

861 Ergebnisse 'die stadt zürich'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
AngelaL_17 / Pixabay
Klima & Energie Artikel
Die Stadt Zürich will in einem Quartier testen, wie man die Bevölkerung zu klimaneutralem Verhalten erziehen kann

Die Stadt Zürich hat sich grosse Ziele gesetzt. Bis 2040 will sie das Netto-Null-Klimaziel erreichen. Dazu kann sie zwar selbst einiges beitragen, indem sie auf den Gebäuden der Stadtverwaltung Solarpanels installiert oder fossile Heizungssysteme ersetzt. Doch sie ist auch auf die Mitwirkung der...

Der Künftige Recivlingbehälter von Zürich
Gesellschaft Artikel
Design für die Tonne: Die Stadt Zürich hat ihren neuen Recycling-Behälter teilweise selbst entwickelt – das sieht man ihm an

...Anfang nahm. Doch den Zürcher Ansprüchen genügt der Edelkübel nicht mehr, obschon es diesen auch als Multikübel namens "Sorterhai" und als "Solarpresshai" gibt, der den Abfall mit Sonnenstrom verdichtet. Schon 2018 begann die Stadt den Abfallhai durch den "Züri-Kübel 110 Liter" zu ersetzen, der...

Teller mit Fleischgericht
Produktion & Konsum Artikel
Adieu, argentinisches Rindsfilet: Die Stadt Zürich will Restaurants mit einer Charta zu mehr Nachhaltigkeit bewegen

Die Zürcherinnen und Zürcher essen im Restaurant gerne Rindfleisch: 64 Prozent des in der Stadt konsumierten Rinds wird in der Gastronomie abgesetzt. Zwar stammt ein grosser Teil davon aus der Schweiz, doch mit der Regionalität ist es nicht weit her: Nur ein Drittel des Fleisches...

Werbung

Die Liegenschaft an der Löwenstrasse in voller Blüte, 2024.
Lebensräume Artikel
Mitten in Zürich will eine Firma ein Bürogebäude begrünen. Sieben Jahre später sind die Pflanzen verwelkt – und die Bewässerungsrohre schrecken Mieter ab

...Zwar versucht Grün Stadt Zürich, ihnen das Leben mit einer Checkliste zu vereinfachen. Doch sie müssen nach wie vor viel beachten, vom Heimat- über den Brandschutz bis zu Grenzabständen und dem möglichen Einfluss auf den Verkehr. An der Löwenstrasse lässt Helios die Pflanzen von der...

Velo in Zürich
Gesellschaft Artikel
Multimediareportage: Zürich ist die gefährlichste Velostadt der Schweiz

...die Vorsteherin des Stadtzürcher Tiefbau- und Entsorgungsdepartements Verkehr. Und: «Unser Ziel ist ein gutes Miteinander.» Das Ziel wurde verfehlt. Zwei Wochen nach der Einweihung der Velovorzugsroute erfasste auf der Kreuzung Bullingerstrasse/Hardstrasse ein Auto einen Velofahrer. Der junge Mann zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Die...

Das Unterwerk Selnau an der Sihl wird zur Energiezentrale für die City links der Limmat.
Klima & Energie Artikel
Der Stadtrat will Zürichs Flickenteppich an Fernwärmenetzen ausbauen und zusammenführen

...4000 Quadratmeter Technik benötigt die ganze Infrastruktur für den Cool-City-Wärmeverbund insgesamt. Zusätzliche Energieerzeugungsanlagen und Energiespeicher Um den Ausbau der Stadtzürcher Fernwärme zu finanzieren, beantragt der Stadtrat den Stimmberechtigten einen Rahmenkredit von 2,26 Milliarden Franken. Mit Rahmenkrediten habe die Stadt im Zusammenhang mit...

Open Your Eyes Festival 2023
Gesellschaft Artikel
Wissenschaft und Fotografie werben für eine neue Ära des Verständnisses der Welt

...See. Auf dem Lindenhof und beim General Guisan Quai beginnen die zwei Reigen von Fotografie und Wissenschaft in einer Stadtroute und einer Seeroute und ziehen sich insgesamt über eine Länge von rund drei Kilometern durch die Stadt und entlang dem Zürichsee bis zum Seebad Enge.

https://pixabay.com/photos/cave-cavern-dark-daylight-1835823/
Klima & Energie Artikel
Revolution in der Tiefe: Ingenieure sehen die Zukunft der Städte im Untergrund

...die «viel kosten und nichts bringen», wie es der SVP-Parlamentarier Johann Widmer ausdrückt. Solche Papiere seien meist schon falsch, bevor sie fertiggestellt seien. Anders sieht es Hanna Hilbrandt, Stadtforscherin und Assistenzprofessorin an der Universität Zürich. Sie hält es für richtig, dass sich Städte solche...

Baum in Zürich
Lebensräume Artikel
Sieben Gründe, weshalb es in Zürich immer weniger Bäume gibt

...Die Initianten zweifelten am Abstimmungssonntag daran. «Es ist zu befürchten, dass es ähnlich laufen wird wie in der Velopolitik: dass viel versprochen, aber wenig gehalten wird», sagt der Mitinitiant Beni Schwarzenbach. Nach Einschätzung von Fachleuten steht die Baumbegrünung in der Stadt Zürich vor diesen sieben...

Stadt Zürich
Klima & Energie Artikel
«Netto null bedeutet nicht völlig null», sagt der Forscher. Zürich überprüft neuerdings, wie es seine hochgesteckten Klimaziele erreichen soll

...was Zürich selber auch verursache. Indirekte Emissionen von ausserhalb, etwa von anderen Ballungsräumen, würden nicht in die Messung einfliessen. Wie soll CO₂ reduziert werden? Netto null bedeutet, dass künftig möglichst wenig Treibhausgase ausgestossen werden. Aber auch wenn die Stadt alle Emissionen wie geplant reduzieren kann...