Logo image
Top Story

Wie nachhaltig sind eigentlich pflanzliche Fleischersatzprodukte?

Produktion und Konsum
play button

 • 

12

Teilen
Hören

Fleischersatzprodukte werden immer beliebter. Doch wie nachhaltig sind sie?

Dieser Artikel behandelt folgende SDGs

Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.

12 - Verantwortungvoller Konsum und Produktion

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Nachaltigkeit
play button
Gesellschaft

Welche Themen stehen aktuell im Vordergrund?

Nutri-Score Label
Produktion & Konsum

Lebensmittelsteuern und Verbote: Gut für die Nachhaltigkeit - schlecht für die Konsumenten

The Good Ole' Days Coffee and Ice Cream, Punta Gorda, Florida
Produktion & Konsum

Sind Ernährungstrends der Schlüssel zu einer nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft?

Ähnliche Artikel

Flaschen-Stäubling Pilz im Wald
Produktion & Konsum

Die Liebe zu den Pilzen wurde von Physikern und Chemikern eingeführt

Das Schicksal vieler Weihnachtsbäume: Sie landen nach den Festtagen auf der Strasse und werden entsorgt.
Gesellschaft

In Belgien und Schweden sorgt eine Empfehlung für Verwunderung: Sind die Nadeln eines Tannenbaums essbar?

Winzer Vincent Connes setzt inzwischen auch auf den Anbau von Pistazien
Produktion & Konsum

Pistazien statt Rebensaft