Logo image

Sustainable Shapers 2025 Jetzt nominieren

Was suchen Sie?

92 Ergebnisse 'kreislaufwirtschaft:'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Kreislaufwirtschaft beginnt zuhause
Produktion & Konsum Artikel
Kreislaufwirtschaft: Königsweg der Nachhaltigkeit?

...werden die verschiedenen Wertstoffe durch Demontage und Sortieren getrennt und stofflich für die erneute Nutzung aufbereitet. Auch das Sharing-Economy Konzept spielt in der Kreislaufwirtschaft eine wichtige Rolle durch organisiertes Teilen und eine damit verbundene deutlich bessere Auslastung technischer Produkte. Ziel ist es, die Produkte...

Bild: zvg
Produktion & Konsum Artikel
«Kreislaufwirtschaft überfordert viele Unternehmen»

...realcycle und Dozentin, unter anderem an der ETH Zürich. Ihr Team fördert die nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Industrie durch umfassende Beratung und Koordination. Mit wissenschaftlich fundiertem Wissen und reichlich Erfahrung begleiten sie Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zum Recycling. Unter dem...

Teilnehmende der Session Romandie beim Apero
Produktion & Konsum Artikel
Kreislaufwirtschaft im Weinbau: So entsteht ein nachhaltiger Tropfen

...um Weinbau ressourcenschonend zu gestalten. Diese Arbeit trifft auf die Konzepte von Walter Stahel, der die Veranstaltung als erster Referent eröffnete. Der Schweizer Ökonom Stahel gilt als Vordenker der Kreislaufwirtschaft. Seit über 50 Jahren befasst er sich mit der Frage, wie sich das Gleichgewicht zwischen...

Werbung

Die Kreislaufwirtschaft nimmt Fahrt auf
Produktion & Konsum Artikel
Die Kreislaufwirtschaft nimmt Fahrt auf

Überdenken, reduzieren, wiederverwenden und wiederverwerten – so lauten die vier Säulen der Kreislaufwirtschaft, auf die der Münchner Automobilhersteller BMW seine Zukunftsstrategie der Nachhaltigkeit stellt: RE:THINK, RE:DUCE, RE:USE, RE:CYCLE sind bei BMW die Leitmotive für die sogenannte Circular Economy. Längst geht es nicht...

Foto: Stock
Wirtschaft Artikel
Circelligence – intelligenter Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

...ein wichtiger Teil der Lösung sein. Dann beispielsweise, wenn sie ihre Aktivitäten hinsichtlich einer effizienten Kreislaufwirtschaft noch stärker intensivieren. Wie in sämtlichen Bereichen des Alltags ist nämlich auch in diesem gewichtigen Wirtschaftszweig der Dreisatz «kaufen - nutzen - wegwerfen» absolut passé. Angesagt hingegen sind all jene Bemühungen...

«Wichtig ist generell, den Materialeinsatz zu verringern sowie den CO₂-Ausstoss und den Ressourcenbedarf zu erfassen», so Urs Baumann, CIO von Swiss Prime Site. Foto: PD
Klima & Energie Artikel
Die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Immobilien machen einen Grossteil der CO₂-Emissionen aus, sowohl beim Bau beziehungsweise Rückbau als auch im operativen Betrieb. Für Swiss Prime Site ist die Kreislaufwirtschaft, die diesem Problem im Kontext der grauen Energie Rechnung trägt, Bestandteil des Geschäftsmodells.

Fortschritt dank Ersatzbauten und Kreislaufwirtschaft
Lebensräume Artikel
Fortschritt dank Ersatzbauten und Kreislaufwirtschaft

...Heute würden bereits 75 Prozent des Aushubmaterials und 70 Prozent des Abbruchmaterials wieder­verwendet. Dieses Vorgehen sei essenziell und ein wichtiges Puzzleteil im Kampf gegen die CO2-Emissionen. Das Prinzip der Kreislaufwirtschaft ist nicht neu, sondern geht bis ins Mittelalter zurück: Während einige Bauten Jahrhunderte überdauerten...

Foto: BFH
Artikel
Transformation braucht Bildung für die Kreislaufwirtschaft

...dafür neue Gefässe geschaffen werden. Es braucht ein Bewusstsein in der Politik, dass die Kreislaufwirtschaft nur durch eine umfassende Transformation der bestehenden Wirtschaft und Gesellschaft geschaffen werden kann. Dies beinhaltet Bildung und Weiterbildung zum zirkulären Wirtschaften und zur Transformation zu welchen insbesondere Fachhochschulen einen wichtigen...

Elektroauto-Batterien sind ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft
Klima & Energie Artikel
Elektroauto-Batterien sind ein Musterbeispiel für Kreislaufwirtschaft

...neuem Blei. Lithium-Ionen-Batterien sind deutlich komplexer, weshalb die Verwertung noch weiter optimiert werden muss, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Gang bringen zu können. Interessante stationäre Speicher Die Weiterverwendung von Antriebsbatterien, deren Kapazität für Elektroautos nicht mehr ausreicht, ergibt ein anderes Bild. Eine Second...

Stadtplanerische Verdichtung im Sinne der Kreislaufwirtschaft
Lebensräume Artikel
Stadtplanerische Verdichtung im Sinne der Kreislaufwirtschaft

...beweist das Neubauquartier «Little C». Die Planung erfolgte auf Basis der «Sieben Prinzipien der Kreislaufwirtschaft». Hin zu einer umwelt- und sozialverträglichen Stadtplanung Mit 320 Wohnungen und 10'000 m2 Bürofläche wurde mit «Little C»ein Wohn- und Arbeitsort geschaffen, der den Bedürfnissen nach Intimität und...