Logo image

Bildungskompass

newsletter image

Finde schneller zur passenden Aus- oder Weiterbildung.

Beantworte ein paar Fragen und erhalte personalisierte Vorschläge – oder vergleiche nach deinen eigenen Kriterien.

Jetzt loslegen

Was suchen Sie?

75 Ergebnisse 'kampf ums wasser'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Rhone
Klima & Energie Artikel
Kampf ums Wasser im Herzen Europas: Konfliktprävention wird nötig

...brauchen Wasser – in Zukunft wird es einen Kampf ums Wasser geben.» CIPRA ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz des Natur- und Kulturerbes der Alpen einsetzt. Seit Jahrhunderten versorgen die Alpen Millionen von Menschen in Europa mit Wasser. Die Schweiz wird das «Wasserschloss Europas...

Plakat des Filme für die Erde Festivals
Klima & Energie Artikel
Filme für die Erde Festival: Die besten Umweltdokus in neun Schweizer Städten erleben

...Schweizer Filmpremiere am Filme für die Erde Festival. Ein Überblick über das Programm: «BLACK WATER» Schweizer Premiere BLACK WATER zeigt am Beispiel seiner drei Protagonistinnen und Protagonisten den Kampf ums Überleben in einer von Umweltzerstörung geprägten Umgebung auf. Bangladesch wird im Jahr 2050 etwa 220...

https://pixabay.com/photos/demonstration-fridays-for-future-4891275/
Klima & Energie Artikel
Der Kampf gegen den Klimawandel hat sich von der Strasse in die Gerichtssäle verschoben. Nun blicken alle auf den Fall der Schweizer Klimaseniorinnen

...Land bis vor den EGMR gezogen haben. Für die 74-Jährige und ihre Mitstreiterinnen geht es jetzt, nach bald acht Jahren Kampf durch alle Instanzen, um alles. Wydler-Wälti sitzt an diesem Freitagmorgen im Wohnzimmer ihres Hauses in Basel. Von hier aus hält sie Zoom...

Werbung

Brienzer Felssturz
Klima & Energie Artikel
Haben wir den Kampf gegen den Klimawandel schon verloren? In der Schweizer Politik tobt ein Richtungsstreit

...Vorschriften. Der Absturz des CO₂-Gesetzes 2021 zeigte eindrücklich, wie schwer es solche Vorlagen vor der Bevölkerung haben. Der Berner FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen gehörte ebenfalls zu den Kritikern des Gesetzes. Er sagt, die Schweiz verursache nur einen verschwindend kleinen Teil des weltweiten CO₂-Ausstosses...

Foto: BMW
Wirtschaft Artikel
Autorecycling: Rohstoffquelle im Kampf gegen den Klimawandel

...Dies gilt auch in der Autoindustrie. Dort richtet sich der Hauptfokus vieler Hersteller bei ihren Nachhaltigkeitsbemühungen primär auf die Elektromobilität. Tatsächlich lassen sich damit erhebliche CO₂-Reduktionen erzielen. Doch ein wichtiger Hebel im Kampf gegen den Klimawandel, der bislang unterschätzt wurde, liegt in den Rohstoffen...

ETH-Professorin Kristy Deiner testet die Drohne für ihre Teilnahme am XPRIZE Rainforest-Wettbewerb.
Lebensräume Artikel
«Zerstören wir die Biodiversität, zerstören wir unsere Zukunft»

...wo eine Gruppe Forschender bereits gespannt auf ihre Rückkehr wartet. Das BiodivX-Team arbeitet im Bereich der Umwelt-DNA (eDNA) – einer Technik, die es ermöglicht, die DNA von Lebewesen direkt aus Wasser- und Bodenproben oder sogar aus der Luft zu extrahieren. Ziel ist es, nachzuweisen...

CO₂ sparen? Natürlich! Aber wie?
Klima & Energie Artikel
CO₂ sparen? Natürlich! Aber wie?

...entwickeln. Doch rasch ­merkten sie: Etwas anderes beschäftigte sie alle viel mehr: die Klimakrise. «Wir wollen unsere Fähigkeiten für etwas einsetzen, was im Kampf gegen den Klimawandel wirklich einen Unterschied macht», sagt Raphael Güller. Nachdem er und seine Kollegen ein Wochenende lang Ideen gewälzt hatten...

Foto: BCG
Wirtschaft Artikel
Daten als wichtigstes Werkzeug gegen den Klimawandel

...Portal überwacht mit KI-Daten die Wasserqualität des Sees, von dessen Wasser 40 Millionen Menschen abhängen. BCG-Umfrage zu KI und Klimawandel Führungskräfte des öffentlichen und des privaten Sektors, die für Klima- und KI-Themen zuständig sind, unterstützen den Kampf gegen den Klimawandel. Rettende Frühwarnsysteme...

Aufnahme aus der Europaallee, auf der der Platz mit dem Wasserspiel zu sehen ist
Lebensräume Artikel
Bäume kühlen die Stadt am effektivsten – doch in Zürich werden sie immer weniger. Künstliche Alternativen bewähren sich nicht

...Erkenntnis der bisherigen Hitzepolitik hört sich zunächst simpel an: Bäume stellten sich seit 2020 als das effektivste und günstigste Mittel im Kampf gegen den sogenannten Hitzeinseleffekt heraus. Denn ein grosser Baum spendet viel Schatten und verdunstet an einem heissen Tag bis zu 600 Liter Wasser...

Zwei Männer stehen an der E-nova 2024 vor einem ausgestellten E-Auto
Klima & Energie Artikel
Mobilität im Umbruch

Die Elektromobilität gilt als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel, doch die Verkaufszahlen von Elektroautos stagnieren. Mobilitätsexperte Michael Brecht zeigt die Gründe dafür auf und erläutert, warum der Wandel weit über den reinen Wechsel zu Elektrofahrzeugen hinausgeht.