Logo image

Sustainable Shapers 2025 Jetzt nominieren

Was suchen Sie?

611 Ergebnisse '«bis 2023'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
«Bis 2023 werden wir klimaneutral sein»
Klima & Energie Artikel
«Bis 2023 werden wir klimaneutral sein»

...Wer die Nachhaltigkeit in der eigenen Organisation und Wertschöpfungskette verbessern will, braucht Antworten auf diese Fragen. Und dafür braucht es Informationen aus allen Bereichen – von der Fertigung über das Qualitätsmanagement bis zu Logistik und Vertrieb. Erst wenn ein Unternehmen weiss, wo es überall Einfluss ausübt...

Immer mehr Gebäude nutzen die Solarenergie auf dem Dach
Klima & Energie Artikel
Es ist nicht alles schlecht beim globalen Klimaschutz: Fünf Entwicklungen, die Mut machen

...die wenig CO2 emittieren, also auf Sonne, Wind oder Kernenergie zum Beispiel. In 22 Ländern hat die Dekarbonisierung im vergangenen Jahrzehnt – also von 2014 bis 2023 – bereits ausgezeichnet funktioniert: Dort sanken die Emissionen, während die Wirtschaft wuchs, wie die Mitarbeiter des Global Carbon Project berichten...

Aufnahme aus der Europaallee, auf der der Platz mit dem Wasserspiel zu sehen ist
Lebensräume Artikel
Bäume kühlen die Stadt am effektivsten – doch in Zürich werden sie immer weniger. Künstliche Alternativen bewähren sich nicht

...Boden nicht entsiegelt und auch nicht künstlich beschattet werden kann? Bei diesen Orten fällt die stadträtliche Bilanz vorerst durchzogen aus. Auf dem Turbinenplatz prüfte die Stadtverwaltung von 2022 bis 2023 zum Beispiel die Idee einer künstlichen Wolke. «Alto Zürrus» war eine kreisrunde Vorrichtung mit 180...

Werbung

Der Hochofen 8 (links) von ThyssenKrupp Steel in Duisburg wird schon heute mit Wasserstoff betrieben.
Klima & Energie Artikel
Nach dem Kohle-Aus: Nordrhein-Westfalen erfindet sich neu und setzt auf Umweltwirtschaft

...Diverse Daten aus dem Bericht verdeutlichen den positiven Trend: Im Berichtszeitraum von 2010 bis 2023 stieg die Bruttowertschöpfung der Umweltwirtschaft in NRW von 30,7 Milliarden Euro auf 52,8 Milliarden Euro. Die jährliche Steigerung der Umweltwirtschaft von 4,3 Prozent liegt über dem Wachstum...

Photovoltaikanlage an der Bucht von Dakhla, Marokko
Wirtschaft Artikel
China exportiert immer mehr grüne Technologien in Entwicklungs- und Schwellenländer. Das hat Folgen für die globale Klimapolitik

...Elektrofahrzeugen, Lithium-Ionen-Batterien und Solarzellen, gewichen. Der Anteil dieser Produkte an den Gesamtexporten sei bis 2023 auf 4,5 Prozent gestiegen. Das mag als wenig erscheinen. Aber: Im Vergleich zu 1,5 Prozent im Jahr 2020 stellt das eine deutliche Steigerung dar, so die...

Rechenzentrum
Klima & Energie Artikel
Amerikanische Tech-Unternehmen investieren Milliarden in künstliche Intelligenz. Damit schaffen sie ein Stromproblem

...in den Ausbau. Das Beratungsunternehmen Bain schreibt, dass sich der Energieverbrauch von Rechenzentren weltweit von 2019 bis 2023 um 72 Prozent erhöht habe und sich bis 2027 noch einmal verdoppeln dürfte. Heute verantworten Rechenzentren ein Prozent des weltweiten Energiebedarfs. Wenn die Schätzungen stimmen, würden Rechenzentren...

Foto: Adobe Stock
Wirtschaft Artikel
Klimawandel: Auch für Unternehmen drängt die Zeit

...Engpässe bei Rohstoffen, höhere Versicherungskosten und sinkende Unternehmenswerte. Bis zu 25 Prozent Gewinneinbussen Die klimabedingten Katastrophen haben sich in den letzten 25 Jahren verdreifacht. Allein 2023 verursachten sie Schäden von über 200 Milliarden US-Dollar – was ungefähr dem Bruttoinlandprodukt (BIP) Portugals entspricht. Die Tendenz bleibe...

Quelle: Jonas Oesch, David Vonplon, «Neue Zürcher Zeitung»
Klima & Energie Artikel
Die Schweiz will Solarstrom massiv ausbauen, doch viele Anlagenbesitzer könnten bald weniger verdienen

...gewählt. Damit wird die mittlere Vergütung für die Jahre 2017 bis 2023 pro Gemeinde berechnet. Marktpreis pro Quartal Der Marktpreis basiert auf dem quartalsweisen Referenzmarktpreis des Bundesamtes für Energie. Für die Jahre 2018 bis 2023 ist dieser nach der tatsächlichen Produktion der Photovoltaikanlagen gewichtet. Für...

Foto: BMW
Produktion & Konsum Artikel
Mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

...Aluminium wiederum soll mit Solarstrom produziert werden. Weit über 700 solcher Vereinbarungen konnten allein bis Ende 2023 erzielt werden. Es ist dies ein weiterer Baustein in der auf die Stichdaten 2030 und 2050 ausgerichteten Dekarbonisierungsstrategie von BMW. Bereits 2030 nämlich sollen die CO₂-Emissionen über...

EPFL-Gebäude
Klima & Energie Artikel
ETH Zürich und EPFL lancieren grüne Energie-Koalition

...die Schweizer Industrie geschaffen werden. Die technischen Optionen sollen systemisch analysiert werden, um möglichst optimale Lösungen hinsichtlich Versorgungssicherheit und Kosten zu finden und zu implementieren. Die Koalition wird bis Ende 2023 formell gegründet, um Anfang 2024 die ersten Projekte zu starten. Auf Basis bestehender Technologien...