Wir setzten uns ein für das nachhaltigste Sortiment zum besten Preis. Denn: Nachhaltiges Einkaufen soll für jedes Portemonnaie möglich sein.
Straffe Bestellprozesse, gezielte Rabattierung oder Abgaben an Lebensmittelhilfen reduzieren unter anderem täglich Foodwaste.
Wasserkraft und eigenen Photovoltaikanlagen versorgen die Lidl Schweiz-Filialen mit Strom. Bis 2025 sollen 100 PV Anlagen installiert sein.
Mit der Einführung von 20 Flüssiggas-LKWs und dem Ausbau einer ersten Infrastruktur leisteten wir Pionierarbeit & schlugen eine Zukunfts-Brücke.
Dem Klima zuliebe verzichtet Lidl Schweiz bei frischen Lebensmitteln wie Gemüse, Früchten, Kräuter, Fleisch oder Fisch auf Flugtransport.
Als erster Detailhändler in der Schweiz kennzeichnet Lidl Schweiz Fleischprodukte mit einem Tierwohlrating des Schweizer Tierschutz STS.
Bis 2025: 20% Reduktion von Plastik in Verpackungen und ein Anteil von mind. 25% Recyclingmaterial in Verpackungen von Eigenmarkenprodukten.
Lidl Schweiz hat als erster Detailhändler hierzulande das Tierwohlrating des Schweizer Tierschutzes auf Fleischverpackungen angebracht.
Freiwillige Arbeit schafft Mehrwert – für die unterstützten Projekte, die Gesellschaft, die Unternehmen. Und am Ende auch für die Helfenden selbst. Umso wichtiger ist es, die Freiwilligenarbeit zu fördern, so wie Lidl Schweiz.
Die Vielfalt des Lebens auf der Erde ist zunehmend bedroht. Lidl Schweiz engagiert sich in mehreren unterschiedlichen Projekten für die Erhaltung der Biodiversität.
Werbung