Mehr pflanzenbasierte Proteinquellen
Lidl Schweiz will bis 2030 den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen im Sortiment auf 20 Prozent erhöhen.
Environmental
Bis 2025
Alle Filialen mit Photovoltaikanlage ausgestattet
Alle Warenverteilzentren und Filialen im Eigentum von Lidl Schweiz verfügen über eine Photovoltaikanlage.
Environmental
Bis 2030
Fossilfreie Filialbelieferung
Mit der Einführung von 20 Flüssiggas-LKWs und dem Ausbau einer ersten Infrastruktur leistete Lidl Schweiz Pionierarbeit.
Environmental
100%
Flugverbot
Lidl Schweiz verzichtet bei frischen Lebensmitteln wie Gemüse, Früchten, Fleisch/Fisch auf Flugtransport.
Social
Bewusste Kaufentscheidung
Als erster Schweizer Detailhändler kennzeichnet Lidl Schweiz Fleischprodukte mit einem Tierwohlrating.
Environmental
Bis 2025
Plastikreduktion
30 Prozent Reduktion von Plastik in Verpackungen und mindestens 25 Prozent Recyclingmaterial bei Eigenmarkenprodukten.
Partnerangebot
Nachhaltigkeitsbericht Lidl Schweiz
Nachhaltigkeit und das Firmenmodell des Smart-Discounts schliessen sich gegenseitig aus? Nicht bei Lidl Schweiz! Wie wir das schaffen? Lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht sowie unsere ambitionierten Nachhaltigkeitsziele.
Stories von Lidl Schweiz
Produktion & Konsum
Chefs für eine Woche
Von der Kasse bis zur Schichtplanung: Eine Woche lang führen Lernende im dritten Lehrjahr die Lidl-Filiale in Willisau. Für sie ist es der Höhepunkt ihrer Ausbildung – und für Lidl Schweiz ein wirksames Instrument der Nachwuchsförderung.
6 Min.
2
Produktion & Konsum
Wie viel Nachhaltigkeit verträgt Genuss, René Schudel?
Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.
3 Min.
3
Lebensräume
Nachhaltiges Bekenntnis zur Schweiz
Regionale Produktion mit kurzen Wegen: Lidl Schweiz wird immer helvetischer. Unter dem Label «Qualité Suisse» bietet der Detailhändler immer mehr Produkte aus der Schweiz an – vom Rauchmöckli über Biomilch bis hin zu Äpfeln vom Bodensee.