Eine Welt für Kinder
Eine nachhaltige Gesellschaft beginnt bei den Jüngsten. Zum Internationalen Tag der Kinderrechte erinnert die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi daran, wie zentral Bildung, Rechte und Teilhabe für...
3 Min.
1
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
37 Ergebnisse
Eine Welt für Kinder
Eine nachhaltige Gesellschaft beginnt bei den Jüngsten. Zum Internationalen Tag der Kinderrechte erinnert die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi daran, wie zentral Bildung, Rechte und Teilhabe für...
3 Min.
1
Die Erde als ein einziges System: Ursula Biemanns Projekte verändern den Blick auf unseren Planeten grundlegend
Die Zürcherin Ursula Biemann verbindet Kunst, Forschung und indigene Stimmen. Ihre Videoprojekte zeigen ökologische Konflikte – und öffnen Denkräume, in denen Nachhaltigkeit nicht als Technik, sondern...
3 Min.
2
«Nachhaltig heisst fair teilen»
Schülerinnen und Schüler haben am Sustainable Switzerland Forum Führungspersönlichkeiten zu nachhaltiger Verantwortung ihrer Organisationen befragt. Ihre Interviews zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist...
4 Min.
13
Berufsbildung, die bleibt
Immer mehr Pensionierungen – der Druck auf den Arbeitsmarkt steigt. Warum die Berufsbildung eine zentrale Rolle spielt und wie ein Versicherungsunternehmen tatkräftig dagegen steuert.
5 Min.
3
Wissenschaft? Nein danke. Trump will Forschungsbudgets massiv kürzen
Die internationale Raumstation, neue Medikamente, Klimaforschung: Die US-Regierung schlägt vor, für all das künftig deutlich weniger Geld auszugeben. Was das für die Forschung weltweit...
4 Min.
2
Zukunftsorientierte Strategien für Unternehmen
Die Swiss Association of MBAs veranstaltet am 6. November 2024 die «Sustainable Leaders Conference». Experten, Unternehmensführer und Entscheidungsträger diskutieren über nachhaltige Geschäftsmodelle und effektive Lösungen...
3 Min.
8
Wann muss Nachhaltigkeit in der Bildung anfangen?
Ab wann muss Nachhaltigkeit in der Bildung thematisiert werden? Und sind wir schon da, wo wir sein wollen? Dr. Judith Zimmermann, Leiterin der Abteilung für...
1 Min.
7
Wie gefragt sind Berufe im Nachhaltigkeitsbereich?
Die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Zahlreiche Unternehmen und Hochschulen in der Schweiz nehmen diese Aufgabe aktiv...
1 Min.
12
Fachkräfte gesucht – und gefunden
Die Anzahl Jugendlicher, die nach der obligatorischen Schulzeit eine Grundbildung absolvieren, reicht nicht aus, um den Fachkräftebedarf in der Textil- und Bekleidungsbranche zu decken. Darum...
5 Min.
6
Nachhaltigkeit im Unternehmen wirksam vorantreiben
Der CAS-Studiengang «Leading the Sustainability Transformation» macht Führungskräfte fit für die drängenden Herausforderungen von heute und morgen. Ein Fortbildungsangebot der HSG in Kooperation mit...
3 Min.
22
Sustainable Switzerland - Entrepreneurs Club
Rund 100 Mitglieder haben sich dem Club seit 2022 angeschlossen
3 Min.
3
Zürich finanziert Bildung und Kultur für andere Kantone – und bleibt jedes Jahr auf 100 Millionen Franken ungedeckten Kosten sitzen
Der Finanzdirektor Ernst Stocker fordert im Rahmen des Finanzausgleichs höhere Abgeltungen. In Zug reagiert man verhalten.
5 Min.
5