Klima & Energie
Frankreich will Lithium abbauen – im Eiltempo5 Min. •
13
Nächster Termin oder Event
Internationaler Tag der Jugend
12. August 2025
Hier werden aktuelle, multimediale und journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt, basierend auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Antworten auf Fragen werden erörtert und Möglichkeiten vorgestellt, aktiv einen eigenen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.
So leisten Sie Ihren Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft
Sie möchten sich engagieren? Wir bieten die passende Plattform dazu – vom Wissensaufbau bis zum Erfahrungsaustausch. Entdecken Sie unsere Angebote.
«Reparieren statt wegwerfen!»
Walter Rudolf Stahel ist ein Pionier der Kreislaufwirtschaft. Der Gründer des Genfer Instituts für Produktdauer-Forschung hat schon vor Jahrzehnten Ideen für nachhaltiges Wirtschaften entwickelt. Er ruft Politik und Unternehmen zum Umdenken auf.
Zum ArtikelIm Meer wollen Firmen nach wertvollen Metallen schürfen. Dabei sind Fragen zur Verarbeitung noch gar nicht geklärt
6 Min.
0
Kann Mode wirklich nachhaltig sein, Sandra Rodrigues Pinto?
3 Min.
4