«Wir müssen unser Verhalten mehr in den Fokus rücken»
6 Min.
11
Entrepreneurs Club
Als Netzwerk für Nachhaltigkeit engagieren sich die Mitglieder des Entrepreneurs Club für eine nachhaltige Schweizer Wirtschaft. Sie stehen im engen Austausch miteinander und profitieren von praktischen Lösungen.
Der Entrepreneurs Club ist ein offenes Netzwerk mit Zugang zu praxisnahen Wissensformaten, Lösungen und Tools. Der regelmässige Austausch findet im Rahmen eines Jahresprogramms statt.
1
Gemeinsames Ziel
die nachhaltige Entwicklung der Schweizer Wirtschaft zu beschleunigen
100
Mitglieder
aus zukunftsgerichteten KMU, Startups, Grossunternehmen und NGO
12
Events und Webinare
pro Jahr zum aktiven Erfahrungs- und Wissensaustausch
Die Mitglieder treffen sich zu Events und Workshops, um aktuelle Themen zu vertiefen, Best Practices und Meinungen auszutauschen.
Events
Nur für Mitglieder Anmeldung via Mitgliederportal
Wie gelingt die Transformation?
28. Januar
Torben Emmerling, Behavioural Scientist, gibt Einblicke in innovative, evidenzbasierte Strategien zur Verhaltensänderung.
11.30 – 14.00 Uhr
Bern
Breitling – Best Practice Case
18. März
Breitling zeigt eindrücklich auf, wie Transparenz in der Lieferkette geschaffen wird und was es zu berücksichtigen gilt.
18.00 – 20.00 Uhr
Breitling Pop-up Museum, Zürich
Workshop CO₂ Management
17. Juni
Wertvolle Inputs zum Thema CO₂ Management von Pascal Freudenreich, CEO Carbon Connect. Im Anschluss Diskussion zu konkreten Umsetzungsmöglichkeiten zur Reduktion des Scope 3.
8.30 – 12.00 Uhr
Zürich
Sustainable Switzerland Forum
2. September
Die Dialog- und Erlebniskonferenz der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik für Nachhaltigkeit.
Festhalle, Bern Expo
Firmenbesuch bei Ricola
24. September
Beim Besuch bei Ricola erfahren wir mehr über die Firmengeschichte und ihre Nachhaltigkeitsstrategie und Erhalten einen Blick hinter die Kulissen.
16.00 – 19.00 Uhr
Laufen
Natur als Wirtschaftsfaktor
4. Dezember
Swiss RE beleuchtet die Rolle des Versicherers und warum Biodiversität wichtig für die Wirtschaft ist. Im Anschluss wird mit Praxisbeispielen die Unternehmerperspektive beleuchtet.
17.30 – 20.30 Uhr
NZZ Foyer, Zürich
Webinare
Offen für alle Interessenten Sprache: Deutsch Moderation: Pascal Jenny, Präsident Arosa Tourismus
Ihre Mitgliedschaft
Das Netzwerk
Adrian Mettler
Agilita
AIM Interim Management
Arosa Tourismus
ATP adhesive systems
Attackera
Aveniq Avectris
AXA
Axpo
BCG
Berner Fachhochschule
Bernexpo
BHP - Brugger und Partner
BKW
BMW
Bnovate Technologies
Breitling
Cat Aviation
CH Media
Cleantech Alps
Creaholic
Crif
CTA
Destination Davos Klosters
Die Mobiliar
Emch + Berger Immoconsult
Engageability
EPFL
ETH
Farner Consulting
Felix Partner Architektur
Fripoo Produkte
Galenica
Globalance Bank
Graphax
Graubündner Kantonalbank
Greater Zurich Area
Hartwag Holz
Helbling Business Advisors
Hilda
Hirslanden Gruppe
Horgenglarus
India Zelt & Event
Irmos Tech
Jakob Kowner
Kaufmann Turmkrane
Kellerhals Carrard
Kessler & Co
KSP Kommunikation & Werbung
Kursaal Bern
Lidl Schweiz
Livesystems
Lumvin
Manroof
Masaba Coffee
MBV
Meier Tobler Group
Menuhin Festival & Academy
Mint Architecture
Myky
Namuk
Netrics
Newroots
Nexplore
NZZ
Odinga
OOS
Pure Funds
PWC Schweiz
Red Heights
Rematter
Responsible Hotels of Switzerland
Schaeppi Grundstücke
Schaerholzbau
Service 7000
SME Advisors
Stamm Gartenbau
Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Stiftung Save the Children
Stiftung SOS-Kinderdorf
STS Sauter Training & Simulation
Swisscom
Swisscontact
Swissnex
Tanner Mehrwert
Tide Ocean
Tiko Energy Solutions
Trafo Baden
UBS
vE Bildungsexzellenz
Walo Bertschinger
Wilhelm Schulthess Stiftung
Wüest Partner
89grad
Mitgliederstimmen
Impressionen
Vergangene Events
Alle ArtikelFolge uns auf Linkedin.