Logo image

Sustainable Shapers 2025 Jetzt nominieren

Für eine nachhaltige Gesellschaft.

Bleib am Ball über nachhaltige Entwicklungen in der Schweiz. Aktuell, faktenbasiert und verständlich.

Nachhaltige Gesellschaft

Fakt ist: Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert.

33,4%

der Abgeordneten im kantonalen Parlament sind Frauen.

Auf Bundesebene ist die Verteilung besser ausgeglichen, hier beträgt der Frauenanteil 37,8%. Quelle: Frauen im Parlament, 2023

Top Stories für dich

Mehr anzeigen
Bild: Imago
Gesellschaft

Hunde am Arbeitsplatz – geht’s noch?

Immer mehr Mitarbeitende möchten ihren Vierbeiner mit zur Arbeit bringen, doch am Thema «Bürohund» scheiden sich die Geister. Für die einen sind sie eine Bereicherung, für andere eine Zumutung. Wer hat die besseren Argumente?

Teilnehmende des European Youth Forum in Trogen
Gesellschaft

Wie wollen junge Menschen die Zukunft Europas gestalten?

Beim 6. European Youth Forum Trogen diskutierten 130 junge Menschen aus neun Ländern über die drängenden Fragen Europas – von Klimakrise bis Demokratie. Gemeinsam entwickelten sie neue Ideen und Lösungen für eine gemeinsame Zukunft.

ETH-Campus Hönggerberg
Gesellschaft

Medizin der Zukunft an der ETH Zürich erleben

Mit ihrem breitgefächerten Frühlingsprogramm «Am Puls der Gesundheit» informiert die ETH Zürich noch bis zum 6. April über Volkskrankheiten und die Medizin der Zukunft. Geboten werden auch spannende Reisen durch den menschlichen Körper.

Foto: Adobe Stock
Gesellschaft

Gesund alt werden mit der richtigen Ernährung

Wie wir altern, hängt nicht nur von unseren Genen ab – auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Welche Nährstoffe unsere Zellen stärken und das Risiko für Krankheiten senken, erklären ETH-Forschende am Sonntag in der öffentlichen Veranstaltungsreihe «Treffpunkt Science City».

Drohnen der kalifornischen Robotikfirma Zipline transportieren Medikamente und Blutkonserven in grossem Stil.
Gesellschaft

Wie Drohnen Leben retten

Staus, abgelegene Dörfer, lange Wege – in medizinischen Notfällen zählt jede Minute. Drohnen revolutionieren die Logistik: Sie liefern Blutkonserven, Medikamente und Laborproben schneller als jedes Auto. Doch wie praxistauglich ist die Technologie wirklich?

Über uns

Initiative Initiative

Sustainable Switzerland – eine Initiative der NZZ mit starken Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft und allen, die etwas bewegen wollen. Gemeinsam beschleunigen wir die nachhaltige Entwicklung der Schweiz.

Erfahre mehr

Mediathek

Deutschland und der Schweiz? Von wegen!

45

Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für die Umwelt?

1

KI als Stromfresser?

18

NZZ Format Nachtzug statt Flugzeug? — Die  harte Realitat hinter dem Nachtzug-Comeback

79

newsletter image

Das Klima ist im Wandel, bleiben Sie dran.

Der «Planet A» Newsletter der NZZ einmal wöchentlich in Ihrem Postfach oder auf LinkedIn. Jetzt abonnieren: