Logo image

Für eine nachhaltige Gesellschaft.

Bleib am Ball über nachhaltige Entwicklungen in der Schweiz. Aktuell, faktenbasiert und verständlich.

Nachhaltige Gesellschaft

Fakt ist: Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert.

33,4%

der Abgeordneten im kantonalen Parlament sind Frauen.

Auf Bundesebene ist die Verteilung besser ausgeglichen, hier beträgt der Frauenanteil 37,8%. Quelle: Frauen im Parlament, 2023

Top Stories für dich

Mehr anzeigen
ETH-Campus Hönggerberg
Gesellschaft

Medizin der Zukunft an der ETH Zürich erleben

Mit ihrem breitgefächerten Frühlingsprogramm «Am Puls der Gesundheit» informiert die ETH Zürich noch bis zum 6. April über Volkskrankheiten und die Medizin der Zukunft. Geboten werden auch spannende Reisen durch den menschlichen Körper.

Teilnehmende des European Youth Forum in Trogen
Gesellschaft

Wie wollen junge Menschen die Zukunft Europas gestalten?

Beim 6. European Youth Forum Trogen diskutierten 130 junge Menschen aus neun Ländern über die drängenden Fragen Europas – von Klimakrise bis Demokratie. Gemeinsam entwickelten sie neue Ideen und Lösungen für eine gemeinsame Zukunft.

Schwere Arbeit erhöht das Risiko einer Herz-Kreislauf-Krankheit.
Gesellschaft

Stimmt es, dass Teilzeitarbeit das Leben verlängert?

Eine Studie zeigt, dass Lohnarbeit das Krebsrisiko erhöht – zumindest in der Generation von Frauen, die heute über 80 ist.

Drohnen der kalifornischen Robotikfirma Zipline transportieren Medikamente und Blutkonserven in grossem Stil.
Gesellschaft

Wie Drohnen Leben retten

Staus, abgelegene Dörfer, lange Wege – in medizinischen Notfällen zählt jede Minute. Drohnen revolutionieren die Logistik: Sie liefern Blutkonserven, Medikamente und Laborproben schneller als jedes Auto. Doch wie praxistauglich ist die Technologie wirklich?

Bild: Imago
Gesellschaft

Hunde am Arbeitsplatz – geht’s noch?

Immer mehr Mitarbeitende möchten ihren Vierbeiner mit zur Arbeit bringen, doch am Thema «Bürohund» scheiden sich die Geister. Für die einen sind sie eine Bereicherung, für andere eine Zumutung. Wer hat die besseren Argumente?

Über uns

Initiative Initiative

Sustainable Switzerland – eine Initiative der NZZ mit starken Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft und allen, die etwas bewegen wollen. Gemeinsam beschleunigen wir die nachhaltige Entwicklung der Schweiz.

Erfahre mehr

Mediathek

Es ist nicht alles schlecht beim  globalen Klimaschutz: Funf Entwicklungen, die Mut machen

17

Nachhaltigkeit: Trends und Tools im Uberblick

37

Welche Folgen hat der Ausgang der Bundestagswahl 2025 in Deutschland für die Nachhaltigkeitspolitik?

17

4 Gründe warum das Klima für das Jahr 2024 wechselhaft war

17

newsletter image

Das Klima ist im Wandel, bleiben Sie dran.

Der «Planet A» Newsletter der NZZ einmal wöchentlich in Ihrem Postfach oder auf LinkedIn. Jetzt abonnieren: