Video Sustainable Switzerland Forum 2024

Sustainable Switzerland Forum

Driving Change. Creating Impact.

2. September 2025, BERNEXPO

Das Forum ist die Nachhaltigkeits­konferenz der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Gemeinsam schaffen wir die Transformation.

Was beinhaltet das Konferenzticket?

Gemeinsam stark für Nachhaltigkeit

Jetzt entdecken

Themenstreams

An der vierten Ausgabe des Sustainable Switzerland Forum entscheiden sich die Teilnehmenden für eine Vertiefung zum Thema Nachhaltigkeit in einem der drei Themenstreams Kreislaufwirtschaft, Lieferketten im Spannungsfeld oder KI & Energie-Management. Diese Aufteilung ermöglicht es, den Vormittag je nach Interesse individuell zu gestalten und bei einem Themenstream in die Tiefe zu gehen.

Speaker

Folgende Referenten und viele weitere sorgen für spannenden Input am Sustainable Switzerland Forum 2025.

José María Figueres

José María Figueres

Ehemaliger Präsident von Costa Rica

Sandrine Dixson-Declève

Sandrine Dixson-Declève

Vorstandsvorsitzende Earth4All & Ehrenpräsidentin Club of Rome

Mathis Wackernagel

Mathis Wackernagel

Erfinder «Footprint»

Jim Hagemann Snabe

Jim Hagemann Snabe

Vorsitzender des Aufsichtsrats, Siemens

Über das Forum

Als Teil unserer Nachhaltigkeitsplattform hat das Sustainable Switzerland Forum zum Ziel, bei unseren Teilnehmenden über Erlebnisse, Erkenntnisse und Begegnungen Gedanken anzustossen und gemeinsam ins Handeln zu kommen. Damit wollen wir einen Beitrag zur Transformation hin zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft leisten.

Mehr über Sustainable Switzerland

  • 40

    Referenten

    aus dem In- und Ausland, aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

  • 3

    Themenstreams

    Parallelprogramm auf drei Bühnen zur Vertiefung von verschiedenen Themen

  • 750

    Teilnehmende

    Entscheidungsträger im Bereich Nachhaltigkeit

Ticketkategorien

Reguläres Ticket

CHF 890.–

NGOs und Start-Ups

CHF 250.–

*Unternehmenstatus muss mit PDF verifiziert werden.

Unternehmens Verifizierung

NGOs und Start-Ups

Bitte füllen Sie nachfolgend Ihre Geschäfts-E-Mail-Adresse aus und laden Sie ein PDF zur Bestätigung Ihres Unternehmensstatus hoch.

E-Mail *

Ziehen Sie eine PDF-Datei hierher oder klicken Sie, um eine Datei auszuwählen

Das PDF wird an einem späteren Zeitpunkt geprüft und bei Unstimmigkeiten werden Sie direkt kontaktiert.

  • Exklusive Podiumsdiskussionen & Keynote Speakers
  • Vertiefung in Themenstreams nach Wahl
  • Netzwerken in hochkarätigem Teilnehmerfeld
  • Top-Verpflegung inkl. Netzwerkapéro zum Abschluss
  • Live Q&A
  • Simultanübersetzung mit KI
  • Chatfunktion in der App
  • Klimaschutzbeitrag
linkedin logo Sustainable Switzerland

Folgen Sie uns auf Linkedin.

Sustainable Switzerland

04.07.2025

LonkedIn post

Die Sommerferien stehen bevor. Wie entscheiden Sie, wenn im Buchungsprozess die Frage nach freiwilligen Kompensationsabgaben erscheint? 💶 Die Reisebranche will den klimakompensierten Tourismus weiter fördern und hat dazu konkrete Massnahmen umgesetzt. Viele Passagiere sind allerdings nach wie vor nicht bereit, einen freiwilligen Extra-Obolus für Klimaschutzprojekte zu entrichten. 👉 Zum ganzen Artikel: https://lnkd.in/eaR_vKH8Mehr anzeigen

Sustainable Switzerland

03.07.2025

LonkedIn post

Unsere Verlagsbeilage «Nachhaltig handeln» ist vergangene Woche mit der NZZ Samstagsausgabe erschienen – und nun auch digital lesbar. Einige Highlights: 👉 Wie Google mit KI hilft, klimaschädliche Kondensstreifen in der Luftfahrt zu reduzieren 👉 Drei Megatrends, welche nachhaltige Anlagen weiterhin attraktiv machen – mit UBS 👉 Kreislaufwirtschaft in der Autoindustrie: Eine Reportage aus dem Recycling- und Demontagezentrum der BMW Group 👉 Eine neue Analyse von Boston Consulting Group (BCG) zeigt, wie die Energiewende die Strompreise verändern wird 👉 Daten und smarte Software als Schlüssel für mehr CO2-Transparenz in KMU – erläutert von Swisscom 👉 Der VRP von die Mobiliar erläutert die Vorteile und die besondere Verantwortung des genossenschaftlichen Unternehmensmodells 👉 Eisen und Methanol als Energiespeicher der Zukunft – eine Koalition der ETH Zürich und EPFL arbeitet an zukunftsweisenden Lösungen 👉 Wie Lidl Schweiz sich nachhaltig zur Schweiz bekennt und die Produktions- und Lieferwege des Sortimens dadurch kürzer werden Herzlichen Dank an unsere strategischen Partner und alle Beitragenden für die gelungene Ausgabe!Mehr anzeigen

Sustainable Switzerland

02.07.2025

LonkedIn post

Junge Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer gestalten den Wandel – mit kreativen Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. In der Serie «Sustainable Startups» porträtieren wir innovative Geschäftsideen, beleuchten ihren nachhaltigen #Impact und geben #Einblick in die Visionen der Gründerinnen und Gründer. Den Anfang macht FOOD2050. Dort setzen Adrian Hagenbach (l.), Christian Kramer (r.) und Leopold Weinberg auf innovative Technologien, um nachhaltige Ernährung in der #Gemeinschaftsgastronomie zu fördern. 👉 Zum ganzen Porträt: https://lnkd.in/eW_D3HchMehr anzeigen

Anfahrt

Anfahrt

So gelangen Sie ans Forum.

BERNEXPO AG, Messezentrum

Papiermühlestrasse 50, 3014 Bern

View large map

Rückblick zum Forum 2024

Sustainable Switzerland Forum 2024: Impulse für eine nachhaltige Schweiz

Christine Antlanger-Winter, Country Director von Google Switzerland, spricht auf einer Bühne neben einer Moderatorin.

Das eintägige Forum, veranstaltet von Sustainable Switzerland NZZ, bot eine breite Palette an Vorträgen, Diskussionen und praxisnahen Einblicken. Das Highlight-Video und Summary.

Zum Artikel
Carmen Metzger

Haben Sie Fragen?

Wir helfen gerne weiter.

Entrepreneurs Club – Exklusiv für Mitglieder

Als Mitglied erhalten Sie Ihr Ticket ans Forum automatisch.