Unterthemen
Wir haben 24 Artikel zu Ihrem Suchbegriff
Sortiert
Nach Relevanz
Unser wichtigstes Organ ist schlecht gerüstet für ein Problem wie die Klimakrise. Aber immerhin ist es lernfähig: eine Anleitung in vier Schritten.
23.02.2023 - Bildung
Ortsunabhängiges Arbeiten über Landesgrenzen hinweg etabliert sich als Lebensstil und neue Arbeitsform. Das hat auch seine Tücken.
22.04.2023 - Management - Bildung
Die ETH Zürich dient der Gesellschaft, indem sie die nächste Generation kritisch und kreativ denkender und handelnder Menschen ausbildet. Damit fördert sie auch das Unternehmertum, beispielweise mit einer aktiven Startup-Förderung.
25.11.2023 - Bildung
Werbung
Wendy Lee Queen, Chemieprofessorin auf dem Campus der EPFL im Wallis, forscht mit ihrem Team an einem neuartigen metallorganischen Material, das viele Umweltprobleme lösen könnte. So entstehen zukunftsweisende Verfahren.
15.06.2022 - Bildung - Wasser
Am 18. Juni 2023 wird in der Schweiz über das nationale Klima- und Innovationsgesetz abgestimmt. Mit verschiedenen Massnahmen soll bis 2050 CO₂-Neutralität erreicht werden. An einer Veranstaltung von «NZZ Live» haben Befürworter und Gegner ihre Argumente dargelegt.
23.05.2023 - Bildung - Klimawandel
Manche glauben, dass ChatGPT das Bildungssystem untergraben könnte, und es werden Rufe laut, die Nutzung von KI in der Lehre zu regulieren. Gerd Kortemeyer spricht sich dafür aus, dies nur mit Augenmass zu tun. Denn alles andere könnte am Ende kontraproduktiv sein.
08.05.2023 - Bildung - Governance
Was uns bevorsteht, ist die Aussicht auf eine Arbeitsgesellschaft, der die Arbeit ausgegangen ist, also die einzige Tätigkeit, auf die sie sich noch versteht. (Hannah Arendt: «Vita activa oder Vom tätigen Leben»)
14.07.2022 - Bildung - Management - Gesundheit
2023: Künstliche Intelligenz wird gesellschaftsfähig und im Bereich der Nachhaltigkeit sind die Hoffnungen gross. Wir haben die wichtigsten Begriffe rund um KI und Nachhaltigkeit zusammengestellt.
17.05.2023 - Bildung - Kreislaufwirtschaft - Governance
Der Fachkräftemangel in der Energie-, der IT- und der Gebäudebranche erschwert den Kampf gegen den Klimawandel. In zwei Hackathons im November sucht die BKW gemeinsam mit der gesamten Branche Lösungsansätze gegen diesen Missstand, aus denen Pilotprojekte hervorgehen sollen und Start-up-Ideen gepitcht werden können. Noch kann man sich für die digitalen Anlässe anmelden.
04.11.2023 - Bildung
Die Detailhandelskette Lidl Schweiz ist für seine attraktiven und fairen Arbeitsbedingungen zum dritten Mal als «Top Employer» ausgezeichnet worden. Vergeben wird die Zertifizierung von der international tätigen Organisation Top Employers Institute.
17.01.2023 - Gleichstellung - Bildung - Gesundheit