MSc Sustainable Development

Bildungsinstitut Universität Basel
Abschluss Master of Science
Dauer 2 Jahre
Beginn 15. September 2025
Kosten ab CHF 850
Studientyp Vollzeit
Standort Basel
Sprache Deutsch
Fachbereich Naturwissenschaften
ECTS-Kreditpunkte 120 ECTS
Studienmodell Hybrid

Kursprofil

Thema Ausrichtung

Der Masterstudiengang ist ein interdisziplinäres Angebot, das sich den Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung widmet. Studierende erwerben vertiefte Kenntnisse aus den Wirtschafts-, Natur- und Sozialwissenschaften und lernen, komplexe Nachhaltigkeitsfragen systemisch zu analysieren. Die enge Verbindung von Theorie, Forschung und Praxis sowie die Struktur über drei Fakultäten hinweg ermöglichen einen ganzheitlichen Zugang zu ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten der Nachhaltigkeit.

Nächster Start

15.09.2025

Anmeldeschluss

30.04.25 (verspätete Anmeldung bis 31.07.25)

  • Bachelorabschluss in einer sozial-, wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Disziplin (oder verwandtem Studiengang)

  • Bewerbungen auch von internationalen Studierenden ausdrücklich erwünscht

  • Nachhaltigkeitsberatung in Unternehmen oder öffentlichen Institutionen

  • Projektleitung und Analyse in Nachhaltigkeitsabteilungen von Organisationen und Behörden

  • Forschungstätigkeit zu nachhaltigkeitsbezogenen Themen an Hochschulen oder Instituten

  • Tätigkeiten in NGOs, Verbänden oder internationalen Organisationen

  • Einstiegsmöglichkeiten in Wirtschaft, Politik oder Entwicklungshilfe

  • Gründung von Start-ups mit Nachhaltigkeitsfokus

  • Vermittlung von Fachwissen in mindestens einer der drei Säulen nachhaltiger Entwicklung (Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft)

  • Entwicklung analytischer, integrativer und reflexiver Kompetenzen zur Bearbeitung komplexer Nachhaltigkeitsfragen

  • Befähigung zur trans- und interdisziplinären Projektarbeit

  • Förderung von systemischem Denken und wissenschaftlich fundierter Problemlösung

  • Fähigkeit, Nachhaltigkeitsthemen theorie- und forschungsbasiert zu bearbeiten

  • Studierende mit einem ersten Hochschulabschluss in Natur-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften

  • Personen mit Interesse an interdisziplinären Lösungsansätzen für globale Nachhaltigkeitsprobleme

  • Künftige Fach- und Führungskräfte in Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, NGOs und internationalen Organisationen

Kursprofil

Thema Ausrichtung

Umwelt

Soziales

Wirtschaft

Gesellschaft

Spezialisierung

Strategisch

Forschung

Schweizbezug

Wie wird das Netzdiagramm aufgebaut? Das Netzdiagramm visualisiert die Übereinstimmung zwischen Nutzerinteressen und Studiengangsfokus in den Bereichen Umwelt, Soziales, Wirtschaft, Gesellschaft sowie deren Ausrichtung (Schweizbezug, Forschung, Strategie, Spezialisierung). Die Bewertungen sind unabhängig für thematische Kategorien und gegenläufig für Ausrichtungskategorien. Mit einbezogen werden Nutzerangaben aus dem Fragebogen. Erklärung Subtopics der Haupthemengebiete Diese Kategorien haben keinen Einfluss auf das Netzdiagramm, sondern dienen als Filterfunktion, um die Studiengänge gezielt einzugrenzen.

Ähnliche Weiterbildungen entdecken

Universität Bern

MSc Sustainability Transformations

Der Masterstudiengang vermittelt wissenschaftliche und praktische Kompetenzen zur Gestaltung nachhaltiger Zukunftsperspektiven. Er verknüpft inter- und transdisziplinäre Forschung mit praxisnaher Anwendung und legt den Fokus auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und ökonomisch. Das englischsprachige Programm fördert kritisches Denken, methodische Sorgfalt und kreative Lösungsansätze. Innovative Lehrformate wie Serious Games, Projektarbeit mit Praxispartnern und ein starker Bezug zu globalen Netzwerken machen das Studium besonders anwendungsorientiert. Ziel ist es, Studierende auf eine aktive Rolle in Transformationsprozessen hin zu nachhaltiger Entwicklung vorzubereiten.

Mehr erfahren
ETH Zürich

MSc Umweltnatur­wissenschaften

Der Masterstudiengang vermittelt ein tiefes Verständnis ökologischer, chemischer, physikalischer und gesellschaftlicher Prozesse im Umweltkontext. Im Fokus steht ein systemorientierter, interdisziplinärer Ansatz, der naturwissenschaftliche Grundlagen mit sozial- und technikwissenschaftlichen Perspektiven verbindet. Ziel ist es, komplexe Umweltprobleme zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Mehr erfahren
ETH Zürich

MSc Agrarwissenschaften

Das Masterstudium vertieft Kenntnisse in nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion, Ressourcenmanagement und landwirtschaftlichen Systemen. Es vermittelt ein systemorientiertes, interdisziplinäres Denken, das naturwissenschaftliche, sozialwissenschaftliche und technische Perspektiven verknüpft. Die Studierenden wählen eine Vertiefung in Pflanzenwissenschaften, Tierwissenschaften oder Agrarökonomie und bearbeiten aktuelle agrarwissenschaftliche Fragestellungen praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Mehr erfahren

Entdecke alle Hochschulen

Universität St.Gallen
ZHAW
Berner Fachhochschule
Universität Zürich
Hochschule Luzern
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Folge uns auf Social Media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen des Bildungskompass?

Gar nicht zufrieden

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Sehr zufrieden