Video Sustainable Switzerland Forum 2024

Sustainable Switzerland Forum

Driving Change. Creating Impact.

2. September 2025, BERNEXPO

Das Forum ist die Nachhaltigkeits­konferenz der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Gemeinsam schaffen wir die Transformation.

Was beinhaltet das Konferenzticket?

Gemeinsam stark für Nachhaltigkeit

Jetzt entdecken

Themenstreams

An der vierten Ausgabe des Sustainable Switzerland Forum entscheiden sich die Teilnehmenden für eine Vertiefung zum Thema Nachhaltigkeit in einem der drei Themenstreams Kreislaufwirtschaft, Lieferketten im Spannungsfeld oder KI & Energie-Management. Diese Aufteilung ermöglicht es, den Vormittag je nach Interesse individuell zu gestalten und bei einem Themenstream in die Tiefe zu gehen.

NZZ Connect App – Ihr persönlicher Event-Guide

Knüpfen Sie neue Kontakte, bringen Sie isch interaktiv ins Programm ein und behalten Sie die wesentlichen Informationen im Überblick.

Speaker

Folgende Referenten und viele weitere sorgen für spannenden Input am Sustainable Switzerland Forum 2025.

José María Figueres

José María Figueres

Ehemaliger Präsident von Costa Rica

Sandrine Dixson-Declève

Sandrine Dixson-Declève

Vorstandsvorsitzende Earth4All & Ehrenpräsidentin Club of Rome

Mathis Wackernagel

Mathis Wackernagel

Erfinder «Footprint»

Jim Hagemann Snabe

Jim Hagemann Snabe

Vorsitzender des Aufsichtsrats, Siemens

Über das Forum

Als Teil unserer Nachhaltigkeitsplattform hat das Sustainable Switzerland Forum zum Ziel, bei unseren Teilnehmenden über Erlebnisse, Erkenntnisse und Begegnungen Gedanken anzustossen und gemeinsam ins Handeln zu kommen. Damit wollen wir einen Beitrag zur Transformation hin zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft leisten.

Mehr über Sustainable Switzerland

  • 40

    Referenten

    aus dem In- und Ausland, aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

  • 3

    Themenstreams

    Parallelprogramm auf drei Bühnen zur Vertiefung von verschiedenen Themen

  • 650

    Teilnehmende

    Entscheidungsträger im Bereich Nachhaltigkeit

Ticketkategorien

Reguläres Ticket

CHF 890.–

NGOs und Start-Ups

CHF 250.–

*Unternehmenstatus muss mit PDF verifiziert werden.

Unternehmens Verifizierung

NGOs und Start-Ups

Bitte füllen Sie nachfolgend Ihre Geschäfts-E-Mail-Adresse aus und laden Sie ein PDF zur Bestätigung Ihres Unternehmensstatus hoch.

E-Mail *

Ziehen Sie eine PDF-Datei hierher oder klicken Sie, um eine Datei auszuwählen

Das PDF wird an einem späteren Zeitpunkt geprüft und bei Unstimmigkeiten werden Sie direkt kontaktiert.

  • Exklusive Podiumsdiskussionen & Keynote Speakers
  • Vertiefung in Themenstreams nach Wahl
  • Netzwerken in hochkarätigem Teilnehmerfeld
  • Top-Verpflegung inkl. Netzwerkapéro zum Abschluss
  • Live Q&A
  • Simultanübersetzung mit KI
  • Chatfunktion in der App
  • Klimaschutzbeitrag
linkedin logo Sustainable Switzerland

Folgen Sie uns auf Linkedin.

Sustainable Switzerland

18.08.2025

LonkedIn post

Die CO2-Entnahme aus der Atmosphäre werde von Politikern in Europa «sträflich vernachlässigt», kritisiert der Klimaforscher und Ökonom Ottmar Edenhofer. Mehr dazu 👉 https://lnkd.in/dsdEJcmwMehr anzeigen

Sustainable Switzerland

15.08.2025

LonkedIn post

Ameisen werden die Landwirtschaft verändern. Davon ist der dänische Ökologe Joachim Offenberg überzeugt. Sie fressen Schädlinge und schützen Bäume gegen Pilze. Mehr dazu 👉 https://lnkd.in/dND3QmGsMehr anzeigen

Sustainable Switzerland

14.08.2025

LonkedIn post

Innovative Technologien & kontroverse Debatten für eine klimafreundliche Energiezukunft Am 2. September 2025 bringt das NZZ Sustainable Switzerland Forum in Bern führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Im Themenstream KI & Energie-Management erleben Sie, wie Technologie und Politik gemeinsam die Energiezukunft gestalten – von der Stabilisierung der Stromnetze über den effizienten Einsatz erneuerbarer Energien bis zu den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen. Weitere Highlights im Block Energie-Management: 🔹 KI und seine Auswirkungen Lukas Görög, AI & Data Strategist Lead der NZZ, beleuchtet im Interview die weitreichenden Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz – von ethischen Fragestellungen bis zu ihrem Ressourcenverbrauch. 🔹 Energiesystem im Wandel: Das Übertragungsnetz als Schlüsselfaktor CIO Konrad Zöschg berichtet über die aktuellen Herausforderungen im Betrieb des Übertragungsnetzes, Grenzkapazitäten und die Einbindung der Schweiz in das europäische Verbundnetz. 🔹 Stromabkommen Schweiz–EU: Munk Debatte Nationalrat Jürg Grossen (GLP), Nationalrat Christian Imark (SVP), Ständerat Pierre-Yves Maillard (SP) und ETH-Professor Anton Gunzinger diskutieren Chancen und Risiken des neuen Stromabkommens – mit Abstimmung vor und nach der Debatte. Jetzt anmelden und Teil der Diskussion werden: https://lnkd.in/eMnFXrgc #SustainableSwitzerland #SSF25Mehr anzeigen

Anfahrt

Anfahrt

So gelangen Sie ans Forum.

BERNEXPO AG, Messezentrum

Papiermühlestrasse 50, 3014 Bern

View large map

Rückblick zum Forum 2024

Sustainable Switzerland Forum 2024: Impulse für eine nachhaltige Schweiz

Christine Antlanger-Winter, Country Director von Google Switzerland, spricht auf einer Bühne neben einer Moderatorin.

Das eintägige Forum, veranstaltet von Sustainable Switzerland NZZ, bot eine breite Palette an Vorträgen, Diskussionen und praxisnahen Einblicken. Das Highlight-Video und Summary.

Zum Artikel
Carmen Metzger

Haben Sie Fragen?

Wir helfen gerne weiter.

Entrepreneurs Club – Exklusiv für Mitglieder

Als Mitglied erhalten Sie Ihr Ticket ans Forum automatisch.