Bildungsinstitut Universität Neuenburg
Abschluss Master of Science
Dauer 2 Jahre
Beginn 14. September 2026
Kosten ab CHF 425
Studientyp Vollzeit
Standort Neuenburg
Sprache Englisch
Fachbereich Naturwissenschaften
ECTS-Kreditpunkte 120 ECTS
Studienmodell Präsenzunterricht

Kursprofil

Thema Ausrichtung

Le Master en biologie offre une formation permettant à chaque étudiant-e de choisir son domaine de prédilection et d’acquérir un large éventail de compétences-clés en biologie ainsi que diverses connaissances transversales.

Prochaine rentrée

14 septembre 2026

Délai d’inscription

30 avril 2026

La formation est ouverte à toute personne détentrice d’un Bachelor en biologie d’une haute école universitaire suisse ou d’un titre jugé équivalent.

Le Master en biologie permet de se diriger vers la recherche (universités, WSL, EAWAG, Agroscope, etc.), l’enseignement (HEP), l’administration publique (protection de l’environnement, santé publique, secteurs agricoles ou forestiers, CSCF, KARCH, InfoFlora, etc.), les médias, l’industrie et les bureaux privés (conseil en environnement, aménagement du territoire), ou vers des ONG se consacrant à l’environnement ou au développement durable.

Ce Master propose une approche intégrative : il débute par un tronc commun d’enseignements apportant des connaissances approfondies dans les principales disciplines de la biologie, avec un accent particulier sur les aspects méthodologiques et quantitatifs. Puis, il s’ouvre sur cinq orientations spécifiques. Il présente ainsi une combinaison unique de domaines de recherche pour lesquels l’Institut de biologie de l’UniNE est particulièrement renommé. L’étudiant-e fait le choix de deux orientations parmi les six, l’une des deux orientations correspondant au domaine du sujet du travail de Master.

Ce master s’adresse à des étudiant·e·s souhaitant une formation intégrative et transversale en biologie, fondée sur un tronc commun méthodologique et quantitatif et la spécialisation dans deux orientations parmi cinq, en vue de carrières en recherche, enseignement, administration publique, industrie ou ONG.

Mehr Infos und Registrierung

Zur Kursseite

Kursprofil

Thema Ausrichtung

Umwelt

Soziales

Wirtschaft

Gesellschaft

Spezialisierung

Strategisch

Forschung

Schweizbezug

Wie wird das Netzdiagramm aufgebaut? Das Netzdiagramm visualisiert die Übereinstimmung zwischen Nutzerinteressen und Studiengangsfokus in den Bereichen Umwelt, Soziales, Wirtschaft, Gesellschaft sowie deren Ausrichtung (Schweizbezug, Forschung, Strategie, Spezialisierung). Die Bewertungen sind unabhängig für thematische Kategorien und gegenläufig für Ausrichtungskategorien. Mit einbezogen werden Nutzerangaben aus dem Fragebogen. Erklärung Subtopics der Haupthemengebiete Diese Kategorien haben keinen Einfluss auf das Netzdiagramm, sondern dienen als Filterfunktion, um die Studiengänge gezielt einzugrenzen.

Ähnliche Weiterbildungen entdecken

Universität Lausanne

MSc Environmental Sciences

Human activities can disrupt natural systems at local to global scales. This MSc trains you to understand, observe, model and monitor the physical, chemical and biological processes behind these issues, so decisions are evidence-based. You’ll study systems such as water tables, landslides, landfills and diffuse/concentrated pollution, and the interactions between environmental stressors and living organisms across the critical zone, ecosystems and human activities. Three specialisations are offered: - Aquatic Science - Natural Hazards and Risk - Earth Surface Processes in Mountain Environments

Mehr erfahren
Universität Bern

MSc Ecology and Evolution

Der Masterstudiengang bietet eine vertiefte forschungsorientierte Ausbildung in Ökologie, Evolution, Verhalten und Pflanzensystemen. Er wird gemeinsam vom Institut für Ökologie und Evolution sowie vom Institut für Pflanzenwissenschaften angeboten und vollständig in englischer Sprache unterrichtet. Das Programm fördert die aktive Beteiligung an laufenden Forschungsprojekten und bereitet auf wissenschaftliche Karrieren oder ein PhD-Studium vor.

Mehr erfahren
ETH Zürich

MSc Biologie

Der Masterstudiengang bietet eine forschungsorientierte Ausbildung mit Schwerpunkt auf experimenteller Arbeit. Neben projektbasierten Forschungsphasen vertiefen die Studierenden ihr Wissen in einer von acht biologischen Vertiefungsrichtungen. Die Ausbildung verbindet theoretische Grundlagen mit praktischer Erfahrung im Labor und bereitet gezielt auf wissenschaftliche oder anwendungsorientierte Tätigkeiten vor.

Mehr erfahren

Entdecke alle Hochschulen

Universität St.Gallen
ZHAW
Berner Fachhochschule
Universität Zürich
Hochschule Luzern
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale
Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana
Universität Bern
Universität Lausanne
Universität Neuenburg
instagram logo #aus-undweiterbildung

Folge uns auf Social Media.

Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen des Bildungskompass?

Gar nicht zufrieden

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Sehr zufrieden