Der Master in Global Health der Universität Genf ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm, das darauf abzielt, die wichtigsten zeitgenössischen Gesundheitsprobleme aus einer sowohl interdisziplinären als auch internationalen Perspektive zu untersuchen. Die Aufgabe des MScGH besteht darin, den Studierenden das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um Gesundheitsprobleme zu verstehen und zu analysieren, deren Determinanten miteinander verknüpft sind und deren Komplexität über Länder- und Branchengrenzen hinausgeht.
Der MScGH versucht, die relevantesten Ansätze zur globalen Gesundheit zu kombinieren, indem er die Perspektiven aller relevanten akademischen Disziplinen, aber auch der in Genf und anderswo ansässigen Akteure im Bereich der globalen Gesundheit einbezieht. Der MScGH ist speziell darauf ausgelegt, das fruchtbare Umfeld des internationalen Genf zu nutzen. Er bietet die Möglichkeit, dort zu studieren, wo viele Gesundheitsprobleme auf globaler Ebene diskutiert werden, und eine praktische Ausbildung in einem anderen Umfeld wie NGOs und internationalen Organisationen zu absolvieren.
Nächster Schulbeginn
14.09.2026
Anmeldeschluss
28.02.2026
Der Master in Globaler Gesundheit führt zu vielen Wegen, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland:
Das Institut begrüßt Bewerbungen von Studierenden, die sich für ganzheitliche Gesundheit interessieren, unabhängig von ihrer bisherigen Ausbildung.
Ähnliche Weiterbildungen entdecken
MA Social Sciences
Der Universitätsmaster in Sozialwissenschaften ist ein interdisziplinäres Programm mit direktem Bezug zur Forschung und zur Berufswelt, das sich um vier große Herausforderungen der heutigen Welt dreht und durch lokale und internationale Projekte des Instituts für Sozialwissenschaften bereichert wird.
MAS Nachhaltige Quartier- und Siedlungsentwicklung
Der MAS vermittelt Fachpersonen die Kompetenzen, um urbane Räume zukunftsfähig, chancengerecht und ganzheitlich nachhaltig zu gestalten. In diesem interdisziplinären, berufsbegleitenden Studiengang stehen soziale, ökologische und ökonomische Aspekte gleichermassen im Fokus. Der Studiengang qualifiziert Teilnehmende, komplexe Entwicklungsprozesse in Quartieren und Siedlungen zu analysieren, zu steuern und im Dialog mit verschiedenen Akteur:innen aktiv mitzugestalten.
MA Sociétés durables et changement social
Der Masterstudiengang Nachhaltige Gesellschaften und sozialer Wandel befasst sich mit der zentralen Rolle, die die Gesellschaft bei den für eine bessere Nachhaltigkeit erforderlichen Transformationen spielt. Der Studiengang bietet verschiedene konzeptuelle und praktische Ansätze, um die Art und Weise, wie Gesellschaften organisiert und reguliert werden, besser zu verstehen, sowie Instrumente zur Förderung des sozialen Wandels. Durch den Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis erhalten die Studierenden Zugang zu Schlüsselkonzepten und beschäftigen sich mit grundlegenden Themen wie nachhaltigem Konsum, Produktionsdynamiken, sozialen Bewegungen und der Rolle von Organisationen, aber auch mit unternehmerischer Verantwortung und dem Management von Lieferketten.
Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen des Bildungskompass?
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Gar nicht zufrieden
Hast du konkretes Feedback für Verbesserungen?
Sehr zufrieden