Der Masterstudiengang Sozioökonomie vermittelt den Studierenden die theoretischen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um soziale Ungleichheiten in einer sich rasch wandelnden Welt zu analysieren und zu bekämpfen. Dieser interdisziplinäre Masterstudiengang zeichnet sich dadurch aus, dass er eine umfassende Ausbildung in quantitativen und gemischten Methoden anbietet und die Studierenden auf öffentliche Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Ungleichheiten vorbereitet, sei es durch staatliche Sozialpolitik oder durch Alternativen von Bürgern und Verbänden. Darüber hinaus bietet der Masterstudiengang die Möglichkeit, diese Fragen in der Schweiz, anderswo in Europa oder auf anderen Kontinenten (Lateinamerika, Afrika, Asien) zu untersuchen, immer in Verbindung mit lokalen Akteuren.
Erwähnungen bei der Auswahl:
Nächster Schulbeginn
14.09.2026
Anmeldeschluss
28.02.2026
Der Master in Sozioökonomie führt zu vielen Wegen, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland:
Ähnliche Weiterbildungen entdecken
MA Études genre
Der Master in Gender Studies bietet eine geschlechtsspezifische Interpretation der sozialen Welt und der Machtverhältnisse, die sie durchziehen. Die Geschlechterverhältnisse sind eine zentrale Dimension jeder Gesellschaft und daher ein unumgänglicher Forschungsschwerpunkt für die Sozial- und Geisteswissenschaften. Ziel des Masters ist es, den Studierenden Konzepte und Instrumente an die Hand zu geben, um die aktuellen Veränderungen der sozialen Welt aus einer interdisziplinären Perspektive zu verstehen und zu analysieren.
MA Gender Studies
Der interdisziplinäre Masterstudiengang vermittelt fundierte Kenntnisse zu Geschlecht, Sexualität und gesellschaftlicher Ungleichheit im globalen Kontext. Der Studiengang kombiniert geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven und legt besonderen Wert auf aussereuropäische und postkoloniale Ansätze. Die Studierenden erarbeiten theoretisch und methodisch fundierte Beiträge zur Geschlechterforschung und wenden diese auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen an.
BA Social Sciences
Der BA in Sozialwissenschaften bietet eine fundierte Ausbildung, um soziale und kulturelle Phänomene in einem weitgehend interdisziplinären Ansatz zu verstehen und zu analysieren. Der Studiengang vereint vier Hauptdisziplinen: Sozial- und Kulturanthropologie, Soziologie, Sozialpolitik und Sozialpsychologie. Er bietet einen erkenntnistheoretischen Rahmen und methodische Instrumente, um soziale Umfelder und individuelles Verhalten in Verbindung mit kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Dimensionen zu untersuchen.
Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen des Bildungskompass?
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Gar nicht zufrieden
Hast du konkretes Feedback für Verbesserungen?
Sehr zufrieden