CAS Risanamento, investimento e sviluppo immobiliare

Bildungsinstitut Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana
Abschluss CAS
Dauer 7 Monate
Beginn 12. September 2025
Kosten CHF 5’700
Studientyp Teilzeit
Standort Manno
Sprache Italienisch
Fachbereich Ingenieurwesen, Technik und Architektur
ECTS-Kreditpunkte 15 ECTS
Studienmodell Präsenzunterricht

Kursprofil

Thema Ausrichtung

Mit anderen Studien­gängen vergleichen

Um die Ziele der neuen Energiestrategie 2050 zu erreichen und einen nachhaltigen Immobilienwert in den kommenden Jahren zu gewährleisten, sind ein geplantes System und Instrumente erforderlich, die schnelle und angemessene Antworten sowohl in energetischer als auch in funktionaler Hinsicht liefern können. Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten zur Ausarbeitung einer Immobilien-Investitionsstrategie im Bereich der Renovierung durch eine korrekte Planung der Eingriffe und der damit verbundenen Renovierungskosten.

Starttermin

12.09.2025

Enddatum

30.04.2026

Anmeldeschluss

25.08.2025

Die folgenden Anforderungen sind erwünscht:

  • Grundlagen des architektonischen Entwerfens
  • Grundlagen der Bau- und Gebäudetechnik
  • Grundlagen der Finanzmathematik und der Immobilienbewertung
  • Kenntnisse der Grundprinzipien des Immobilienmarktes

Nach Abschluss der Schulung ist der Teilnehmer in der Lage, die wirtschaftliche und rechtliche Durchführbarkeit eines Renovierungsprojekts durch eine umfassende Diagnose der Bausubstanz zu planen und zu analysieren sowie deren Marktchancen zu bewerten.

  • die Grundprinzipien einer nachhaltigen Immobilienstrategie kennen
  • die vorläufige wirtschaftliche und rechtliche Machbarkeit eines Projekts kennen
  • eine technische Analyse und vollständige Diagnose der Immobiliensubstanz durchführen
  • Anwendung von Kriterien für Immobilieninvestitionen und -bewertung
  • die wichtigsten Techniken und Systeme für die Renovierung kennen
  • Planung von Renovierungsmaßnahmen und -kosten
  • das erworbene Wissen durch eine praktische Übung in die Praxis umzusetzen

Fachleute, die im Baugewerbe und in der Immobilienverwaltung tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der Immobilienrenovierung und -investition vertiefen möchten.

Mehr Infos und Registrierung

Zur Kursseite

Kursprofil

Thema Ausrichtung

Umwelt

Soziales

Wirtschaft

Gesellschaft

Spezialisierung

Strategisch

Forschung

Schweizbezug

Wie wird das Netzdiagramm aufgebaut? Das Netzdiagramm visualisiert die Übereinstimmung zwischen Nutzerinteressen und Studiengangsfokus in den Bereichen Umwelt, Soziales, Wirtschaft, Gesellschaft sowie deren Ausrichtung (Schweizbezug, Forschung, Strategie, Spezialisierung). Die Bewertungen sind unabhängig für thematische Kategorien und gegenläufig für Ausrichtungskategorien. Mit einbezogen werden Nutzerangaben aus dem Fragebogen. Erklärung Subtopics der Haupthemengebiete Diese Kategorien haben keinen Einfluss auf das Netzdiagramm, sondern dienen als Filterfunktion, um die Studiengänge gezielt einzugrenzen.

Weiterbildung zum Vergleich hinzugefügt

Vergleich öffnen

Ähnliche Weiterbildungen entdecken

Universität Basel

CAS Sustainable Real Estate

Der CAS in Sustainable Real Estate vermittelt fundiertes Fachwissen zur nachhaltigen Bewertung, Entwicklung und Transformation von Immobilieninvestitionen und -portfolios. ESG-Themen und ökologische sowie soziale Aspekte im Immobilienbereich stehen im Mittelpunkt. Der Studiengang verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahem Wissen aus der Immobilienwirtschaft und schliesst mit einem international anerkannten Zertifikat ab.

Mehr erfahren
EPFL Universität Lausanne

CAS Photovoltaiques aux bâtiments

Der CAS vermittelt Fach- und Führungskräften aus Architektur, Bauwesen und Ingenieurwesen das Wissen, um Photovoltaiksysteme effektiv in Neubauten und Renovierungsprojekte zu integrieren. Das Programm kombiniert theoretische Grundlagen der Solarenergie mit praktischen Planungs- und Designmethoden, Lebenszyklusanalysen und regulatorischen Anforderungen. Teilnehmende lernen, innovative BIPV-Lösungen zu entwerfen, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fördern, und können diese kompetent in realen Projekten umsetzen.

Mehr erfahren
Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale

CAS Sostenibilità integrata degli edifici

Der CAS vermittelt fundiertes Wissen über integrierte Nachhaltigkeit in der Gebäudeplanung. Er betrachtet ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte ganzheitlich und praxisnah. Die Teilnehmenden lernen Standards wie SNBS und MINERGIE kennen, wenden Methoden auf reale Fallstudien an und besuchen nachhaltige Bauprojekte. Ziel ist es, zukunftsorientierte Projekte strategisch und multidisziplinär zu gestalten.

Mehr erfahren

Entdecke alle Hochschulen

Universität St.Gallen
ZHAW
Berner Fachhochschule
Universität Zürich
Hochschule Luzern
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale
Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana
Universität Bern
Universität Genf
Universität Lausanne
Universität Neuenburg
instagram logo #aus-undweiterbildung

Folge uns auf Social Media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen des Bildungskompass?

Gar nicht zufrieden

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Sehr zufrieden