Unterthemen
Wir haben 53 Artikel zu Ihrem Suchbegriff
Sortiert
Nach Relevanz
Die Finanzmärkte lieben Nachhaltigkeit. Dabei ist unklar, welchen Nutzen nachhaltige Investments für die Gesellschaft haben. Eine Forschergruppe von ETH und Universität Zürich will das ändern und gemeinsam mit dem Vermögensverwalter Robeco einen Baukasten entwickeln, wie der «Impact» standardisiert gemessen werden kann.
24.05.2022 - Governance
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) lehnt jede Form von Greenwashing ab. In den nächsten Monaten wird sie deshalb die Weiterentwicklung ihrer Selbstregulierung vorantreiben und sich weiterhin in den Dialog mit den Behörden einbringen.
09.11.2023 - Governance
Was macht die Umweltaktivistin Melati Wijsen schlauer als Greta Thunberg? Und ist Gro Harlem Brundtland überzeugt, dass sie mit ihrem Bericht zur Nachhaltigkeit «Unsere gemeinsame Zukunft» im Jahr 1987 die Welt verändert hat? Zwei meinungsstarke Frauen in einem gemeinsamen Gespräch.
16.10.2023 - Governance
Werbung
Mit seinem Buch «The Great Reset» wollte Klaus Schwab aufzeigen, wie die Welt nach der Covid-19-Pandemie gerechter und sozialer gestaltet werden könnte. Dass er damit in den sozialen Netzwerken zum personifizierten Bösen stilisiert wurde, hat ihn schockiert.
26.05.2022 - Governance
Firmen schreiben sich den Kampf gegen die Klimakrise auf die Fahnen. Doch viele wissen nicht, wie viel CO₂ sie verursachen. Das ändern Software-Startups wie Sweep – und machen auch Tricksen schwieriger.
26.05.2022 - Reporting - Management - Governance
«Zusammen packen wir’s» lautet die Devise führender Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft, die sich gemeinsam dafür einsetzen, die Schweiz noch nachhaltiger zu machen. Die Partner von Sustainable Switzerland setzen mit ihrem Engagement ein klares Zeichen – und machen Fortschritte sichtbar.
16.11.2023 - Governance
Firmen wie KLM, H&M und Total Energies stehen unter Druck. Nicht jedes Produkt, ob Flug, Energiedienstleistung oder T-Shirt, erfüllt das Verkaufsversprechen. Das wird zunehmend zu einem Problem, das auch regulative Konsequenzen mit sich zieht.
21.02.2023 - Reporting - Klimawandel - Governance
Das Ziel ist ambitioniert: Um die globale Klimaerwärmung nachhaltig zu bremsen, sollen bis 2050 Treibhausgase auf netto null heruntergefahren werden. Immer mehr Schweizer Unternehmen forcieren ihre Anstrengungen – und agieren oft schneller als die Politik. Sie erhalten dabei wertvolle Unterstützung durch Experten.
03.02.2023 - Klimawandel - Energie - Governance
Das Kürzel ESG – für Environment (Umwelt), Soziales und Governance – hält die Unternehmenswelt auf Trab. Dabei erhält die Governance vielerorts noch zu wenig Aufmerksamkeit, obwohl sie einen Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit darstellt. So lautet jedenfalls das Fazit von Unternehmern, die wir befragt haben.
19.11.2023 - Governance
Das Angesparte zu mehren und dabei gleichzeitig auch Gutes zu tun, ist vielen Menschen ein immer stärkeres Anliegen. Dass dies beim oftmals grössten Vermögensteil, dem Vorsorgekapital in der Pensionskasse, bereits vielfach passiert, ist jedoch wenigen bewusst.
03.03.2023 - Biodiversität - Klimawandel - Governance