Die Kreislaufwirtschaft gewinnt heutzutage an Dynamik, als Mittel zum nachhaltigen Wachstum und als Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels. In diesem Programm erfahren Sie, wie Sie durch die Umsetzung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft die Widerstandsfähigkeit und Effizienz Ihrer Lieferkette stärken, Ihre Innovationsagenda vorantreiben und gleichzeitig wettbewerbsfähiger werden können.
Vorlesungen / Unterricht
Freitags und samstags 08.45 – 17.00 Uhr (Ausnahmen möglich)
Die beiden Exkursionen finden freitags 08.00 – 17.00 Uhr statt.
Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.
Personen, die keine der oben genannten Qualifikationen besitzen, aber über ausreichende Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen verfügen, können "sur dossier" zugelassen werden.
Möchten Sie sich beruflich neu orientieren und künftig in einer nachhaltig ausgerichteten Position Werte schaffen? Oder möchten Sie sich als Experte für Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen positionieren? Der CAS Managing Circular Economy ist ein ideales Sprungbrett dafür.
Nach Abschluss des CAS in Managing Circular Economy haben die Teilnehmenden folgende Kenntnisse:
Entwickelt für mittlere Führungskräfte im sekundären oder öffentlichen Sektor vermitteln wir Ihnen Vorteile und Einschränkungen der Kreislaufwirtschaft und deren Prinzipien, damit Sie diese in Ihrer Organisation anwenden können.
Scoprire programmi di formazione simili
Seminar Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit
Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen zur strategischen Transformation von Unternehmen hin zu einer CO₂-freien und ressourcenschonenden Wirtschaft. Im Fokus stehen zirkuläre Geschäftsmodelle, klimaneutrale Innovationen und neue Kooperationsformen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Teilnehmenden lernen, Net-Zero-Ziele zu formulieren, Innovationspotenziale systematisch zu nutzen und nachhaltige Geschäftsmodelle aktiv zu gestalten – mit besonderem Schwerpunkt auf Open Innovation und der Kreislaufwirtschaft.
Fachseminar Kreislaufwirtschaft
Das Fachseminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Kreislaufwirtschaft und deren Umsetzung im Unternehmen. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch zirkuläre Geschäftsmodelle Innovation fördern, Ressourcen schonen und sich strategisch im Nachhaltigkeitsbereich positionieren können. Teilnehmende erarbeiten eine unternehmensspezifische Roadmap zur Transformation und erhalten auf Wunsch individuelles Feedback durch die Dozierenden.
Intensivseminar «Management der Kreislaufwirtschaft»
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für die Entwicklung und Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle. Teilnehmende lernen, wie Ressourcen effizienter genutzt und ökologische Auswirkungen reduziert werden können, ohne wirtschaftlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Im Zentrum stehen konkrete Strategien und Methoden zur Anpassung bestehender Geschäftsmodelle an die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Durch ein interaktives Planspiel werden verschiedene zirkuläre Ansätze spielerisch erprobt und in einer Roadmap zur Umsetzung im eigenen Unternehmen überführt. Das Seminar bietet zudem Raum für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen.
Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?
Grazie mille per il vostro feedback!
Per niente soddisfatto
Avete qualche feedback specifico per i miglioramenti da apportare?
Molto soddisfatto