Seminar Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit

Istituto di formazione Universität St.Gallen
Finalizzazione Conferma del corso
Durata 3 Giorni – 4 Giorni
Inizio 27. Ottobre 2025
Costi da CHF 4’490
Tipo di studio Tempo parziale
Sede di studio St. Gallen & Schaan
Lingua Tedesco/Inglese
Facoltà Economia e commercio
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen zur strategischen Transformation von Unternehmen hin zu einer CO₂-freien und ressourcenschonenden Wirtschaft. Im Fokus stehen zirkuläre Geschäftsmodelle, klimaneutrale Innovationen und neue Kooperationsformen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Teilnehmenden lernen, Net-Zero-Ziele zu formulieren, Innovationspotenziale systematisch zu nutzen und nachhaltige Geschäftsmodelle aktiv zu gestalten – mit besonderem Schwerpunkt auf Open Innovation und der Kreislaufwirtschaft.

Nächster Start

27.10.2025

Anmeldefrist

20.10.2025

Es werden mind. 10 Jahre Berufserfahrung und eine Position im mittleren Kader empfohlen. Die Zulassung erfolgt im Ermessen der Studienleitung unter Berücksichtigung des beruflichen Werdegangs und bisheriger Aus- und Weiterbildungen.

  • Nachhaltigkeits- oder Innovationsverantwortliche in Unternehmen

  • Strategische Projektleiter:innen für Transformations- und Nachhaltigkeitsprozesse

  • Führungskräfte, die Net-Zero-Strategien und Geschäftsmodellinnovationen verantworten

  • Entscheidungsträger:innen im Bereich F&E, Produktentwicklung oder Kooperationen

  • Erarbeitung und Umsetzung von Net-Zero-Zielen und -Strategien

  • Integration nachhaltiger Innovationsprozesse im Unternehmen

  • Entwicklung und Implementierung zirkulärer Geschäftsmodelle

  • Aufbau von Open-Innovation-Partnerschaften für Klima-Innovationen

  • Verankerung von Nachhaltigkeit in Kernprozessen und der Unternehmenskultur

Das Kompaktseminar richtet sich an Führungskräfte und Berater, welche sich mit Innovationen und Geschäftsmodellen auseinandersetzen und für die Positionierung des Unternehmens oder der Geschäftseinheit verantwortlich sind.

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

La Lucerne University of Applied Sciences and Arts

CAS Klimastrategien entwickeln und umsetzen

Der CAS befähigt Fachpersonen, Unternehmen strategisch und operativ auf den Weg zu Netto-Null-Emissionen zu führen. Neben technischem Know-how zu Emissionserfassung, Reduktionspfaden und gesetzlichen Rahmenbedingungen wird gezielt Klima-Leadership aufgebaut, um nachhaltige Veränderungen im Unternehmen wirksam umzusetzen.

Per saperne di più
Ostschweizer Fachhochschule (OST)

Intensivseminar «Management der Kreislaufwirtschaft»

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für die Entwicklung und Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle. Teilnehmende lernen, wie Ressourcen effizienter genutzt und ökologische Auswirkungen reduziert werden können, ohne wirtschaftlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Im Zentrum stehen konkrete Strategien und Methoden zur Anpassung bestehender Geschäftsmodelle an die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Durch ein interaktives Planspiel werden verschiedene zirkuläre Ansätze spielerisch erprobt und in einer Roadmap zur Umsetzung im eigenen Unternehmen überführt. Das Seminar bietet zudem Raum für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen.

Per saperne di più
ZHAW

CAS Netto-Null in der Praxis

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen zur Umsetzung wirksamer Klimaschutzstrategien in Unternehmen. Im Fokus stehen der Aufbau eines professionellen Treibhausgas-Managements, die Nutzung emissionsarmer Technologien sowie die Planung konkreter Reduktionsmassnahmen. Die Teilnehmenden lernen, rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, Nachhaltigkeitsprojekte wirkungsvoll zu kommunizieren und wissenschaftliche Grundlagen auf ihr berufliches Umfeld anzuwenden.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto