Istituto di formazione Universität Bern
Finalizzazione Master
Durata 2 Anni
Inizio 15. Settembre 2025
Costi da CHF 750
Tipo di studio Tempo pieno
Sede di studio Bern
Lingua Inglese
Facoltà Scienze sociali
Crediti ECTS 120 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Das Masterprogramm vermittelt vertieftes Wissen in Theorie, Methodologie und empirischer Forschung. Es behandelt klassische Themen wie Verwandtschaft, Religion, Tausch und Mensch-Umwelt-Beziehungen ebenso wie aktuelle Fragestellungen etwa zu Geschlecht, Identität und Klimawandel. Im Zentrum stehen die eigenständige ethnographische Forschung und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Prozessen im globalen Kontext.

Nächster Start

15.09.2025

Anmeldeschluss

31. August (verspätet)

Direkte Zulassung:

  • Bachelorabschluss in Sozial- und Kulturanthropologie / Ethnologie einer anerkannten Schweizer Universität

Studienabschlüsse aus anderen Fachrichtungen und aus dem Ausland können «sur dossier» und mit eventuellen Zusatzleistungen aufgenommen werden

  • Wissenschaftliche Forschung und Lehre

  • Flüchtlingsarbeit und Integrationsprojekte

  • Entwicklungszusammenarbeit und internationale Einsätze

  • Kulturvermittlung, Museums- und Ausstellungswesen

  • Medienarbeit und Journalismus

  • Tourismus, Gesundheitswesen und NGOs

  • Beratungs- und Projektarbeit in interkulturellen Kontexten

  • Vertiefte Kenntnisse in sozialanthropologischer Theorie und vergleichender Systematik

  • Ausbildung in qualitativen Methoden, Datenerhebung und ethnographischer Analyse

  • Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Forschung und Reflexion

  • Kritisches Verständnis gesellschaftlicher, politischer und kultureller Prozesse weltweit

  • Vorbereitung auf akademische oder praxisorientierte Berufsfelder

  • Absolvent:innen eines Bachelorstudiums in Sozial- oder Kulturanthropologie / Ethnologie

  • Personen mit Interesse an empirischer Forschung und gesellschaftskritischer Analyse

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Universität Zürich

BA Soziologie

Das Bachelorstudium vermittelt fundiertes Wissen über gesellschaftliche Strukturen, soziale Prozesse und die methodische Erforschung sozialer Phänomene. Im Zentrum stehen soziologische Theorien, sozialwissenschaftliche Methoden sowie aktuelle Forschung zu Themen wie soziale Normen, Glück, Wirtschaftsprozesse oder Generationenbeziehungen. Studierende entwickeln ein tiefes Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge und lernen, diese analytisch und kritisch zu reflektieren.

Per saperne di più
Universität Zürich

MA Soziologie

Das Masterstudium vertieft die im Bachelor erworbenen Kenntnisse und befähigt die Studierenden, eigene empirische Forschungsprojekte theoriegeleitet zu planen und durchzuführen. Durch praxisnahe Methoden- und Theorieseminare sowie individuelle Schwerpunktsetzung in den Bereichen Wirtschaftssoziologie, Lebenslauf und Generationen oder Soziale Normen und Kooperation erlangen sie vertiefte Analyse- und Forschungskompetenzen.

Per saperne di più
Bern University of Applied Sciences Fachhochschule Nordwestschweiz Fachhochschule Graubünden ZHAW La Lucerne University of Applied Sciences and Arts

CAS Soziale Nachhaltigkeit in der Architektur

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen zur bedürfnisgerechten Planung und Gestaltung sozial nachhaltiger Gebäude und Quartiere. Teilnehmende lernen, wie sich soziale Nachhaltigkeit definieren, messen und gezielt in Architektur-, Bau- und Stadtentwicklungsprozesse integrieren lässt – mit Bezug auf den Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS-Hochbau). Der Kurs wird in Kooperation mit fünf Fachhochschulen durchgeführt.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto