Istituto di formazione Universität Basel
Finalizzazione Master
Durata 18 Mesi
Inizio 15. Settembre 2025
Costi da CHF 850
Tipo di studio Tempo pieno
Sede di studio Basel
Lingua Inglese
Facoltà Scienze naturali
Crediti ECTS 120 ECTS
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Der Masterstudiengang bildet eine neue Generation von Stadtforschenden aus, die urbane Lebenswelten im 21. Jahrhundert aus globaler, interdisziplinärer Perspektive untersuchen. Der Studiengang verbindet geistes- und sozialwissenschaftliche Methoden mit kreativen, visuellen Ansätzen und bietet den Studierenden praxisorientiertes, immersives Lernen – unter anderem durch ein mögliches Semester an der Universität Kapstadt oder durch transregionale Stadtforschung. Im Zentrum stehen kollaborative Forschungspraktiken, Reflexion globaler Urbanisierungsprozesse und das Erforschen alltäglicher Handlungsspielräume in unterschiedlichen urbanen Kontexten.

Nächster Start

15.09.2025

Anmeldeschluss

30.04.25 (verspätete Anmeldung bis 31.07.25)

Bachelorabschluss in einem verwandten Fachgebiet wie z.B. Geistes- oder Sozialwissenschaften, Architektur, Gestaltung, Städtebau, Raumplanung

  • Stadtplanungsbehörden auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene

  • Nationale und internationale Organisationen, NGOs und Entwicklungshilfeinstitutionen

  • Forschungsinstitute, Universitäten und Think Tanks

  • Architektur- und Designbüros, Museen, Kulturinstitutionen

  • Beratungsfirmen im Bereich Stadtentwicklung und Stadtpolitik

  • Wissenschaftsjournalismus und urbane Kommunikation

Der Masterabschluss befähigt auch für eine wissenschaftliche Laufbahn im Rahmen eines anschliessenden Doktorats.

  • Fähigkeit zur interdisziplinären Analyse urbaner Räume aus globaler und postkolonialer Perspektive

  • Anwendung geistes-, sozialwissenschaftlicher sowie visueller und räumlicher Methoden auf urbane Forschungsfragen

  • Praxisnahe Forschung durch Projekte in Forschungslaboren (Research Studios)

  • Theoretisches und praktisches Wissen über gesellschaftliche, kulturelle und politische Dimensionen der Urbanisierung

  • Entwicklung und Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten mit schriftlichen und visuellen Komponenten

  • Studierende mit Bachelorabschluss in den Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaften sowie Architektur, Städtebau, Raumplanung oder verwandten Disziplinen

  • Nachwuchswissenschaftler:innen mit Interesse an transdisziplinärer Stadtforschung und globaler Urbanisierung

  • Berufspraktiker:innen aus dem Bereich Stadtentwicklung, die ihre theoretischen und methodischen Kompetenzen vertiefen möchten

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

Universität Basel

MA Geschlechterforschung

Der Masterstudiengang bietet eine inter- und transdisziplinäre Vertiefung in Theorien, Methoden und Praxisfeldern der Gender Studies. Die Studierenden setzen sich mit aktuellen gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Fragen zu Geschlecht, Sexualität, Differenz und Macht auseinander und spezialisieren sich in zwei von vier Themenfeldern. Das Studium verbindet theoretische Reflexion mit praxisbezogenen Kompetenzen und qualifiziert für wissenschaftliche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten.

Per saperne di più
Universität Bern

MA Sozialanthropologie

Das Masterprogramm vermittelt vertieftes Wissen in Theorie, Methodologie und empirischer Forschung. Es behandelt klassische Themen wie Verwandtschaft, Religion, Tausch und Mensch-Umwelt-Beziehungen ebenso wie aktuelle Fragestellungen etwa zu Geschlecht, Identität und Klimawandel. Im Zentrum stehen die eigenständige ethnographische Forschung und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Prozessen im globalen Kontext.

Per saperne di più
Universität Bern

BA Sozialanthropologie

Das Bachelorstudium führt in die grundlegenden Themen und Konzepte der Sozial- und Kulturanthropologie ein. Es vermittelt theoretisches Wissen über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie fundierte Kenntnisse in ethnographischen Methoden. Studierende lernen, gesellschaftliche Praktiken aus lokaler Perspektive zu erforschen und globale, nationale und lokale Wechselwirkungen zu analysieren.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto