Seminar Intercultural Capacity Building for a Circular Economy

Istituto di formazione Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Durata 4 Giorni
Inizio 8. Settembre 2025
Costi da CHF 1’320
Tipo di studio Tempo parziale
Sede di studio Muttenz
Lingua Inglese
Facoltà Scienze naturali
Modello di studio Ibrido

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Das Seminar bringt Fachpersonen und Studierende aus Thailand, Vietnam, Deutschland und der Schweiz zusammen, um Konzepte und Herausforderungen der Circular Economy im internationalen Vergleich zu diskutieren. Anhand interkultureller Fallstudien zu Lebensmittel- und Elektroschrott lernen die Teilnehmenden, wie zirkuläre Ansätze weltweit unterschiedlich interpretiert und umgesetzt werden. Das Seminar fördert systemisches Denken, interkulturelle Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen für eine nachhaltige Zukunft.

Nächster Start

8.9.2025

Anmeldeschluss

22.8.2025

  • Berufserfahrung in den Bereichen Industrie, Nachhaltigkeit, Umweltmanagement oder internationalen Geschäftsmodellen

  • Gute Englischkenntnisse erforderlich

Das Seminar erweitert Kompetenzen für Tätigkeiten in:

  • internationalen Nachhaltigkeits- und Umweltprojekten

  • Unternehmen mit globaler Ausrichtung im Bereich Circular Economy

  • NGOs, öffentlichen Institutionen oder Entwicklungszusammenarbeit

  • Beratungs- oder Innovationsrollen in der Kreislaufwirtschaft

Die Teilnehmenden:

  • verstehen das Konzept und die Erfolgsfaktoren einer Circular Economy

  • analysieren systemische Herausforderungen anhand realer Abfallströme (Food Waste, E-Waste)

  • wenden Methoden der CE praxisnah in Fallstudien an

  • entwickeln interkulturelle Kompetenzen und stärken ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen, interdisziplinären Teams

  • Berufstätige in Umwelt-, Abfall- und Nachhaltigkeitsmanagement

  • Studierende mit Interesse an internationaler Zusammenarbeit und Circular Economy

  • Personen mit Fokus auf systemisches, interkulturelles und nachhaltiges Wirtschaften

Profilo del corso

Argomento Orientamento

Ambiente

Sociale

Economia

Società

Specializzazione

Strategico

Ricerca

Riferimento alla Svizzera

Come è costruito il diagramma di rete? Il diagramma di rete visualizza la corrispondenza tra gli interessi degli utenti e il focus dei programmi di studio nelle aree ambiente, affari sociali, economia, società e il loro orientamento (riferimento alla Svizzera, ricerca, strategia, specializzazione). Le valutazioni sono indipendenti per le categorie tematiche e opposte per le categorie di orientamento. Sono incluse informazioni sull'utente tratte dal questionario. **Spiegazione dei sottoargomenti delle aree tematiche principali Queste categorie non hanno alcuna influenza sul diagramma di rete, ma servono come filtro per restringere i programmi di studio.

Scoprire programmi di formazione simili

ZHAW

CAS Circular Economy Marketing

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen für Fach- und Führungskräfte, die Marketing und Kommunikation im Kontext der Kreislaufwirtschaft strategisch weiterentwickeln möchten. Der Fokus liegt auf der kundenorientierten Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle sowie auf der glaubwürdigen und wirkungsvollen Kommunikation von Nachhaltigkeit. Teilnehmende lernen, Konsumentenverhalten im Hinblick auf nachhaltige Entscheidungen zu analysieren, innovative Marketingstrategien zu entwickeln, Nachhaltigkeitsreporting umzusetzen und Greenwashing zu vermeiden – unterstützt durch reale Fallstudien und den Einsatz moderner Tools.

Per saperne di più
Fachhochschule Nordwestschweiz

Seminar Nachhaltigkeitsmarketing & Product Management

Dieses Fachseminar vermittelt, wie Nachhaltigkeit strategisch und praxisnah in Produktmanagement und Marketing integriert werden kann. Mit dem Sustainability Marketing Canvas (SMC) lernen Teilnehmende, das gesamte Produkt-Ökosystem ganzheitlich zu analysieren und nachhaltige Hebel zur Optimierung und Innovation zu identifizieren.

Per saperne di più
Ostschweizer Fachhochschule (OST)

Fachseminar Kreislaufwirtschaft

Das Fachseminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Kreislaufwirtschaft und deren Umsetzung im Unternehmen. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch zirkuläre Geschäftsmodelle Innovation fördern, Ressourcen schonen und sich strategisch im Nachhaltigkeitsbereich positionieren können. Teilnehmende erarbeiten eine unternehmensspezifische Roadmap zur Transformation und erhalten auf Wunsch individuelles Feedback durch die Dozierenden.

Per saperne di più

Scopri tutte le università

Universität St.Gallen
ZHAW
Bern University of Applied Sciences
Universität Zürich
La Lucerne University of Applied Sciences and Arts
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Universität Bern
instagram logo #aus-undweiterbildung

Seguiteci sui social media.

Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Quanto è soddisfatto dei risultati dell'Education Compass?

Per niente soddisfatto

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Molto soddisfatto